Lenz V60 Brünierung der Räder komplett weg

  • Hier mal ein Bild von einer V100. Auch hier sieht man ganz klar eine Abnutzung, auch innen, wo der Stromabnehmer läuft.




    Ich habe diese V100 auch gebraucht gekauft, mir aber die überflüssige Frage nach der Nutzung nicht gestellt. Die Lok wurde halt gefahren, was sonst???


    Meine sehr gepflegten FHZ werden nur auf Fahrtreffen oder zuhause auf meinen Modulen bewegt. Da ich aber gerade einen Eisenbahnraum mit ca. 45qm plane, steht zukünftig reichlich Betrieb an. Und dafür bin ich, bzw. sind meine FHZ bestens vorbereitet.


    Ein Kollege, der wohl die bekannteste Spur Null Anlage in Deutschland besitzt, berichtete davon, dass manche Loks erst nach dem Umbau auf Räder mit Edelstahlradreifen, einen Streckenabschnitt mit Steigung erfolgreich bewältigen.


    Andere FHZ bekommen auch deshalb neue Räder, weil die Räder der Hersteller oft nichts mit dem Original zu tun haben...





  • Von solchen „Beschichtungen“ kann man nix erwarten, sie sind einfach nicht standfest und mehr oder weniger schnell runterverschlissen. Die Lok läuft dann zwar immer noch, aber mehr schlecht als recht, s.o. Letztendlich helfen nur die von Jörg angesprochenen Radreifen aus Edelstahl.

    Bevor ich - wie hier im Forum immer wieder gern bemüht - über irgendwelche „Faulhaber“-Motorumbauten o.ä. nachdenke, würde ich deshalb erstmal die Rad-Schiene-Verbindung optimieren und dort investieren. Wie beim Auto: Wer schnell sein will, muss seinen Latsch im Griff haben. Und das vom Hersteller zu erwarten, ist vergebene Liebesmüh. Solche Modelle werden für die Masse gebaut und spitz kalkuliert, da ist für unspektakuläre, aber solide Technik nur wenig Platz - deswegen verkauft man keine einzige Lok mehr. Auch wie beim Auto: Die Hersteller, die etwas weiter gehen und Technik tiefer absichern, rufen dann eben Preise auf, für die sie gerne kritisiert werden. Sie machen es aber, weil die Marke ein Versprechen ist, das wiederum sehr wohl Stückzahlen generieren kann. So gesehen könnte Lenz ja durchaus mal … Edelstahlräder standardmäßig … wenn nicht schon passiert …


    Gruß, Christoph

  • Hallo Christoph,


    Du bringst es auf den Punkt! Da fällt mir direkt Euer alter Werbe-Slogan "uns überholen alle - beim Bremsen..." ein. ;)


    Lenz hat z.B. der BR 50 Edelstahlradreifen spendiert. Leider nur den Lokrädern, Vorlauf- und Tenderräder sind dunkel. Hmmm...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!