Nach der Messe ist vor der Messe: Internationale Spur 0 Tage im Juni 2022

  • Moin


    Es gibt eine Entscheidung zum Folgetermin der verschobenen Intrnationalen Spur 0 Tage, auf der Webseite nachzulesen:


    Corona hat alles durcheinandergeworfen. Im März 2020 und 2021 waren die Inzidenzzahlen so hoch, dass eine physische Messe unmöglich geworden war und deswegen eine virtuelle Messe veranstaltet wurde. Natürlich ist ein Live-Event besser, die aktuelle Entwicklung stimmt optimistisch. Daher konnten wir schon für den 9. Und 10. Oktober 2021 einen neuen Termin für die nächsten Internationalen Spur 0 Tage festlegen – nur noch wenige Monate bis dahin!


    Das würde aber bedeuten, dass eine im März 2022 unmittelbar danach folgende Messe nur etwa fünf oder sechs Monate später stattfinden würde, wenn alles im Zyklus bliebe – nicht ganz ideal. Dazu kommt, dass sich für die Messegesellschaft Gießen die Termine ballen, denn es haben sich natürlich viele ausgefallene Termine „aufgestaut“, und jeder will sein Event zeitnah nachholen. Beides zusammen – der Abstand zum Termin im Oktober 2021 und die Verfügbarkeit der Messehallen Gießen – haben zu der Entscheidung geführt, die Internationalen Spur Null Tage 2022 ausnahmsweise zu einem späteren Zeitpunkt, am 11. und 12.06.2022 stattfinden zu lassen. Ab 2023 soll dann wieder der normale Rhythmus im März aufgenommen werden.


    Ich finds sinnvoll, alles bisschen gleichmäßiger verteilt.

  • Hallo,


    das ist einer der schlechststen Termine aus geschäftlicher Sicht überhaupt. Das ist schon Ferienzeit, Reisezeit usw.. Wir werden uns zweimal überlegen ob wir diesen Termin wahr nehmen werden, schon aus über 40 Jahren Erfahrung mit Messen eher nicht!


    m.f.G.

    D. Kleinhanß

  • Es ist nicht tragisch wenn ihr nicht kommt.

    Es besteht keine Teilnahmepflicht!


    Für die, für die es "wichtig" ist, die werden

    kommen - da bin ich mir sicher!

    Gegen eine "kleine aber feine" Veranstaltung - ohne

    "Se(h)eleute und jammernde Gesellen" ist doch

    nichts einzuwenden - oder etwa doch? ;)


    Gruss

    Andreas

  • Hallo,

    ich finde den Termin für 2022 prima, da ich sonst im März eine andere Veranstaltung gehabt hätte ( hat nichts mit Eisenbahn sondern Barbershop Gesang zu tun )

    Außerdem habe ich dann 3 Monate mehr Zeit, die neuen Module von der HKB ( Hohenlimburger Kleinbahn) zu bauen !


    Gruß

    Hannes

  • Einen wunderschönen guten Tag


    Es geht einfach nur um einen Termin und da gibt es nun einmal für und wieder , aber nein es muss wieder unter die Gürtellinie gehen. Dabei ist doch die Außenwahrnehmung für das Forum so wichtig.


    Mit freundlichen Grüßen


    Lothar

    Edited once, last by Spur Null Galerie ().

  • Hallo ins Forum,

    Ich hoffe fast, daß es noch mehr solche Forumsteilnehmer wie Andreas gibt, die sich so wichtig nehmen und andere so verärgern.

    Dann reicht vielleicht bald die Cafeteria als Veranstaltungsort.

    Ich bin mal gespannt, wie tief das Niveau noch sinkt?

    Ansonsten kann ich Lothar nur zustimmen.

    Was meint unser Admin eigentlich zu solchen Beiträgen?


    Noch einen schönen Abend, Otto

  • Hallo Otto,


    Andreas hat sich eines Stilmittels befleißigt, das gemeinhin als "Ironie" bekannt ist. Für alle, die das nicht ohne weiteres erkennen, hat er eigens noch einen Zwinker-Smiley ( ;) ) hinzugefügt. Nun mag Ironie Geschmacksache sein, ich finde aber, dass Beiträge wie der seine das Niveau eher heben und der hier im Forum bisweilen doch recht verbreiteten Sauertöpfigkeit entgegenwirken.


    Noch eine gute N8, Freddy

    Ich mache gern Kompromisse. Aber nicht beim Maßstab.

  • Beides zusammen – der Abstand zum Termin im Oktober 2021 und die Verfügbarkeit der Messehallen Gießen – haben zu der Entscheidung geführt, die Internationalen Spur Null Tage 2022 ausnahmsweise zu einem späteren Zeitpunkt, am 11. und 12.06.2022 stattfinden zu lassen.

    man möchte meinen das man froh sein kann wenn 2022 überhaupt wieder eine Messe, oder Veranstaltung stattfinden kann.

    Soo sicher das wir aus dem Gröbsten (Corona) raus sind, wäre ich auch 2022 noch nicht. Weis der Geier welche Mutante da noch ums Eck kommt. <X

    Und da sind ja eben noch andere Faktoren die berücksichtigt werden müssen.

    Die Bedenken seitens der Händler kann ich wohl nachvollziehen, aber ohne ein gewisses Risiko das der gewünschte und auch nötige Erfolg nicht ausreichend eintritt, ist das Geschäftsleben seit Corona ja leider kaum noch.

    Vielleicht sollte man, um hier auszugleichen die virtuellen Möglichkeiten, ähnlich wie zu den diesjährigen virtuellen "Spur Null Tagen" stark, oder noch stärker mit einbauen.

    So hätten auch "Nuller" die anderweitig unterwegs sind erneut die Chance zumindest Käufe zu tätigen und Teil zu haben. Zeitgemäß wäre es ohnehin.


    OT: sich gegenseitig "virtuell vors Schienenbein zu treten" weil es unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen gibt bringt in der Sache auch nix.

    Denn wir sind hier (bzgl. Messetermin) bei "So isses!" und nicht bei "Wünsch Dir was".... 8o

  • Hallo,


    naja, ob das noch Ironie ist, was Andreas da betreibt, darüber kann man sicherlich trefflich lange und völlig unsinnig diskutieren.


    Aber wenn er meint, das die Hersteller und Händler für ihn nicht wichtig sind, dann kann er die Veranstaltung ja auch in seiner Kellerbar, so vorhanden, durchführen.


    ich glaube auch nicht, das irgendein Händler oder Hersteller, egal ob groß oder klein, sich hier über irgendwelche geschäftlichen Risiken belehren lassen muss. Auch die virtuellen Möglichkeiten müssen finanziert werden, denn auch diese gibt es nicht für lau.


    Für mich waren und werden auch ggf. weitere virtuelle Spur-0-Tage keine Option sein, da ich weder selbst in der Lage bin, die dafür notwendigen Filme usw. zu drehen, noch finanziell in der Lage bin, mir die professional anfertigen zu lassen und dann noch alle anderen Kosten zu tragen.


    Aber dies nur kurz aus der Sicht eines sehr kleinen und völlig unbedeutenden Kleinserienherstellers.

  • Einen wunderschönen guten Tag


    Als erstes möchte ich sagen , wir alle besitzen keine Glaskugel und wissen nicht wie sich die Situation mit Corona zum Herbst entwickelt.

    Wer darüber lacht , na gut kann ich persönlich nicht ändern.


    Wie wird den die Ausstellung in diesem Herbst durchgeführt, mit Zeitfenster für den Besuch , nur 150 Besucher in den Hallen ( nur als Beispiel) , alle Aussteller hinter einer Plexiglasscheibe , auch ich stochere da im Dunkeln.


    Es gibt auch Aussteller die machen sich auch ihre Gedanken, auch weil die Vorbereitung zu einer Messe Geld kostet.

    Ich hätte mir gewünscht dass man im nächsten Jahr mit der Ausstellung zum alten Termin einfach wieder neu beginnt.

    Eins ist im Moment klar , es sieht so aus als ob für uns Menschen für bestimmte gewohnte Aktivitäten eine neue Zeitrechnung begonnen hat.


    Mit freundlichen Grüßen


    Lothar

  • ich glaube auch nicht, das irgendein Händler oder Hersteller, egal ob groß oder klein, sich hier über irgendwelche geschäftlichen Risiken belehren lassen muss. Auch die virtuellen Möglichkeiten müssen finanziert werden, denn auch diese gibt es nicht für lau.

    Schmalspur-Fan


    Hallo Bernd,


    wenn Du Dich belehrt gefühlt haben solltest, dann bitte ich das zu entschuldigen. Ich habe keinerlei Interesse daran irgendwen zu belehren. Dich persönlich habe ich auch nicht angesprochen.


    Meine Ansichten und Gedanken zu einem Thema sachlich zu äußern lasse ich mir aber auch nicht madig machen.


    Deine Ansichten dazu finde ich nicht unbedeutend, ebenso wenig wie Deine Bedeutung als Kleinserienhersteller.

    Wenn es für jemanden, aus welchen Gründen auch immer keine Möglichkeit gibt "virtuell" tätig zu sein, dann ist das so.

    Vielleicht hätte ich statt "vielleicht sollte man" besser formuliert "vielleicht könnte man". So war es gemeint.

  • nur die Nordlichter haben in der Zeit Ferien.

    Ferien ? ^^ Bei dem Altersdurchschnitt der "Lichter" hier ? Kann mit Schulferien nichts zu tun haben ;) außer Opa fährt mit den Enkel 8)

    m. E. wird Covid nur den Sommer als nächsten Termin zulassen, es sei denn, wir haben ein Medikament zur Behandlung im Fall der Fälle.

    LG Bert

  • Unter der Ferienzeit hat er sicherlich nicht gemeint das die Leute an dem Wochenende im Urlaub sind, sondern das sie für ihren Urlaub ihre Geldbörse auf den Kopf gestellt haben.

    Und das ist ungünstig für so eine Messe...


    Gruß

    Adalbert

  • Hallo Adalbert,


    wenn dem so wäre, ist doch dann das Ganze nicht auf einen so kurzen Zeitraum wie ein Wochenende fixiert und gültig sondern gilt eher für einen längeren Zeitraum. Und da würde es für 2022 doch gar keinen günstigen Termin passen!

    Grüße aus Lappersdorf (bei Regensburg)


    Heinz ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!