Hallo Jan,
dann mal http://www.d-i-e-t-z.de und dann wenn die Seite offen ist auf Download.
Bei mir klappt beides.
LG.
Peter
Hallo Jan,
dann mal http://www.d-i-e-t-z.de und dann wenn die Seite offen ist auf Download.
Bei mir klappt beides.
LG.
Peter
Danke - wollte ja auch nur, das ggf. der Link berichtigt werden kann.
gruß Jan
Hallo Jan,
Du bist der Erste der rumjammern das er die Seite nicht findet,
und es korrigiert haben möchte.
LG.
Peter
Hallo Jan,
Du bist der Erste der rumjammern das er die Seite nicht findet,
und es korrigiert haben möchte.
Peter, ändere den Link doch mal auf https://www.d-i-e-t-z.de
Johann
Hallo in die Runde, weiss eventuell jemand ob der neue Sound auch bei älteren V100 aufgespielt werden kann,? Oder ist das wegen unterschiedlicher Sound Decoder Generationen nicht möglich?
Vg Dieter
Hallo Dieter,
das ich leider nicht möglich.
Null-Problemo
Hallo zusammen,
ist keiner da der mir meine Frage beantworten kann?
Der Sound hört sich beim Beschleunigen an als würde die Lok über ein 5 Gang Getriebe verfügen. Erst ab Fahrstufe 13 und höher (LH 101) paßt sich der Sound der Geschwindigkeit an.
Kann ja sein das es bei allen 212ern so ist.
Sonst werde ich die Lok wohl zu Lenz schicken müssen.
Danke
Gruß
Uwe
Hallo Dieter,
das ich leider nicht möglich.
Null-Problemo
Hallo,
Und welchen Decoder könnte man nutzen für ältere Modelle?
Hallo Uwe,
Ich habe auch eine neue 212 blau/beige,die hört sich völlig normal an.
LG.
Peter
...dann frage ich mal die beiden Uwes wieder nach dem Software-Stand (CV128=?) und welche Loks genau? Nicht das ihr mir die Loks vertauscht und von falschen Voraussetzungen ausgeht....
Wie auf Uwes Facebook-Seite empfehle ich mal eine echte V100 im Betrieb zu studieren.
QuoteUnd welchen Decoder könnte man nutzen für ältere Modelle?
Mit welchem Ziel? Den Sound der neuen V100 auch auf der alten zu haben? Man könnte den Dekoder komplett tauschen. Da Uwe der neue Sound nicht gefällt, evtl. eine Möglichkeit zu tauschen (neu gegen alt und alt gegen neu und die Motoren wegen unterschiedlicher Schwungmassen gleich mit) um beide glücklich zu machen.
Schließt euch doch mal kurz......
Null-Problemo
Hallo,
ich habe die neue BR 212 in blau beige. Es ist die aktuelle Lok die bei Lenz angeboten wird. Deine 212 läuft und hört sich für mich sehr gut an.
Bei mir fällt der Drehzahlsound ab sobald ich den Regler um eine Position höher drehe. Das hört erst bei Stufe 13 auf.
Ich habe leider kein Youtube Kanal. Habe aber ein Video für WhatsApp. Da ist das dann deutlich erhörbar. Das hat mit original nichts mehr zu tun.
Wenn ich eine WhatsApp Nr bekomme dann sende ich das Video gerne.
Danke
Gruß
Uwe
Ich nochmal,
ich kann leider mit Software Stand CV 128?? nichts anfangen. Ich habe die Lenz Steuerung LZV 100 mit Lenz Boostern. Handsender LH 101.
Danke
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
was willst Du mit den Softwarestand CV128,neue Loksollte den aktuellen Stand haben.
LG.
Peter
Hallo Peter,
das kam nicht von mir sondern von Null- Problemo.
Ich sehe das genauso. Neue Lok, auspacken und Spaß haben. Der Fehler ist echt schwer zu beschreiben. Leider kann man hier kein Video einstellen, glaube ich jedenfalls. Wenn ich jemanden finden würde der mir nen ESU 5.0 einbaut würde ich den Umbau evtl machen lassen. Auf jedenfall kaufe ich nur noch Loks beim Händler vor Ort. Da kann ich die Lok vorher ausprobieren.
Das macht echt keinen Spaß mehr.
Gruß
Uwe
bevor ich die Lok nun zurück gebe oder an Lenz schicke, würde ich mal folgendes versuchen:
Einfach mal einen Decoder Reset durchführen.
Das kostet nichts und ist einen Versuch wert...
Ausserdem: Wenn Oliver die Dekoder-Version hinterfragt, hat er viellecht eine Idee im Hinterkopf ?!
Hallo,
das würde ich jetzt gerne mal ausprobieren. Ich weiß aber nicht welche CV ein reset macht und was ich da eintragen muss. Sorry, aber ich habe das bis jetzt nie gemacht.
Danke
Gruß
Uwe
Geht dad auf der Anlage oder nur auf einem Programmiergleis?
Danke
Gruß
Uwe
Hab mich mal schlau gelesen wie es geht mit dem Reset. Also CV 8 und dann Wert 33.
Habe ich auf dem Programmiergleis vorgenommen.
Es hat leider nichts gebracht.
Von Fahrstufe zu Fahrstufe sackt die Sounddrehzahl ab und geht dann wieder hoch. Hört erst ab Stufe 13 auf. Ab da steigt die Sounddrehzahl kontinuierlich an ohne abzusacken.
Ganz fürchterlich. Das macht einen ja aggressiv. Die Lok selber läuft perfekt.
Gruß
Uwe
Hab mich mal schlau gelesen wie es geht mit dem Reset. Also CV 8 und dann Wert 33.
Servus Uwe,
kann es sein, dass du da einen falschen Wert eingegeben hast?
Ich meine, es wäre CV 8 Wert 8 für einen Reset...
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!