Erledigt - Aus- und einpacken von Loks - nicht immer ganz einfach...

  • Och Jürgen,

    das Forum soll doch auch Spaß machen.

    So zu tun, eine Lok nicht auspacken zu können und dann den Bau einer Transportbox anzukündigen, verspricht gute Unterhaltung. Egal was kommt.

    Es ist auf jeden Fall spannend, was aus dem Thread wird. Eigentlich wollte ich ihn ignorieren aber jetzt ...., Humor ist wenn man trotzdem liest!

    Hauptsache ist, Jan berichtet weiter und ich kann mir danach vielleicht 'ne bessere Lokbox bauen als bisher.

    Viel Spaß beim Basteln

    ___________________________________

    Gruß Olli

    Homepage

  • Hallo Jürgen,


    Quote

    "Ganz ehrlich, die bitter/süße/böse Antworten hier finde ich eher unangebracht" .


    bitter böse war doch hier niemand, jedenfalls war mein Beitrag nicht so gemeint, wenn das falsch rüber gekommen ist, entschuldige ich mich hiermit:!:



    Schöne Grüße,

    Rainer

  • Olli

    Ich hab ja nicht Jan gemeint , sondern manchen anderen der darauf etwas schräg geantwortet hat .

    Es gibt halt nicht nur Elite Modellbahner die alles besser können sondern auch Menschen die etwas Respekt vor den teuren Modellen und sich diese „ am Mund abgespart „ haben !!!

    Und deswegen mit etwas mehr Vorsicht da rangehen.

    Warum man(n) dann dies unbedingt ins lächerliche ziehen muss verstehe ich nicht .


    Gruß

    Jürgen

    wer mich als Freund hat , braucht keine Feinde :D

  • Hallo Jürgen,

    scheinbar meinst Du ja mich. Ich bin kein "Elite Modellbauer", der sich jeden Monat eine neue Lok kauft (kaufen kann).

    Ich kann auch viele Sachen nicht, die hier im Forum gezeigt werden, z.B. die ganzen Selbstbauer, die wunderschöne Messingmodelle zusammen bauen, oder die, die ein Lokgehäuse perfekt lackieren können, davon bin ich ganz weit entfernt.

    Aber eine Lok auspacken, ist meiner Meinung nach kein Hexenwerk, habe ich auch geschrieben, dass es doch, mit entsprechender Vorsicht,

    jeder hinbekommen sollte, mehr nicht.:/


    Schöne Grüße,

    Rainer

  • „Allgemein“ gesagt - bei „manchen“ Beiträgen, zwingt sich

    geradezu die Frage auf: Hat sich der Schreiber am Morgen selber

    die Schuhe gebunden?

    Wer den (verständlichen) Anspruch erhebt, ernst genommen zu werden,

    der möge bitte auch entsprechend „auftreten“ / schreiben.


    Mein Eindruck ist eher, dass dies ein Troll-Thread ist ... .



    Andreas

  • Mein Eindruck ist, dass hier gerade mal wieder ein Elite-Status etabliert werden soll ... ich weiß, ich brauch´s nicht lesen, aber langsam bekomme ich den Eindruck, dass ich in diesem Forum doch falsch bin :(.

  • Eine gute Freundin , der ich von diesem Thread erzählte , fragte mich :

    " was erwartest Du von Männern die in den Keller gehen und mit der Eisenbahn spielen ? "

    Die Antwort sage ich nicht :) . Aber lustig ist es !


    Rainer

  • Oh, das war mir neu!

    „Unfallfreies auspacken“ von Spielzeug führt

    bereits zu einem (wie auch immer näher definiertem)

    „Elitestatus“ ... . Was ist dann erst der „verletzungsfreie

    Zusammenbau von Ü-Ei Inhalten“? ... Geniestatus?


    Bodo, wenn Du so etwas ernsthaft weiterführen möchtest, bist

    hier goldrichtig. Ich bin es, der dann am verkehrten Platz ist. So

    tief kann mein Niveau nicht mehr sinken, als dass ich dann auch

    noch Verständnis heucheln könnte.

    Andreas

  • Hi,


    ... ich les´ den Tröööt weiter, von wegen Ignor´button - no! Normalerweise bezahlt man für eine Platzkarte in der ersten Reihe im Kabarett viele Euronen. Hier ist es umsonst.


    P. S.

    Praktikabler Hinweis:

    Kabarettisten/Schauspieler u. ä. schauen zur Verinnerlichung/Übung/Kontrolle ihrer Rollen in einen Spiegel und lesen sich ihren Text dabei laut vor - mehrmals. Dabei achten sie auf Gestik/MimikArtikulation - nicht auf den Inhalt. Der ist ja vorgegeben. Vorsorglich haben die Meisten bevor sie üben das WC "einsatzbereit" vorbereitet - sprich die Klotür weit auf gemacht, den Klodeckel geöffnet, Papier bereitgelegt ...

  • Ohoh...Corona und die seltsamen Blüten daraus...

    vorher hat man einfach nen Hobbykumpel gefragt wenn man so eine " Herausforderung" zu bestehen hatte und in heutiger Zeit macht man gleich nen Video in mehreren Teilen draus...


    Aber nun gut: in der Steinzeit war der Säbelzahntiger denn man überleben musste und heute sind es die Verpackungen...

    In beiden Zeiten haben es nicht immer alle erfolgreich geschafft. Man stelle sich mal vor in der Steinzeit hätte es Internet gegeben...


    Den Beitrag von Rainer kann ich verstehen, auch ich lasse mal hin und wieder hier jemand mitlesen. die Reaktion ist da ähnlich....

    Sich als Modellbahner zu outen erfordert aufgrund dessen schon eine Menge Selbstbewusstsein.... :D

  • Moin,


    da macht man es potenziell nicht an diesem Thema interessierten Benutzern einfach, indem dieses Thema einen eigenen Thread hat der schlicht und ergreifend mit dem Button am Seitenanfang ausgeblendet werden könnte. Was passiert aber? Es wird nicht das Thema ausgeblendet sondern hier wird weiterhin darüber schriftlich sinniert, welchen Zweck der Beitrag haben soll. Verkehrte Welt.


    Ich bitte darum, die Diskussion hier als beendet zu betrachten. Danke.


    Gruß Rainer

  • Moin,


    ist damit also der Schachtelbahner jemand, der das Modellbahnhobby mit dem Schwerpunkt "modellgerechte Verpackung" betreibt oder geht es eher um Geschicklich- & Geschwindigkeit beim Aus- und Einpacken ?


    Grüße,

    Stefan


    (Duck und weg ;))

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!