Schoenweiler und die Bahn
-
-
Hallo Joerg,
Danke fuer den Tip!
Fuer mich aber leider zu spaet.
Fuer mich war aber das herstellen der Griffen das Problem. Bin fast 75 und wenn ich mit diesem kleinkram beschaftigt bin, machen die Augen nicht mehr lange mit.
Muss mann erst mal Pause machen.
Das gleiche wird auch beim befestigen von die Beschriftung passieren. Ist nicht schlimm.
Eilig habe ich es nicht mehr.
Aber es freut mich das die Kollegen mitdenken!!
Bedanke Allen fuer die Blumem!!
Grusse
Paul
-
Hallo Paul,
ich nutze bei nur noch 50% Sehschärfe bei Bedarf eine Kopflupe. Die gibt es mit Wechsellinsen div. Stärken, soiwie mit und ohne Leuchtmittel. Schau mal ins Internet!
Gruß
Jumbo
-
Hallo Jumbo!
Danke fuer den Tip!
Gruss
Paul
-
Hallo Spur 0 Fans!
Es geht langsam voran mit die Bau meiner Klappdeckelwagon.
Fast fertig, aber noch nicht ganz. Es fehlen nog die Blitzpfeilen und die Zughaken/Osen.
Das kleben der weissen Eckbalken ging schief. Da muss ich nog mit ein Pinsel dran...
Melde mich dann wenn das geschaft ist!
Schone Abend,
Paul
-
Hallo Paul,
kannst du die Zettelkästen noch korrigieren? Zumindest am 551 sitzen die verkehrt herum. Und wenn du schon dabei bist, nimm gleich eine etwas feinere Ausführung aus Metall. Das wertet die feinen Wagen dann gleich noch etwas auf.
Viele Grüße,
Michael.
-
Hallo Michael,
Danke fuer den Tipp. Das wuesste ich nicht. werde versuchen ob ich die Dinge noch entfernen kann...
Gruesse,
Paul
-
-
-
Hallo Paul,
guck mal bitte nach Zurrösen bei Herrn Petau:
Hoffe das hilft Dir weiter?
Gruß Chris
-
Hoi Chris,
Prima tip! Danke.
Gruess
Paul
-
-
Hallo Paul
Schöner Wagen!
Zur Beladung möchte ich gern etwas anmerken:
Wird die Kohleladung noch zum brecherwerk gebracht?😉
Ich habe vor einiger Zeit mal eine toll ausgestattete Schlepptenderlok gekauft… alles stimmig - bis auf die Riesenbrocken Echtkohle auf dem Tender. Das kann kein 0-Mann schüppen… Passt weder auf die Schaufel, noch in die Feuerluke so ein Kohlenstück…
Vielleicht streust du noch etwas kleineres Material drüber? Damit würde es für mich wahnsinnig gewinnen 🏅
Beste Grüße
Andreas
-
-
-
Hallo,
Es ist wieder Modellbahnzeit!
Meine Anlage hat noch einen grosse Baustelle und zwar die Ecke wo die Fabrik kommt. Solange die nicht fertig ist kann ich die Brennstoffhaendler nicht fertig machen.
Also habe ich letzte Tagen mit das Fabriksgebaude angefangen.
Bisher waren da nuer vage Ideen, aber ich denke jetzt fangt es an zu laufen.
Aber sieht selbst:
Das Idee ist das die Fabrik im Krieg teils zerstoert war und das mann dann spaeter das Obergeschoss erneuert hat.
Leider hat die niederlaendische Direktor noch keine Ahnung was hier hergestellt worden soll!
Schoene Sonntag wuenscht
Paul
-
Leider hat die niederlaendische Direktor noch keine Ahnung was hier hergestellt worden soll!
Käse?
Moin Paul
Sieht gut aus.
Gruß Ralph
-
Moin Paul
Wie wäre es mit " Fabriakation feiner Moddelleisenbahnen" ( Märklin möge mir verzeihern. )
nein in Ernst Vieileicht eine Modelllok mit Dampfgenerator o.ä aufs Fabrikdach .
Ist doch mal was andreres oder ?
LG Frank
-
-
Hi Paul
ja das geht, die Bezeichung ist korrekt ( was heisst GMBH na, Gesellschaft mit beschränktem Humor )
oder Gib mal bring mal hol mal
schönen Sonntag
Gruß Frank
Freue mich auf weitere Bilder
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!