Hallo,
Ich bin Paul ,Rentner, 73 J. aus der Niederlanden.
Nachdem mann mich darauf hingewiesen hat, das ich besser einen eigenen thread machen sollte, ist hier der Anfang.
Seit fuenf Jahren wohne in ein Haus mit Dachboden. Der Raum ist etwa 5 x 5 meter.
Vor 4 Jahren habe ich angefangen mein Modellbahn Spur 0 zu bauen. (Nicht mein Erste, wahrscheinlich mein letzter)
Dabei sind leider zwei Dachstutzen im Wege. Also war Kreativitet angesagt.
Ich wollte nicht ein reales Vorbild nachmachen, sondern meine Phantasie benuetzen.
Thema: ein eingleisigen Verbindungsbahn zwischen zwei Hautptbahnen mit als Thema das kleines Dorfbahnhof von Schoenweiler.
Die Name kommt von ein Aufkleberbogen von LGB aus die Zeit, das ich noch HSB-loks baute.
Die schilder haben fuer mich genau die richtige Groesse.
Das bahnhof Neuenmarkt-Hirsberg war da vorbild.
Die Gleisen liegen im Bogen von Lenz Flexgleis.
Da es frueher normal war das Bahnhof und Dorf weiter aus einander lagen habe ich das benuzt und als Hintergrund ein Dorf in der Ferne druecken zu lassen. Ich glaube die ist etwa 4 m lang. Das Ding auf Einmal recht drauf zu kleben, war ein richtiges Unternehmen.
Was ich bei bestellen nicht bemerkt habe, war der lange Slange moderne PKW die nicht so richtig passend sind fuer meine Epoche: 3a/3b. (da hat mann etwas Spielraum)
Schon bei der erste Stellprobe fand ich das Bahnhofgebaude zu gross. Das habe ich getauscht fuer ein kleineres.
Da ich spaeter nicht mehr richtig in die Ecken herankommen konnte, habe ich zuert die hintere Raum gebaut.
Ich arbeite gerne mit Styrodur. Mache die auf Mass und baue dann alles gemuetlich im Wohnzimmer zusammen.
Das wars fuer jetzt. Ich hoffe mein Deutsch ist gut genug fuer euch zu lesen.
Mit fr. Gruss
Paul