Die alte Spur 0

  • Hallo

    Frage an die Mitglieder im Forum,wie wäre es mit dem Thema die alte Spur 0. Es gibt noch Mitglieder die in ihren Fundus,die alte Spur 0 besitzen ,wie Märklin,Bing,Kraus usw.Es ist nur ein Vorschlag,weil die alte Spur 0 dazu gehört.Wenn kein Intresse besteht ,dann löschen.

    Das war der Beginn meiner alten Spur 0

    41368959be.jpg




    Die Bilder sind von schlechter Qualität,sind von meiner letzten Anlage ,die hat jetz mein Enkel.Was ist eure Meinung zu diesen Thema im Forum


    Dietmar

  • Ich denke, es wäre gut, auch alten 0-Spur-Zügen etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Ich mag die neue und die alte Spur 0 und fahre beide in meinem Garten (wie heute Nachmittag einige alte JEP-Züge aus Frankreich):


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruss

    Fred

  • Hallo

    Bewegte Bilder meiner alten Spur 0.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Dietmar

  • Für die Liebhaber des alten Fleischmanns:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Gruss

    Fred

  • Die Tenderlok war von Blech, alle E-loks und die zweiachsische Schlepptender Dampfer haben gussmetale Kessel und Fuhrerhaus. Ich habe fast immer Schrottloks gekauft und daraus wieder ein komplette Lok gebaut. (macht spass).

    Ein grosses Problem ist zinkpest.

    Lok ohne:


    Und Eine mit:



    Von die letzte Lok wollte ich de Stromscheren und Griffstangen entfernen. Das ging nicht ohne Gewalt und man muss die lok richtig fest halten.


    Die Teile haben sich am Ende doch gelost, und das hier blieb ueberig:


    Grusse


    Paul

  • Hallo,

    na das Thema passt ja ! Letztens ist meine alte Liebe zur Fleischmann 0 und Biller 0e Feldbahn wieder frisch entfacht. Beide Bahnen haben den Vorteil : das Material ist von Angebot und Preis recht überschaubar, war doch die Fleischmann nur von 49-59 produziert, Bei der Biller war es von 48-78.

    Bei beiden gibt es ein Zinkpest-Problem, bei der Biller überschaubar, war auch nur bei der grünen Diesellok 1948 vorhanden, bei der Fleischmann gibt es da schon mehr Probleme, da braucht man aber keine Angst vor zu haben, wenn man weiß bei welchen Modellen man wo drauf achten muß sieht das "geschulte" Auge recht schnell von welchen "Haufen" ( es sind fast nur Loks bis auf den Holzrungenwagen betroffen) man die Finger von lassen muß.

    Billerbahn HaBi hat auch nichts mit der Plastik-Billerbahn zu tun, der Name wurde übernommen da war der Blechspielzeughersteller leider schon lange "Geschichte".

    Gruss

    Olaf


    Der Mensch hat die Atombombe erfunden, keine Maus war je so dumm und baute eine Mausefalle !

  • Hallo

    Bin wenn es die Zeit erlaubt an einer alten Bing,die Lok ist total verbastelt.Es wurden alle Anbauteile endfernt,jetz muß die ganze Farbe runter,auch ist die Uhrwerkfeder defekt.


    Dietmar

  • Hallo

    Die Grundierung ist aufgebracht,die schwarze Farbe muß ich Mir von einer Fachwerkstatt anmischen lassen.Auch das Uhrwerk ging zur einer Fachwerkstatt,mal sehen ob es noch Ersatzteile gibt,gerade bei Bing wird es schwierig.Wenn nicht muß ein anderes Uhrwerk eingebaut werden.




    Dietmar

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!