Umbau Brawa Oppeln

  • Hallo,


    sommerliche Grüße von der Terrasse ....


    Meine Idee, einen meiner vielen Wagen der Gattung Oppeln mit einem Bremserhaus ausrüsten durch Verlängerung des Rahmens.

    Einen Oppeln schlachten möchte ich vermeiden.

    Meine Frage : hat der Brawa Behälterwagen der DB das gleiche Fahrwerk?


    Vielleicht kann ein Besitzer beider Wagen diese Frage beantworten.

    Gruß Derek D.


    im Epochenwechsel von Epo. II zu Epo. III/IV


    mir wurde heute erklärt," Männer werden maximal fünf Jahre, dann wachsen die nur noch" .....8|

  • Hallo Derek,


    ja, die sind gleich. Aber eigentlich müsstest du nur die Pufferbohlen um 7,8 mm nach Außen verlängern, da der Achsstand gleich bleibt.


    Grüße

    H3x

    Im Bau: Papierfabrik Koslar an der Jülicher Kreisbahn und Module nach Fremo-Norm.


    Mein Spur 0 Blog: 1durch45.de

  • Hallo,


    Der Achsstand ist der gleiche ?

    Gruß Derek D.


    im Epochenwechsel von Epo. II zu Epo. III/IV


    mir wurde heute erklärt," Männer werden maximal fünf Jahre, dann wachsen die nur noch" .....8|

  • Hallo kdkause,

    ... und die Lage der Achsen ändern. Bitte die Lage anhand der vertikalen Profile an den letzten Wandfeldern beachten.

    Das hat H3x doch geschrieben, er schrieb, die Pufferbohlen (Plural) um 7,8 mm nach außen zu verlängern. Aber danke für Deine Verdeutlichung dieses Umstands!


    Freundlicher Gruß
    EsPe

  • Hallo,


    da ist man mal 5 min weg ...^^


    EsPe Danke für den Scan aus der DV 939 und die stellvertretende Antwort.


    Derek D. Schau dir mal den G10 von Lenz mit und ohne Bremserhaus an, das Konstruktionsprinzip ist gleich. Die Bühne ist nicht "angebaut" wie bei moderneren Güterwagen, sondern das Untergestell ist außerhalb der Achsen symmetrisch verlängert. Dadurch sitzt der Kasten "verschoben" drauf, wie kdkause richtig bemerkte und wie man im Scan bei mit scharfem Auge erkennt.


    Viel Spaß beim Bau wünscht


    H3x

    Im Bau: Papierfabrik Koslar an der Jülicher Kreisbahn und Module nach Fremo-Norm.


    Mein Spur 0 Blog: 1durch45.de

  • Danke für die erstklassige Zeichnung und den Hinweis zum gleichbleibenden Radstand. Da habe ich wohl zu einfach gedacht und muss ich wirklich mal in mich gehen.

    Gruß Derek D.


    im Epochenwechsel von Epo. II zu Epo. III/IV


    mir wurde heute erklärt," Männer werden maximal fünf Jahre, dann wachsen die nur noch" .....8|

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!