Rheingold Speisewagen in roter Mitropalackierung von Kiss Modellbahnservice

  • Hallo,


    auf diversen Bildern und Videos mit Spue 0 Themen taucht gelegentlich ein roterMitropawagen auf, der auf dem Rheingold Speisewagen basiert, und meines Wissens von Kiss Modellbahnservice so lackiert wurde.Da der Waggon meines Wissens einzen nicht erhältlich war, würde mich mal interessieren, wo in diesem Fall der restliche Zug geblieben ist. Evtl. sind die ja grün, aber mir wären sie noch nicht aufgefallen.

    Weiß evtl. jemand, wieviele Waggons so lackiert wurden und was sie bei KISS gekosset haben?

    Der Mitropa ist schon ein schönes Stück, bei eBay habe ich den erst einmal gesehen. Aber ob ich es fertig bringen würde den Rheingold rot zu machen, wenn ich einen hätte, bin ich mir auch nicht sicher.


    Gruß

    Oliver

  • Hallo Oliver

    Es gab einen Flyer von Kiss Modellbahnservice zu der Umbau und Neu Lackierung.

    Ich habe den Flyer werde morgen mal nachschauen.

    Es wurden auch die anderen Wagen des Rheingold Sets von MTH durch Kiss Modellbahnservice umgestaltet.

    Es konnten Spender Wagen beim Auftrag beigestellt werden.

    Es gab zur Auswahl F Zugwagen blau in Beschriftung 3a sowie Sitzwagen in 3b blau und grün sowie Speisewagen in 3a und 3b Beschriftung und Gesellschaftswagen und Packwagen.

    Wir haben uns damals im Club 3 Sets umbauen lassen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Klaus Wiedemann

  • Guten Morgen Oliver


    Tut mir leid, ich kann den Flyer zu dem der MTH Rheingoldwagen im Moment nicht finden. Vielleicht kann uns aber jemand hier aus dem Forum helfen und den Flyer als PDF für uns einstellen.


    Mfg

    KlaWie

  • Ah, Prima. Vielen Dank. 2014 war das also schon mit dem Rheingold. Die Zeit rast.

    Heiner hatte mich netter Weise bereits kontaktiert. Dank auch an ihn.

    Was mich wieder überrascht, sind die vielen Versionen des Speisewagens.


    Gruß

    Oliver


  • Hallo Zusammen,


    das Info- und Bestellblatt gibt es ja schon seit Jahren. Was möchtest Du uns damit sagen, Erwin?


    Schöne Grüße

    Norbert

  • Moin,


    bevor Kiss Sen. den Umbau anbot hatte ich einen Speisewagen selbst umgebaut. Der wird Teil meines künftigen Altbau D-Zuges sein. Der Umbau ist kein Problem Oliver, ich hatte mal darüber im SNM Heft 14 berichtet.



    Grüße

    Eckhard

  • Liebe Leute,


    dieser Beitragsbaum gleitet ja völlig auseinander.


    @ König Erwin: der Scan ist leider völlig an der Fragestellung vorbei, da es sich dabei um Waggonmodelle aus Kunststoff handelt, die Kiss modellbahnservice selbst herstellt.


    Die Ausgangsfragestellung war jedoch bezogen auf Spur 0 Waggons der US-Firma mth, zeitweise in Deutschland im Vertrieb von Busch, die einen Wagenset von Rheingold-Waggons der "golden Twenties" hergestellt hat.


    Kiss Modellbahnservice hat neben der Produktion von Fahrzeugen auch die Umlackierung von Fahrzeugen in den Spuren 0, 1, G im Portfolio und somit haben einige Nuller mangels damaliger Alternativen auf dem Markt, Rheingold-Wagen in DB Wagen umlackieren und beschriften lassen.


    Damit kann ich zwar leider nicht zur Klärung der Frage, wo solche Wagen abgeblieben oder noch erhältlich sind, beitragen, aber zumindest den Sachverhalt nochmals klarstellen.


    Grüße vom

    Zweispurer

  • Hallo Zusammen,


    da von Zweispurer die Frage gestellt wurde, wo sind solche Wagen abgeblieben.


    Ein F-Zug zieht auf der Rheinischen Kreisbahn in Buir seine Kreise. Es ist ein von Kiss sen. umgebauter MTH Rheingoldzug.


    Gruß Dieter



  • Moin zusammen,


    die Rheingold-Wagen sind alle nach dem Krieg so nicht wieder in Betrieb gekommen.


    Zur DB kamen in Summe 17 Wagen:

    3x Umbau in WR4ü mit 30 Plätzen (10501, 10507, 10508), größere Fenster,

    6x Umbau in WR4ü mit 36 Plätzen (10701, 10704, 10705, 10709, 10713, 10715), kleinere Fenster,

    5x Umbau in F-Zug-Wagen mit verschiedenen Aufteilungen/Platzzahlen (10702, 10706, 10708, 10711, 10712),

    3x Umbau in Gesellschaftswagen (10703, 10707, 10717),


    Das Umbaupotential für die MTH-Wagen durch Kiss ist von daher natürlich begrenzt. Insbesondere die 4x F-Zugwagen sind in der obigen Darstellung als 4x reine 1. KLasse Wagen falsch. Es gab nur drei.

    10702 2. Klasse 51 Plätze

    10706 1./2. Klasse 48 Plätze

    10708 1. Klasse 51 Plätze

    10711 1. Klasse 51 Plätze

    10712 1. Klasse 51 Plätze


    Die 3 gebauten Packwagen kamen alle zur DB und wurden in grün lackiert überall eingesetzt (105001, 105002, 105003).


    Für detailliertere Informationen sei das Buch "Rheingold - Legende auf Schienen" vom EK-Verlag empfohlen.

    Bitte schnell besorgen, wird gerade dort verramscht.


    Günter Kiss mach in Kürze nochmal für einen Kunden einen Umbau eines Sets, mein Einzelwagen ist dabei. Die MTH-Basiswagen sind aktuell schwierig zu beschaffen. Vielleicht wirds ja besser, Lenz soll ja die MTH-Formen übernommen haben. Wir werden sehen.


    Viele Grüße

    Jochen

    Viele Grüße vom AW Lingen
    Jochen



    AW Lingen Modellbau Jochen Leisner|Lange Straße 15| 49808 Lingen/Ems(Biene) |Telefon: +49 5907 947560| Fax: +49 5907 9479700|E-Mail: leisner@awlingen.de|

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!