Aktueller Stand bzgl. MTH

  • Interessant, danke für die Info Ralf. Interessant auch, dass nur der Verkauf der H0- und S-Sparte erwähnt werden, neben dem Verkauf einiger 0-Formen an Atlas. Die europäischen Sachen, von denen wir ja wissen, dass die ebenfalls zum Teil verkauft wurden, scheinen in US nicht wirklich relevant zu sein. Was im Umkehrschluss vermutlich bedeutet, das wir Europäisches von MTH in Zukunft nicht mehr erwarten dürfen.


    Aber immerhin geht's dort weiter, was schön ist! Und wenn zukünftig nur noch "on demand" produziert wird, heißt es also vorbestellen, sonst geht man eventuell leer aus.

  • Hallo Frank,


    sie schreiben ja, daß es neben Atlas noch andere Käufer ausgewählter Spur 0 Formen (zusammen 20% der Formen) gab, und daß die anderen Käufer im Sommer bekannt gegeben werden. Das mag ja auch die Formen der europäischen Modelle enthalten, die von der Menge her ohnehin nie wirklich relevant waren für MTHs Gesamtgeschäft.


    Gruß,

    Ralf

  • Hallo,


    auf der Lenzseite steht, das Formen von MTH erworben wurden. Als erstes sollen daraus BR44 und E 94 enstehen.

    Das lese ich so, das weitere Formen nun im Besitz von Lenz sind. Welche kan man nur spekulieren. Der Orientexpress wird nicht dabei sein, über den wurde hier schon berichtet, die Formen sind danach wohl in einer Fabrik in China, die nicht zugänglich ist.


    Gruß

    Oliver

  • Moin!

    So schnell wird MTH dann doch nicht verschwinden.

    Einige Mitarbeiter werden in geringerem Umfang als bislang die Marke weiterleben lassen.

    Aktuelle Infos (englisch) auf der MTH Webseite.

    Da würde ich keine großen Erwartungen mehr haben. Die angesprochene Modellreihe Railking usw. sind uralte Formen die schon lange nicht mehr den Marktansprüchen gerecht werden. Es hat schon seine Gründe warum Mike Wolf seine Firma schliesst. Die Umsätze im Modellbahnsektor in den USA sind, auch wegen Überalterung der Käufer, massiv eingebrochen. Hersteller kündigen zwar immer wieder Modelle an, stonieren diese dann aber wegen nicht genügender Vorbestellungen. Es geht hier um Stückzahlen von 100 bis 200. MTH hat vor Jahren das Spur S Programm eines anderen Herstellers übernommen - davon ist so gut wie nichts wieder auf dem Markt erschienen. Gleiches gilt für versch. Weaver Spur 0 Modelle die Atlas übernommen hatte. Auch hier sind es überwiegend bei Ankündigungen geblieben. K - Line ist ebenfalls aufgekauft worden, ohne dass deren Modelle jemals wieder auf dem Markt erschienen sind. Sunset/3rd rail findet oftmals nicht mehr genügend Käufer für geplante Modell, und Overland ist ganz vom Markt verschwunden....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!