Hallo an die Runde,
nach meinen Beobachtungen sind die Modelltender von Dampflokomotiven (seitens der Hersteller) stets voll beladen dargestellt.
Beim Vorbild ist dies doch sehr selten zu beobachten, halt im Bw oder bei Fahrtantritt und auf den ersten Kilometern. Mir ist natürlich klar, dass der Raum im Tender für allerhand Decoder, Lautsprecher etc. herhalten muss, aber lässt sich in Spur 0 nicht etwas Platz opfern?
Ich hätte zwei Ideen:
a) Die Tender sind etwas geleert, der Heizer muss sich bereits den Schweiß von der Stirn wischen.
b) der Tender ist leer (oder wie es der Platz zulässt)) und es liegen z.B. zwei Kohleneinsätze bei, einmal voll und einmal teilgefüllt. Dies eröffnet auch Möglichkeiten zur eigenständigen Gestaltung (Kohlenmenge, Größe der Kohlenstücke...)
Einfache Erkenntnis: Kohlen "auffüllen" geht leichter als Kohlen entfernen...
Was meint ihr?
Gruß
Kallisto