Spur Null Tage Oktober 2021 - Umfrage für Besucher

  • Teilnahme an den Internationalen Spur Null Tagen 9.10. und 10.10.2021? 333

    The result is only visible to the participants.

    Moin


    Wir überlegen, die in diesem Jahr nur virtuell abgehaltenen Internationalen Spur Null Tage im Oktober in den Messehallen Gießen zu veranstalten, und zwar am


    9.10 und 10.10.2021.


    Jetzt möchten wir gerne eure Meinung einholen, ob ihr im Oktober 2021 und dann wieder im März 2022 mit dabei sein werdet. Natürlich nur, wenn die Pandemielage das zulässt – aber es sieht ja inzwischen dank voranschreitender Impfung nicht mehr ganz so dramatisch aus. Bis Herbst besteht zumindest die Chance, dass alle Impfwilligen auch den Impfschutz genießen können.


    Und ja, im Oktober sind schon diverse Veranstaltungen geplant (Messe Leipzig, Bauma, Maarn), wer also deswegen nicht kommen will, kann das auch ankreuzen.

  • Hallo,

    ich habe mein Kreuz gesetzt, mache meine Entscheidung aber letztendlich von den Zutrittsbeschränkungen abhängig, da ich die 3G's wahrscheinlich nicht erfüllen kann.

    Nach meiner Info soll die Leipziger Messe schon abgesagt sein oder gibt es verlässliche neue Informationen?

  • Hallo,


    bei zwei Terminen käme ich - äußere Umstände akzeptabel vorausgesetzt - auf jeden Fall schon mal zum ersten Termin.

    Dann schaue ich mir alles an und genieße (hoffentlich).

    Je nachdem, wie der erste Termin war und das Angebot usw. beim zweiten Termin ist, gehe ich evtl. nochmals hin.


    Da ich hier zwar nominell schon lange dabei bin, aber aktiv noch nicht so lange, und persönlich fast niemanden kenne, ist das für mich schon ein Grund für zwei Teilnahmen.


    Schönen Abend noch

    Günter

  • Hallo,


    ich würde schon gerne an einem Spur 0-Treffen teilnehmen. Termin nur von sekundärer Bedeutung.


    Leider ist die Anreise für mich etwas schwierig. Die Auto-Entfernung beträgt je nach gewählter Route zwischen 450 und 480 km.

    Mit der Bahn wäre die Fahrt zwar weniger anstrengend, aber doch erheblich umständlicher, Bis ich endlich im Fernzug sitze,

    muß ich schon zweimal umsteigen und bin bereits 1 1/2 Stunden unterwegs. Ich könnte es ja mal mit meinem Rollator versuchen.


    Meine Empfehlung; Macht den Termin, und dann schau ich mal.


    Schöne Grüße

    Reinhard

  • Hallo Forum und Stefan,


    ich möchte nicht nur eine persönliche Wasserstandsmeldung abgeben, sondern meine natürlich auch völlig subjektive Einschätzung als durchaus szene-bewandter Altnuller (seit 1999), durchgehender Besucher der Busecker Spurnulltage seit Anbeginn 2001 "Rudolf Harbig Halle", selber Veranstalter der Winterfahrtage Hagen und fleissiger Besucher von anderen Großbahnveranstaltungen, schildern.


    Stefan, ich weiß aus persönlichen Begegnungen mit dir, zuletzt ja leider in Maarne im Februar 2020, das du selber die Repräsentativität deines Forums bezüglich der Gesamt-Spurnullszene in Zweifel ziehst, wir hatten die Diskussion ja bei den Wunschmodellen, obwohl ich nach wie vor anderer Einschätzung bin, weil tatsächlich genau auf Basis dieses/dieser Beitragsbäume zum Beispiel Michael Schnellenkamp ja seine Modelle plant und realisiert, aber das ist eine andere Geschichte. Ich bin hier bei diesem Thema sehr gespannt, wie du und die Firma Lenz auf Basis der Händler-/Herstellerrückmeldungen, Forumsumfrage und persönlicher Feedbacks entscheiden werdet.


    Ich kann nur sagen, ich habe den Eindruck, dass sehr viele Nuller regelrecht danach Hungern wieder auf Messen, Ausstellungen, Treffen, Stammtische, Vereinsabende, private Betriebstreffen zu gehen, echte Produkte in die Hand zu nehmen und Neues/Unbekanntes zu entdecken, Fahrzeuge im Betrieb auf Anlagen zu sehen, selber Betrieb zu machen, mit den Händlern und Herstellern sich auszutauschen, mit bekannten und neuen Spur Nullern zu fachsimpeln und neue Spur Nuller kennenzulernen, Flohmarktische, Käffchen und Kuchen, lecker Süppchen und ne Wurst, das gehört in der nach wie vor familiären Spur 0 Szene einfach dazu, ist regelrecht Kulturgut! Ich verweise da einfach auch mal auf unseren Szene-Influencer Lejonthal alias Konstantin, der, ob noch neu in der Szene, dies nicht nur in einem seiner Videos mehrfach sehr gut rausgearbeitet hat (Schöne Grüße ins Bergische, Moog Lampen Tipp direkt umgesetzt!).


    In den Vereinen ist, wenn auch nicht ganz, doch das gemeinsame Treffen, Basteln und Betrieb machen weitgehend zum Erliegen gekommen, pandemiebedingt gibt es Videokonferenzen, es wird im "Spur0 Homeoffice" an der eigenen Anlage oder in Zuarbeit für den Verein gearbeitet und vor Ort sind immer nur Einzelpersonen, nicht viel Team und Gemeinschaft möglich, leider und sehr sehr schade!


    Was das Pandemiegeschehen angeht und deren Auswirkungen auf die Planung, Durchführung von Veranstaltungen und der Gefahr zu lange an dem Termin festzuhalten und weiter Kosten entstehen zu lassen, ohne dadurch den Ertrag von Standmieten und Eintritten bei kurzfristige Absage zu haben: Ich bin wie 99,99 % der Nuller kein Virologe, gehöre aber persönlich bisher immer zum Team Vorsicht und so haben wir es auch im Verein gehalten, kann ich das gar nicht beurteilen, falls die Inzidenzzahlen trotz Impfungen und unwägbaren Virusmutanten wieder ansteigen. Aber die Nuller sind, bis auf mir ganz wenige bekannte Ausnahmen, eigentlich eher Ältere schon geimpfte oder Impfberechtigte und bei dem mittlerweile endlich hohen Impftempo müsste doch im Oktober jeder der möchte, geimpft sein und der Rest könnte durch die dann aufgebaute Herdenimmunität geschützt sein. Ich will die Hoffnung einfach nicht aufgeben, wir hungern doch alle nach Normalität, Treffen mit echten Menschen und nicht nur in Videokonferenzen und digitalen Formaten, so super organisiert die Virtuellen Spur Null Tage waren, besten Dank nochmal dafür!


    Ich persönlich freue mich, wenn es ab dem Spät-Sommer wieder inflationär viele Spur0 Veranstaltungen gibt, Gießen, Maarn, und natürlich auch die Intermodellbau sind schon im Kalender fest eingetragen. Klar wären da beispielsweise auch die bekannten Terminslots ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Sommerfest in Rheinberg, Sande, Euregio, Menden und Solingen und die Münsteraner (schöne Grüße an Markus und Ralf!) wollten ja gerne ihr 10 Jähriges nachfeiern, wir in Hagen wollen nach Möglichkeit natürlich auch wieder Ende Januar 2022 die Winterfahrtage veranstalten, es gibt trotz Pandemie viel Neues zu sehen! Gießen ist aber die Leitmesse der Spur0 und muss stattfinden!


    Lieber Peter Rapp, lieber Stefan, ziehen Sie es durch, veranstalten Sie die Internationalen Spur Null Tage im Oktober 2021, ich würde mich freuen wie Bolle!


    Freundliche Grüße


    Ralf

    Spur0 Team Ruhr-Lenne e.V. - Die Hagener Spur 0 Leidenschaft in XXXL seit 2007.


    http://www.spurnullteam.de/

    Betriebsabend jeden dritten Freitag im Monat 18.00-22.00 Uhr - Betrieb, Essen,Trinken, Fachsimpeln, Spaß haben in kompetenter und netter Runde. Gäste und Gastfahrzeuge sind herzlich willkommen: Södingstr. 16-18, 58095 Hagen.

    Edited once, last by Br86fan: Aus der EP IV bis heute. Auf Wunsch eines einzelnen Herrn BWLer Sprech rausgenommen;-). ().

  • Hallo Ralf,


    ganz so optimistisch sehe ich das nicht, ich werde wohl im Oktober nicht teilnehmen können.

    Warum?

    Ich gönne jedem seine schon vollständige Impfung, aber wie weit das unter der Besuchern und Ausstellern bis zum Oktober durch ist kann keiner sagen. Ich habe noch lange keinen Impftermin in Sicht, müsste aber mit AZ im Juli anfangen, um als vollständig geimpft zu gelten. Ungeimpft ist mir das Risiko eines Besuchs zu hoch.

    Sollte tatsächlich die Pandemie so weit zurückgedrängt sind, dass die Spur-Null-Tage ohne größere Einschränkungen stattfinden können, wird das auch für alle anderen Veranstaltungen zutreffen. Also nicht nur Modellbahn, sondern auch Konzerte, Museen, Urlaub, Gastronomie, Sport, Zoos und was sonst gerade noch zu hat. Freunde möchte man ja auch mal wieder sehen. Für mich stellt sich dann die Frage, was mir in meiner verfügbaren Freizeit wichtig ist. Als Angestellter musste ich schon meinen gesamten Urlaub Ende 2020 verplanen, da ist der Herbst etwas kurz gekommen. Wer konnte wissen , dass die Dynamik der Impfkampangne eine Wanderdüne ist, wo doch sonst Großprojekte in D reibungslos laufen, ok, mein Fehler. :);(

    Also praktisch werde ich die risikoarmen Vergnügungen vorziehen und vermutlich erst im Frühjahr nach Gießen fahren.


    Grüße

    H3x

    Im Bau: Papierfabrik Koslar an der Jülicher Kreisbahn und Module nach Fremo-Norm.


    Mein Spur 0 Blog: 1durch45.de

  • Hallo zusammen,


    wenn es im Oktober stattfindet, werde ich auf jeden Fall kommen - bis dahin werde ich zugegebenermaßen vollständig geimpft sein, sonst würde ich es vermutlich auch nicht riskieren. So schön die virtuellen Spur-Null-Tage auch waren, so freue ich mich doch darauf, auch mal wieder an einer Live-Veranstaltung teilzunehmen. Und wenn es dann im März 2022 schon wieder stattfindet, dann freue ich mich ein zweites Mal.


    Viele Grüße, Bodo

  • Hallo,


    ich kommen auf jeden Fall an beiden Terminen. Bis dahin sind die meisten ja geimpft. Es bereitet mir immer sehr viel Spaß in Gießen, da ist es mir egal

    wenn die Termine nur 5-6 Monate aus einander fallen.


    Viel Grüße Karl-Heinz

  • Hallo liebe Modellbahnfreunde der Spur 0,


    Wenn es möglich ist und die Messe stattfindet, komme ich zu beiden Terminen.

    Übrigens sind es von Regensburg aus auch knapp 400 KM zu fahren und dies auch wieder zurück.

    Bisher haben wir immer eine Fahrgemeinschaft gebildet.

    Schauen wir mal, was uns der Spätsommer so beschert, ich hoffe nur GUTES.


    Wünsche noch schöne Pfingsten, leider bisher verregnet.


    Grüße

    Dieter

    Freundschaft ist ein zerbrechliches Gut

  • Hallo!

    Habe Ich das zwar 700 km nach Giessen, aber das bei Uns ist Baugrosse 0 Nicht so verbreitet ist,

    ist Giessen willkommenne Gelegenheit was Sehen und hauptsächlich Freunde treffen. Dazu noch

    bei Meine Alter kann das Letzte Besuch Sein :)

    Gruss aus Tschechien

    Vladimir

  • Ales sind Momentaufnahmen aber die Entwicklung sieht positiv aus und auch das Impfen hat Fahrt aufgenommen. Ich bin für den Herbst optimistisch, wir können uns doch nicht ewig verstecken. In diesem Sinne wollen wir uns auf Gießen freuen.

    Gruß Alexander

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!