Hallo zusammen,
bei meiner Gleisplanung treffe ich schon wie zu H0 Zeiten auf ein Problem, das mir den Schlaf raubt - wie macht ihr das mit dem Fahrrichtungswechsel bei Loks, die eine offensichtliche Fahrtrichtung haben (wie z.B bei Dampfloks). Bei H0 ist das einigermaßen einfach -weil der Platz meist vorhanden ist - eine Kehrschleife, ein Gleisdreieck oder eine Drehscheibe einzubauen. Spur 0 ist das schon ein bisschen anders.
Meine Frage: Stört euch das generell nicht oder habt ihr grundsätzlich eine bevorzugte Fahrtrichtung auf eurer Bahn - was ja einen Kreis voraussetzt. Oder macht man speziell auf einer nicht geschlossenen Anlage eine Drehmöglichkeit für die Loks. Bei reinen Rangieranlagen ist das eher egal, aber wenn man von einem Endbahnhof zum andern durchs „freie“ Gelände fährt . Würdet ihr Platz für eine Drehmöglichkeit „verwenden“, der ja dann für anderes nicht zur Verfügung steht?
... was mach ich nur
Dampfige Grüße,
Markus.