Hallo in die Runde,
hier war schon mehrmals von der Suche nach Ersatz für die Achslagerbuchsen von Brawa die Rede. Die kleinen „Scheißerchen“ verschwinden ja allzu oft auf Nimmerwiedersehen.
Ich habe mich mit meinem Bekannten zusammen gesetzt und an einer Lösung „gefeilt“. Dabei wurde klar, dass bei meinem Bekannten der kleine filigrane Widerhaken beim Originalteil in der 3D-Druckherstellung ein Problem darstellt. Daher sind wir mit pragmatischem Lösungsansatz vorgegangen, das heißt, wir wollen kein Originalteil genau nachbilden (das würde außerdem ebenfalls dauernd das Weite suchen), sondern eine brauchbare Lösung für Betriebsbahner entwickeln. Das Ergebnis ist eine Achslagerbuchse, die in die Öffnung beim Original anstelle des Originalteils eingedrückt wird und dann darin stramm sitzt. Wieder heraus nehmen lässt sich die Buchse durch herausdrücken von innen nach Ausbau der Achse, was ja recht leicht geht. Probefahrten auf meiner Anlage sind meiner Meinung nach sehr zufriedenstellend verlaufen, wobei ich noch keine Langzeiterfahrungen machen konnte.
Die Bilder zeigen:
Die Original Brawa Achslager
Den Prototyp aus ABS-Kunststoff in schwarz
Den Prototyp aus Hochleistungsfilament von Igus in dunkelgrau
Da die Teile rund sind und keine Nase haben, muss man beim Einsetzen auf den korrekten Sitz achten, habe ich noch nicht gemacht.
Der Preis für 10 Stück wird unter 10,- € liegen, zzgl. Briefporto.
Bevor die Produktion aufgenommen wird, möchte ich erst wissen, ob hier dafür Interesse besteht. Meldet Euch daher bitte per Konversation, Danke!
Viele Grüße
Günther