Hall zusammen,
hier mal eine Spontanaufnahme von meinen aktuellen Baustellen, da ich an drei Anlagen baue, setzt es eine gewisse Planung voraus. Aktuell steht in Spur 0 weiter die Ausgestalung an. Hier habe ich mir eine paar Bausätze von Duncan Models zugelegt, die machen Spaß und werden nicht die letzen sein. Dampfmaschinen usw alles was man braucht und was auch in frühen 50er Jahren allgegenwärtig war, denke ich, ich bin 46.......
Die Bauteile sind sehr schön gemacht man muss biegen, löten und kleben, je nachdem eben.
Desweitern werde ich mir noch die Stellbank von real modellbau kommen lassen, das Beste was ich gesehen habe, eine hab ich bereits verbaut, da ich noch mein zweites Stellwerk einrichten will. Soviel zu meinen Spur 0 Projekten diesen Monat.
Hier mal ein paar Bilder.
forum.spurnull-magazin.de/core/attachment/72082/
Ich gehe bei meinem Anlagenbau soweit es geht mit Struktur vor, sonst verzettelt man sich schnell. Signale sind für dieses Jahr auch noch geplant. Gerade wenn man H0, 0 und 1 macht.
Ich finde der Spur 0 täte mehr Zubehör gut, da hängt es noch gewaltig, im Gegensatz zur Spur 1 als Beispiel, aber man muss man über den Kanal schauen, ähnlich wie über den Tellerrand und man wird fündig, und schwer und solide sind die Dinge allemal...allein die Pferde.....
In 1 werde ich mir diesen Monat meinen Rohbau für das Stellwerk zusammenbasteln und meine T3 digitalisieren und vollenden....das gute Stück will ja auch mal bewegt werden.
Für mich ist die Ausgestaltung meinerAnlagen das schönste was es gibt, klar auch das fahren, aber ich merke immer mehr, dass gerade das Zubehör und deren Zusammenbau mehr und mehr in den Vordergrund rückt. Dazu der Gebäudebau, dass entwerfen und umsetzten und versuchen soviel es geht selbst zu bauen, dass ist für mich in 0 und 1 Pflicht.
MFG
Michael