Neuer aus Thüringen

  • Hallo aus Thüringen!

    Durch einen Hobbykollegen und auch durch die virtuelle Messe in Gießen, habe ich für mich die Spur 0 entdeckt. Geliebäugelt habe ich schön länger damit, aber durch meine H0fine Kleinbahnaktivitäten im Fremo noch Abstand davon gehalten. Nun hat es mich erwischt und ich freue mich schon auf die neue Spurgröße, die ja ganz andere Möglichkeiten bietet als H0.

    Nun bin ich hier in diesem Forum und freue mich schon auf interessante Beiträge und Tipps.


    Grüße aus Thüringen


    Tobias

  • Hallo Tobias,


    da wir uns ja schon etwas länger kennen und ich auch weiß, wie tiefgründig Du das Hobby im H0fine -Bereich praktiziert hast, bin ich natürlich hocherfreut über Deinen Wechsel zu Spur 0. Das wird die Thüringer Spur 0 Szene weiterhin verstärken. Und auch die Fremo-Veranstlaltungen (z.B. Mihla) werden dadurch sicher bereichert


    Willkommen im "Club".


    Grüße Ulf

  • Hallo Tobias,


    herzlich willkommen bei den richtigen Nullen. "Kleinbahnaktivitäten" und dann noch aus Thüringen, das hört sich sehr interessannt an. Bin schon gespannt auf Berichte von deinen Bautätigkeiten.


    Viele Grüße von einem Brandenburger aus Braunschweig


    Micha

  • Hallo Tobias,


    auch ich stieg dereinst vor nunmehr 4 jahren auf 0 um und kam aus dem Fremo und H0 /H0fine Bereich mit Auswucherungen zu H0 pur zur Spur 0 und habe bis heute keine Minute bereuht.

    Bevor du dich jetzt aber mit Gkeismaterial eindeckst teste mal ausgeibig. Deine Platzverhältnisse sind bescheiden für 0 und grössere Radien sind sehr von Vorteil. Oder anders gesagt, so gross wie möglich und dann eher etwas weniger....einige Fahrzeuge sehen sonst schnell spielzeughaft aus und werden mit deinen Ansichten von H0fine kollidieren.


    Gruss Dirk

  • Hallo Dirk,

    bei mir kommen nur Vorbildweichen in Frage und Fahrwegssicherung mit Weichenschlössern in Abhängigkeiten wie beim Vorbild, Meine erste Betriebsstelle wird eher wie ein verstaatlichter Kleinbahnbahnhof/Haltepunkt mit 3 Weichen sein. So der Plan. Das lässt sich noch auf 4-4,50Metern glaubhaft unterbringen. Ich werde aber kein konkretes Vorbild nachbauen, damit bin ich freier mit der Wahl an Fahrzeugen und Gebäuden. Und bis zu 5,8 Meter Länge würde ich zu Hause im Hobbyraum noch unterkriegen.


    Grüße

    Tobias

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!