Hallo Spur 0-Freunde !
Da ich meine Anlage von hinten nach vorne baue,war es mir bis zum jetzigen Zeitpunkt verwehrt,im Bahnhof Eisfeld alle Gleise verlegen zu können.
Doch nach nun fast 20 Jahren konnte Gleis 3 angeschlossen werden.Dieses Gleis war beim Vorbild der Beginn der Strecke von Eisfeld nach Sonneberg.
Zwangsläufig erfordert die Situation einen Zwischen-oder Inselbahnsteig.Beim Vorbild wurde dieser damals mit Hilfe von genieteten Stahlpfosten überdacht.
Doch bevor die Arbeiten begannen,mussten noch auf der Bahnhofswestseite Signale und Gleissperre gebaut werden.Auch Ausfahrt Ost erhielt Formsignale.
Dazu die Schotterarbeiten und Gittermasten - ach und so weiteres Getöns....
Gerade noch vor Beginn des Baus,bemerkte ich,daß die Gleislage etwas entschärft werden muß.Aber dann ging es los.Und ohne viele Worte folgen nun ein paar Fotos,die den Zustand bis zum heutigen Tage zeigen.
Die Ausgangssituation.
Das Ausmessen und Aufreisen der Bahnsteigbreite.
Die Erschaffung der Bahnsteigkante mit Fliesenkleber.
Gestaltung der Ausfahrt West.
Gestaltung der Ausfahrt Ost.
Belag für Bahnsteig (Quarzsand) vor dem Einfärben.
Einsetzen der Bahnsteigunterführung.
Einsetzen von Schaumplatten für die spätere Pflastergestaltung (Prägen) des überdachten Bahnsteigteils.
Bisheriger Stand der Dinge.
Viele Grüße,Stephan