Hallo zusammen!
Da ich noch immer keinen Raum für die Eisenbahn habe, bin ich dazu übergegangen, Module zu bauen, die sich dann gut einfügen lassen sollen. Tony Koester vom ModelRailroader hat das Konzept vom "Layout Design Element" populär gemacht – wichtige Features, die sehr prägend für die Modellanlage sind, werden hier besonders detailliert ausgeführt, möglicherweise mit weniger Kompromissen, als im üblichen Anlagenteil gegeben.
Ich baue gerade an einer Fluss-Szene, eine hölzerne Brücke über den Cache la Poudre River nahe Fort Collins, Colorado. Das Modul ist in Leichtbauweise konstruiert, ca. 2m lang und eher schmal. Es bekommt einen Photo-Hintergrund und Kunstharzwasser, welches hoffentlich recht nahtlos in den Hintergrund überführt werden wird. Ich habe mich für Natursteine aus unserem Fluss entschieden, Du kriegst das künstlich nicht besser hin, allerdings ist das Modul jetzt auch etwas schwerer geworden, als ursprünglich geplant.
Ich hab den RTS-Greenkeeper, also den Großen, benutzt, um erste Erfahrungen mit Begrasung zu sammeln. Cooles Teil! Als nächstes kommen Bäume und Büsche.
In diesem Video hab' ich mal kurz abgefilmt, was ich bisher gemacht habe:
Mich würde sehr interessieren, wie ihr das Problem des "Ich-Hab-Noch-Kein-Layout" umgeht.
LG Sarah