Hallo Festgemeinde,
Lenz gab heute auf seiner Seite die Auslieferung der neuen BR56, #40256-01, bekannt! Schon jemand bestellt? Dann wird es ja bald einen Test im Magazin geben...
VG
Eddie
Hallo Festgemeinde,
Lenz gab heute auf seiner Seite die Auslieferung der neuen BR56, #40256-01, bekannt! Schon jemand bestellt? Dann wird es ja bald einen Test im Magazin geben...
VG
Eddie
Ist schon da und wartet zur Abholung bei meinem Händler. Ein schönes Osterei ?.
Gruß, Ian
Hallo zusammen,
diese Neuigkeit ist nicht ganz neu. Der Text war bereits in der Meldung vom 25.03.2021 zu den geplanten DR Ost und ex-MTH Modellen enthalten. Das hat vielleicht nicht jeder bis zum Ende gelesen. Wirklich neu ist jetzt aber das Bild des fertigen Modells. Hier war bis zuletzt nur die CAD Zeichnung zu bewundern.
Interessantes Detail am Rande, als "Muster" wurde bislang nur die BR 55 gezeigt, ausgeliefert wird nun aber zuerst die BR 56, zumindest eine der angekündigten Varianten. Ich zähle noch mein Kleingeld, ob es für den Erwerb reicht.
Den Vorbestellern wünsche ich ganz viel Spaß
Klaus
Hallo,
Du hast recht, ich hatte es auch gelesen - aber diese Meldung zusammen mit einer (ersten?) Originalabbildung der fertigen Lok hatte eine ganz andere Qualität, daher habe ich es auch gepostet. Eine schöne Überraschung rechtzeitig zu Ostern!
Vielleicht gibt es ja auch noch das eine oder andere Exemplar bei den Händlern für Schnellentschlossene. Die Lok wäre aber ohnehin nichts für mich, da kein Epoche-IV-Dampfer (das würde aber auch keine Rolle spielen, wenn ich total scharf darauf wäre - wie bei der 98.8 - die hole ich mir auch für Epoche III).
Ich freue mich für die "Dreierepochis", eine schöne Lok und wieder ein weiterer Schritt für eine gute Marktpräsenz von Lenz.
LG
Eddie
Hallo Eddie, die 55er ist sehr wohl noch in der Epoche 4 gefahren. Schau´ mal alte Filme von Wedau an.
Herzliche Grüße und schöne Ostertage
Hans
die 55er ist sehr wohl noch in der Epoche 4 gefahren.
Die 55 wohl, aber nicht die 56.2.
Einen wunderschönen guten Tag
Epoche 4 , die BR 56 schaffte es ja nicht mehr in die Epoche 4 obwohl die 56 241 noch dafür vorgesehen wurde, als 056 241-3 . Aber diese musterte man 1968 dann doch aus.
Auf dem Gebiet der DR Ost verbleiben einige bis Ende der 70ziger dann als 56.1 im Bestand.
Mit freundlichen Grüßen
Lothar
Hätte ich nicht besser ausführen können, die 56er schaffte (leider) die Epoche IV nicht, die gute 55er war ja noch ein paar Jahre im schweren Rangierdienst eingesetzt, hat also eine 055er-Nummer bekommen (lt. Obermayer "etwas mehr als 50 Stück").
Von Lenz sollte dann ja auch bald die 55er kommen - immerhin war sie in vielen Teilen baugleich mit der 56er. Aber ob sich das auch auf die Modellbahn-Branche auswirken wird?
VG
Hallo.
Die 56 ist aus der 55 entstanden. Rahmen hinten gekürzt, vorne verlängert und Vorlaufachse eingebaut und Kessel samt Führerhaus verschoben.
Habe selbst mal aus einer Fleischmann 55 eine 56 umgebaut.
Gruß Gerhard
In der Regel weiß ich nicht mal, in welcher Epoche eine Lok noch oder nicht mehr gefahren ist. Wenn mir ein Modell gefällt, dann ist mir das jedenfalls völlig schnurz.
Moin,
bin schon auf die ersten Meckerer gespannt....wegen dem fehlenden Mittelschleifer und so
Gruss, Dirk
BR 56: So sieht sie aus bei mir zu Haus.
Hallo BR 56-Freunde,
in meinem über 40-jährigen Modellbahnerleben ist nun ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. In H0 nie realisiert, macht Lenz es heute möglich. Aber seht selbst:
Wow - tolles Modell!
Man sieht die gut aus....sabber sabber;
Wie läuft die Lok? Ich muss leider auf die DR Maschine warten
Gruss, Dirk
Hallo Freunde der Spur 0,
gefällt mir gut - freue mich auf meine 55. Dürfte die selbe Qualität haben.
Viele Grüße Felix
Schöööön
Gruß
Kallisto
Hallo,
ich kenne die 56 nicht im Detail, aber sie sieht stimmig und schön detailliert aus.
Allerdings sollte Fa. Lenz den chinesischen Kollegen Mal Fotos von echter Kohle im Tender zusenden.
Das sieht aus wie Lava-Suppe, aber nicht wie Kohlestücke im Tender. Aber dagegen kann man ja zum Glück leicht etwas unternehmen.
Allen viel Spaß mit der Lokomotive und schon einmal schöne Ostern
Gruß Jörg
Allerdings sollte Fa. Lenz den chinesischen Kollegen Mal Fotos von echter Kohle im Tender zusenden.
Moin,
das habe ich auch gedacht Immer randvoll und nicht hübsch anzusehen, das ginge doch sicher hübscher
Kann man den Kohleeinsatz rausnehmen? Sieht aus wie eine Fuge ringsherum?
Ansonsten macht die hübsche wirklich einen sehr schönen Eindruck! Die 55 wird ja ähnlich ausfallen.. Wenn die dann nochmal in den Farbeimer fällt und in EP1 oder als Museumsmaschine daher kommt, könnte ich direkt schwach werden.
Naja egal, jetzt erstmal viel Spaß mit dem Modell an alle, die die 56 geordert haben!
Grüße,
Manuel
Moin Eddie, sorry, ich war dummerweise auf dem falschen, nämlich dem 55er Dampfer. Tut mir leid!
Gruß Hans
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!