Guten Abend Uwe.
Ich danke Dir mein lieber,
hat mir auch wieder viel Spaß gemacht dieses Projet.
Da konnte ich mich wieder Voll der Sache
widmen wozu ich Lust habe, Kreativ zu sein!
Wünsche dir eine angenehme neue Woche,
Peter
Guten Abend Uwe.
Ich danke Dir mein lieber,
hat mir auch wieder viel Spaß gemacht dieses Projet.
Da konnte ich mich wieder Voll der Sache
widmen wozu ich Lust habe, Kreativ zu sein!
Wünsche dir eine angenehme neue Woche,
Peter
Hallo Peter, guten Morgen,
ist dir wie üblich sehr gut gelungen!! Was kann man anderes erwarten!!!
Gruß Martin
Hallo aus dem sehr warmen Bremen.
Deswegen habe ich auch gestern, bei einem Stammtischfreund in Cuxhaven, eine von Ihm selbst Lackierte BR213 mit eigens von mir Entworfenen Decals beschriftet.
Und das in Kühler Kellerwerkstatt, da es im Eisenbahnzimmer um die 28° war.
Heute Nachmittag habe ich noch Schlußscheiben-Halter an den Gerätewagen von Herrn Moog angebracht.
Damit allen einen angenehmen Restsonntag, Peter A.P.
Einen guten Abend am Samstag.
Nach den Heißen Wochen habe ich mir Heute mal ein "neues" Projekt vorgenommen.
Hatte noch einen Tankwagen aus der
Köf-Anfangspackung von vor ca. 9 Jahren.
Den Tank demontieren, Kleinteile entfernen und dann Entschriften. Danach entfetten (Fingerabdrücke) und mit Kunststoff-Primer
behandeln.
Was daraus wird zeige ich euch beim nächsten Mal !?!
Beste Grüße aus Bremen Hastedt,
Peter A.P.
Nach der Entschriftung und mit
Kunststoff-Primer !
Na dann bin ich mal gespannt was das wird Peter...
Und wie wärst mal mit einer "mintgrünen Maus"?
Diese Ausführung wäre doch für einen Lackieranfänger oder Abdeckfaulen
bestens geeignet und den Latz plus Beschriftung gibt es bei Frau Simrock...
Wer liefert die ersten Bilder?
Gruss
Peter Lehmann
Einen guten Abend aus Bremen Hastedt.
Hatte heute im Laufe des Tages wieder Zeit mit dem Tank des Zweiachsers
fort zu Fahren.
Nach Vollbrachter "Pimerung" kam die Grundierung, mit 50° Trocknung im Backofen. Es folgte ein Anschliff mit
4- Hunderter Wasserschleifpapier.
Am Nachmittag wurde dann die
Grundfarbe lackiert !!
Ab jetzt kann Spikuliert werden, worauf ich es abgesehen habe!?!
Abwarten was es wird, lasst euch überraschen.
Und um Peter L. zu antworten, mein Ding ist die "UEG" 218 in dieser Farbgebung nicht.
Da gibt es bei weitem "bessere" Farbalternativen.
Bis zum nächste Mal, Peter A.P.
Und wie wärst mal mit einer "mintgrünen Maus"?
Diese Ausführung wäre doch für einen Lackieranfänger oder Abdeckfaulenbestens geeignet und den Latz plus Beschriftung gibt es bei Frau Simrock...
Wer liefert die ersten Bilder?
Hmm,
Ich verstehe diesen Beitrag nicht ganz.
1. Peter ist absolut kein Neuling in Sachen Lackierung und Beschriftungen!
2. Warum soll dieser Thread mit Bildern anderer Lackierungen und Usern kaputt gemacht werden?
Hier geht es doch ausschließlich um die Arbeiten von Peter, und die haben mit mintgrün nicht das Geringste zu tun!
Vielleicht sollte man sich einfach mal zumindest die letzten Seiten eines Threads ansehen um zu wissen um was es geht und nicht gleich einfach drauf los schreiben und darüber hinaus noch andere Forumsmitglieder dazu aufrufen hier threadfremde Bilder zu posten!
Hallo,
Ab jetzt kann Spikuliert werden, worauf ich es abgesehen habe!?!
Ins Blaue hinein getippt: Tankwagen für einen Unkrautvernichtungszug .
Ein freundliches "Hallo", aus
Bremen Hastedt.
Habe Heute die Decals für den Ehemaligen "Eva" Tankwagen bestellt, das wird etwas dauern, das macht aber nichts.
Ich werde in der Zwischenzeit die Anbauten vervollständigen und das Fahrgestell "etwas" Verschutzen ( Dezent ) !!
Es wird wieder ein Wagen "ohne" festem Vorbild, aber das kennt Ihr ja mittlerweile von mir. Ich schaffe mir damit "Einzelstücke" wo ich meiner Kreativität freien Lauf lassen kann, und das macht Spaß!!
An der jetzigen Farbgebung kann man vielleicht schon sehen was es mal werden soll, aber kein "Blümchen-Tod" jedenfalls !
Wünsche allen eine schöne neue Woche,
Peter A.P.
Hallo Peter,
ein Wiebe Wagen!
LG.
Peter
Einen schönen Nachmittag wünsche ich.
Habe die vergangenen Tage an dem Wiebe-
Tankwagen weiter gemacht. Kleinteile wieder anbringen, Fahrgestell leicht verschmutzen und den Tank
auf das Gestell setzen !
Die Decals verarbeiten und den gesamten
Wagen mit Saidenmattem
Klarlack behandelt !
So kann ich "Ihn" am Dienstag beim Stammtisch präsentieren.
Und ein neues Projekt ist auch schon im Kopf!?!
Allen ein angenehmes Wochenende,
Peter A.P.
Hallo Peter,
der Wagen sieht fast wie im Organal aus, wie er bei H.F. Wiebe in der Halle steht!!!
Gruß Martin
Hallo Peter,
der Wagen ist Dir sehr gut gelungen .
Der würde gut in meinen 10tlg. Wiebe Zug passen.
Alle Deine Umbauten machen einen sehr guten Eindruck und stellen durchweg schöne Unikate dar.
Beste Grüße aus dem Bergischen
Harry
Hallo Peter,
hat Wiebe tatsächlich einen - oder noch mehr - 2-achsige Kesselwagen im Fuhrpark?
Mir war bislang nur ein einziger Tankwagen bekannt, der Wasserwagen für die RPMW-2002-2.
https://www.eisenbahndienstfahrzeuge.de/___BDW-GBF/bdw-GBF/wiebe/33807056366-9-rl.jpg
Den Wasserwagen mit Nummer 33 80 7856 366-9 habe ich schon live gesehen. Das ist ein umgebauter Zas mit 90m³ Tankvolumen.
Viele Grüße aus`m Allgäu
Norbert
P.S.: Einen Zas habe ich in Spur 0 noch nicht gesehen, aber ein MTH Zans kommt dem einigermaßen nahe.
Ich suche aktuell einen gebrauchten MTH Zans, also wer einen über hat ... Danke!
Guten Morgen Norbert.
Du hast Recht, ich kenne von Wiebe auch nur den Vierachser, aber du weißt ja, ich mache mir diese Unikate weil ich da Spaß dran habe und ob es ihn mal gab oder noch gibt ist egal.
Ich habe einen neuen Wagen für meinen Bauzug und gut 👍
Ich habe übrigens einen grünen MTH Tankwagen bei eBay gesehen, mußt du mal nachsehen !?!
Wünsche einen schönen Sonntag,
Peter A.P.
Ein "Moin" aus Bremen Hastedt .
Ich hatte ja bei der
Tankwagen - Umgestaltung von einem "neuen" Projekt geschrieben.
Nun ist es von mir angefangen worden, Demontage eines "Lima" D-Zugwagens!
Anders als bei dem railadventure "eVenton" wird es sich dabei um ein vorhandenen Wagen handeln, aber halt in Verkürzter Form.
Dieses Projekt wird sich etwas in die Länge ziehen da ich zur Zeit auch noch andere Vorhaben realisieren möchte.
Ich danke für Euer Interesse und wünsche euch allen ein angenehmes Wochenende,
Peter A.P.
Und hier nun die Bilder dazu:
Hallo zusammen.
Habe gestern und heute Nachmittag ein paar Kleinigkeiten an dem zukünftigen
"Wiebe Wagen" erledigt.
Scheiben vom Dach getrennt, Dachverschraubung Erstellt,
Wagon entschriftet und
das Dach in "Weiß" lackiert !
Nach eine paar Tagen geht es weiter, dann mit der Grundierung des Wagenkastens.
Wünsche allen eine schöne neue Woche,
bis zum nächsten mal,
Peter A.P.
Hallo Peter,
wann kann ich denn mit der Lieferung rechnen .
Nein im Ernst, da hast Du Dir auf der Wiebeschiene einiges vorgenommen und nach dem Wasserwagen ein weiteres Highlight in Arbeit. Bin schon auf weitere Berichte gespannt.
Mit den besten Grüßen aus dem Bergischen
Harry
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!