Mal was selber machen ! Eine "GraueMaus" umlackieren !

  • Einen guten Samstag Abend aus Bremen.

    Habe heute wie gesagt die Griffstangen wieder angebracht. Und dabei der Tip, verkleben der Steckteile nur von Innen !

    Sonst kann es hässliche Flecken geben.

    Als nächstes werden noch Kleinigkeiten farblich verändert.

    Schöne Ostertage wünscht "dampflok55"

  • Moin, nicht nur Locon hatte orangefarbene V 100. Auch Northrail :) da passt nur der breite Streifen nicht. EVB , Bremen Thedinghuser, Emslandbahn, Bremen Vegesacker... Teutoburger... die hatten doch alle V100. Frohe Ostern

    Viele Grüße


    Michael

    _____________________________________________________________________________

    Für Viele geht es bei der Modellbahn um Leben oder Tod.

    Aber ich sage Euch, die Lage ist viel ernster.

  • Guten Abend, Spur"0" Freunde.

    Und natürlich auch "Locutus".

    Erstmal "danke" an alle die dieses Thema interessiert die es verfolgen.

    Habe über Ostern nicht viel bewegt, aber noch ein paar Fotos von einer meiner 213er gemacht. Ausgang dieser Maschine war die "Rennsteig" V100 !

    Alles Demontiert, Entschriftet, Entfettet und Grundiert. Danach Lackiert und neu als "mein eigenes EVU" zu beschriften !!

    So habe ich auf jedem Fahrtreffen ein "Unikat" dabei.

    Ich wünsche alle eine angenehme nach Ostern Woche !


    Beste Grüße aus Bremen,

    "dampflok55"


    PS.: die "Rotoorage" V100 ist schon etwas Lokal bezogen, aber die Zeit wird es zeigen ????




  • Hallo,


    ich finde deinen Beitrag sehr ermutigend. Wenn du eine ab Werk lackierte Lok, wie die "213", neu grundierst, dann auf den originlalen Lack? Ich habe schon in einem anderen Thread gelesen, das das wohl recht problemlos sein soll. Aber bei mir besteht immer noch so eine "Restskepsis". Ich denke aber nochmal werden wir von Lenz keine unlackierten Modell bekommen, man wird also nicht drum rum kommen.


    Gruß

    Oliver

  • Ich denke aber nochmal werden wir von Lenz keine unlackierten Modell bekommen

    Falsch!
    Ein in grau gehaltenes Modell gibt es direkt bei Lenz im "Werksverkauf" unter Nr. X40130-99 um zu einem durchaus günstigen Preis (EUR 379,--). Die Lieferung erfolgt allerdings nur in Deutschland.


    Grüße aus Wien

    Martin

  • Hallo Oliver.

    Ich habe die Rennsteig V100 "sehr" günstig

    bekommen, sonst habe ich auch immer bedenken.

    Wichtig ist den alten Tampondruck zu entfernen, da er sich sonst abzeichnet!!!

    Also abschleifen oder Tampon-Entferner !

    Ich habe Tampon-Entferner benutzt und " alles" ab bekommen, restlos ! Man hätte sie mit Seidenmatt Lack überlackieren können und hätte eine neue "Lok", neu Beschriften und fertig ?

    Allen eine angenehme Nacht.

  • Und bestellt :)

    Was ich aber sagen wollte, ist, das es diesen Initiative mit unlackierten Modellen wie der V100 oder BR50 vermuitlich nicht mehr geben wird. Ber der V60 gab es das z.B. schon nicht mehr.


    Gruß

    Oliver

  • Hallo Peter,

    bin ganz begeistert von Deinen Umlackierungen der V100, die ich sehr gelungen finde. Besonders die MWB- Farbgebung gefällt mir. Planst Du auch etwas in Richtung EVB? Danke fürs Zeigen der verschiedenen Varianten, die Du bereits realisiert hast und die zugehörigen Beschreibungen Deines Vorgehens. Magst Du vielleicht auch etwas zu Deiner technischen Ausstattung (Airbrush, Kompressor usw.) sagen?

    Herzliche Grüße vom Inselbahner

  • Hallo Freunde der Spur0.

    Wurde ja gestern gefragt was ich denn alles so benutze für eine Lackierung.

    Also das ist schon nicht wenig was man so braucht. Erstmal gute Werkzeug zur Demontage des Modells, einen guten Entfetter zum reinigen der Einzelteile.

    Klebeband und abdeckutensilien, auch eine Lackierunterlage ( feste Wellpape ) ist wichtig ! Ich verwende als erstes nach dem Reinigen einen Kunststoff-Primer. Als Haftgrund "vor" der Vorlackierung falls erforderlich bei sehr hellen Farbtönen.

    Nach sehr guter durchtrocknung erfolgt ein erster dünner Spritzgang mit der "ausgewählten" Grundfarbe. Danach folgen mindestens noch zwei bis drei mittlere Farbgänge , lieber dünner als zu dick, da sonst dünne Konturen volllaufen und verschwinden ! Wichtig ist dann das Modell sehr "gut trocknen" zu lassen !!

    Wie ihr sehen werdet lackiere ich mit der

    "Sprühdose", habe aber auch Airbrush und mittlere Sprühpistole und eine kleine Absauganlage. Habe natürlich auch Vorkenntnisse aus meinem ex. Beruf.


    Hier noch ein paar Beispielfotos !

    Beste Grüße,

    Peter?

  • Hallo zusammen.

    Habe hier mal ein paar Basteleien von mir als Foto erstellt.

    Ihr seht :

    1. Einen "Entkuppler" aus Messing mit Taschenlampe, Acrylgriff und Magnet.

    2. Einen weiteren, allerdings aus einem

    Handelsüblichen "Schaschlikspiess" mit Kunststoff Schippe !

    3. Einen "Entkuppler" aus einem Acrylglasstab ( kann auch Holz sein ) mit einem Starken Magneten, der wiederum mit einem Fliesspuffer beklebt ist.

    ( Das dient dazu das die Kupplungen nicht beschädigt werden.)

    Dieser "Entkuppler" ist an sehr unzugänglich Stellen zu nehmen, da von "oben" anzuwenden.


    Das sind kleine aber sehr nützliche Basteleien die sich jeder selbst erstellen kann. Dann wünsche ich gutes gelingen,

    und bleibt Gesund !

    BG, Peter


  • Moin aus Bremen.

    Habe da mal eine andere "kleine" Bastelei ausgegraben.

    Und zwar Schienenräumer für die E69 von "Raimo" bzw. Pola-Maxi. Gefertigt aus 0,5 und 1mm hart PVC. Gezeichnet nach Fotos, geschnitten mit Kuttermesser.

    Verklebt mit Sekundenkleber und PVC Kleber. Dann Schwarz streichen, fertig.

    An die Maschine angepasst und mit 2K Kleber befestigt !

    Macht was draus, in dieser Zeit geht so einiges wozu man sonst nicht kommt !

    Bleibt Gesund, und beste Grüße,

    Peter

  • Guten Abend Reinhold.

    Danke für deine Antwort auf meine Fotos!

    Aber was meinst du ich sollte mit den

    Trittstufen weitermachen ?

    Noch ist die E69 nicht perfekt, aber vielleicht kannst du das ja für mich detaillierter ausführen.

    Ich danke im voraus und wünsche allen einen schönen Sonntag,

    BG, Peter

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!