Na Perfektion ist schon ein hoher Begriff, aber mir war auf dem letzten Foto rechts die im Gegensatz zur schön detaillierten Pufferbohle und dem Schneepflug sehr primitiven Plastik-Trittstufen des Aufstiegs aufgefallen. Die würde ich absägen und durch Riffelbleche ersetzen; vielleicht haben auch die einschlägigen Kleinteilekünstler irgend etwas brauchbares im Programm. Das würde m. E. die Gesamtwirkung der doch recht schlichten E69 noch erheblich verbessern. Natürlich gibt es da bestimmt noch weiteres Perfektionspotential ...
Mal was selber machen ! Eine "GraueMaus" umlackieren !
-
-
-
Moin Peter,
verräts Du uns, woher der Regio- Triebwagen hinter der E 69 stammt?
Schöne Grüße,
Rainer
-
Hallo Rainer,
... bin zwar nicht der Peter, aber der gesuchte Regio - Triebwagen ist der "City Train" von Dickie Toys Art. Nr. 203748002.
Die gab es mal vor einiger Zeit für 15,-- bis 24,-- Euro im Spielwarenversand zu kaufen.
Davon habe ich drei Stück noch in OVP hier, die drauf warten, daß ich andere Baustellen abgearbeitet habe.
Oder verkaufe ich die drei doch noch??? Wer weiß ...
Viele Grüße aus`m Allgäu
Norbert
-
Hallo,
der kann nur auf den Fussboden geschoben werden.
Peter hat ihn so umgebaut,das er Spur 0 Radsätze hat und von einer Lok
gezogen werden kann.
Es gibt einen Umbausatz das man ihn Motorisieren kann.
Einen Bericht darüber gab es im Forum glaube ich auch.
LG.
Peter
-
Hallo zusammen, danke Euch für eure Ausführungen, hätte es nicht besser beschreiben können.
Wünsche allen einen schönen Sonntag !
Peter ?
-
-
.. bin zwar nicht der Peter
oh, sorry.... aber meine Frage wurde ja beantwortet.
Schönen Sonntag,
Rainer
-
Hallo zusammen.
Habe heute die ersten Decals auf einer der neu lackierten V100 gebracht.
Also eine Auflösung von Fragen.
Ist kein "Original", aber ein
Wunschmodell !! Und auch noch einiges an Arbeit dran bevor "Sie" fertig ist !
Allen ein schönes Wochenende.
BG aus Bremen.
-
Guten Morgen Peter,
sieht sehr gut aus. Gefällt mir gut. Ich kenne das Original aus Amelinghausen und Embsen.
Gruß Martin
-
-
-
Hallo,
das Rot der OHE Lok, ist das ein anderes Rot als das Rot dder DB V100.10? Mein Eindruck ist schon, das es heller ist.
Noch sieht man auch leicht die Ränder der Decals. Ich nehme an, die verschwinden, wenn Klarlack draufkommt?
Erstaunlich, wie der Gesamteindruck durch kleine Tupfer wie den Griffstangen und den Decals gewinnt. Sehr schön.
Gruß
Oliver
-
Hallo Oliver.
Der Farbton ist RAL 3004 "Purpurrot", habe da Beziehungen zum Werkstattleiter der OHE! Und das, mit den Decalrändern, hoffe ich mit dem Saidenmattem Klarlack zu Kaschieren!
Besten Dank aus Bremen,
Peter.
-
Einen schönen Nachmittag
wünsche ich.
Habe heute Vormittag die sehnlichst erwarteten "Decals" bekommen ! Endlich !!
So konnte ich dann am Nachmittag mit der Beschriftung der wartenden "2x" V100 die noch Ausstanden beginnen.
Es ging einigermaßen flott voran und somit habe ich beide Lokkästen fertig bekommen.
Der nächste Schritt ist der Saidenglanz-
Klarlack-Überzug.
Hier ein paar Bilder der "Ü-Eierer" !!
Allen Spur"0" Freunden ein angenehmes Wochenende.
Peter A.P.
-
Ha! doch nicht Locon.
-
Nein, es sind beides "Wunschmodelle" eines sehr gute, langjährigen Freundes aus der Region !
Und die "rail adventure" ist halt "meins"!!
Allen ein schönes Wochenende.!
Peter A.P.
-
-
-
Hallo Rainer.
Echt tolle Batterie!!
Da bin ich ein kleines Licht.
Aber "Spaß" soll es machen, und das wünsche ich allen !
Euch Spur"0"ern alles Gute, und auch von mir
paßt auf euch auf und bleibt gesund!!!
BG. Peter
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!