Was tun bei Wespenstich -oder- ein Fuchs 301 muss sein
Liebe Beobachter des Projektes Kleinreuth-Nord, was also tun bei Wespenstich? Cool bleiben, kühlen und - KAUFEN*.
Schon zu H0-Zeiten hatte es mir der Fuchs 301 angetan.
Das Kibri-Modell hatte ich für mein Projekt Höchstadt/Aisch gebaut und gealtert. Aber H0 ist vorbei, 0 ist präsent.
Den Faden "Fuchsbagger 301" im Forum "Vorbild und Modell im Vergleich" hatte ich aus den Augen verloren. Immer wieder suchte ich über eBay u.a. nach einem Modell des 301 aber außer sehr hochpreisigen Modellen oder auch hochpreisigen Oldies von Märklin 1:50 fand ich nichts passendes für mich.
Wie es der Zufall wollte, tauchte im Januar/Februar dieses Jahres das Thema Fuchs und Bezugsmöglichkeit in verschiedenen Themen (u.a. Kohlenkran, Wittstädter Nebenbahn, Interessante Händlerangebote) wieder auf. Dort war auch aufgeführt, dass wespemodels Produzent und Lieferant sei.
Heute traf die Lieferung aus Rumänien ein. Hier nun das unboxing, nicht als Video, sondern in stehenden Bildern.
Verpackung bruchsicher mit viel Luftpolsterfolie. Die Folie roch noch unangenehm nach Farbe (Lösungsmittel). Der 301 selber riecht nicht mehr unangenehm.
Resümee: Endlich habe ich wieder einen Fuchs 301. Der 301 ist drehbar, die Schaufel ist geschlossen, nicht beweglich, die Seile sind Fäden. Wenn mich jemand fragt, warum ich so in den 301er vernarrt bin, lautet meine Antwort: "Er gefällt mir einfach."
Gruß Rainer
*bestellt 26.02.2021 - geliefert 27.03.2021 - Preis inclusive Nebenkosten 69,89€