Hallo Ronny,
alleine der Kippschalter für die Eingangsbeleuchtung!
Beste Grüße
Frieder
Hallo Ronny,
alleine der Kippschalter für die Eingangsbeleuchtung!
Beste Grüße
Frieder
Hallo Ronny,
das Gebäude sieht richtig klasse aus!
Ich habe mir vor einigen Wochen auch einen 3D-Drucker zugelegt (von Photon). Für mich alles Neuland! Es hat etwas gedauert, bis ich alle Infos zum Drucken erkundet hatte. Für die Druckdaten lud ich mir die Chitubox runter, leider erkannte der Drucker nicht die Dateien. Als Suffix stand da immer xxx.Photon, der Drucker benötigte aber xxx.pws und die wurde von Chitubox nicht erzeugt. Irgendwann hatte ich nach einiger Zeit die Lösung gefunden, auf dem mitgelieferten Stick befand sich in einem Unterverzeichnis das Programm "Workshop64", zu Bedienen ähnlich wie die Chitubox. Nach dem Slicen konnte ich die Druckdatei abspeichern als xxx.pws, das musste ich aber manuell hinter dem Namen schreiben. Es stehen nämlich zwei Möglichkeiten zur Auswahl, Photon oder pws (ganz wichtig)! Jedenfalls erkennt nun mein Drucker die zu druckende Datei!
Anmerkung: Freunde von mir haben auch den Photon, aber ein etwas älteres Modell (äußerlich aber kein Unterschied zu erkennen), dieser druckt allerdings Dateien mit dem Suffix xxx.Photon!
(ist vielleicht wichtig für alle, die ein ähnliches Problem haben/hatten)
Gruß Wolli
Hi Ronny,
Modellbau mit anderen Mitteln, aber sehr gekonnt und das Ergebnis spricht für sich!
Hallo Ronny,
sehr schön!
Wie hast du die Dachpappe gemacht?
Grüße
H3x
Hallo H3x,
ich hatte noch Restpappe von einen Bausatz von Stangel. Glaube es war der Güterschuppen.
Beste Grüße
Ronny
..von den westsächsischen 0e-Freunde
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!