Reale Spur Null Tage 2021

  • Eine der vielen neuen Meldungen auf der Seite von Lenz...


    Man sollte die Hoffnung nicht aufgeben!


    Zitat:


    Und noch ein übrigens: Wir planen, die Internationalen Spur 0 Tage im Herbst, genauer gesagt am 9. und 10. Oktober, real am gewohnten Ort Messehallen Gießen nachzuholen, sofern es die Umstände zulassen. Wir halten Sie auf dem Laufenden!


    Wir werden es sehen


    hofft

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Hallo,

    ehrlich gesagt, würde ich dieses Jahr keine Messe mehr besuchen wollen.

    Das Meiste ist mit der virtuellen Messe gesagt und getan.

    Da würde ich eher für 2022 alles gründlich vorbereiten ( an Stelle von Lenz und SNM)

    Den Aufwand kann ich nicht nachvollziehen im Herbst und dann schon wieder im März eine Messe zu veranstalten.


    Gruß

    Hannes

  • Ich kann mich vorstellen dass der Aufwand für Lenz und SNM zu gross sein könnte. Es ist halt viel Arbeit. Aber ich würde mich riesig freuen.

    Falls es tatsächlich zu viel Aufwand ist, hoffe ich dass mindestens ein paar öffentliche Fahrtage, veranstaltet durch Vereine, noch statt finden werden. Oder vielleicht Menden?


    Ich möchte halt gerne wieder Personen in lebenden Leibe sehen und sprechen und Modelle von der Nähe aus betrachten, statt alles vom Bildschirm aus.


    Mall sehen wass die nächste Zeiten uns bringen.


    Gruss,

    walter

  • Ein wenig irritierend ist das schon, ich habe eben mal auf der Seite von Lenz nach dem Termin nachgesehen, habe aber nichts über den Termin gefunden, dann hier im Forumskalender, auch kein Termin, dann auf der offiziellen Seite der Spur0Tage, auch kein Termin für Oktober :/


    Den einzigen Hinweis zu dem 9.-10.10 fand ich dann auf der Seite der Messe in Gießen, wäre nett wenn man dies auch mal offiziell kommuniziert, speziell für Aussteller wäre eine Info seitens des Veranstalters nötig X/

    Grüße,
    Wolfgang


    Nicht labern sondern schaffen

  • Einen wunderschönen guten Tag


    Es werden seitens der Firma Lenz grade Mails versendet , ob man teilnimmt in diesem Jahr oder erst 2022.

    Ich nehme mal an es soll erst ausgelotet werden ob sich eine Veranstaltung für dieses Jahr überhaupt lohnt.

    Mit freundlichen Grüßen


    Lothar

    Edited once, last by Spur Null Galerie ().

  • Stimmt, nach meinem Beitrag kam eine Mail mit einem Link zu einer Abstimmung, irgendwie klappte die Kommunikation mit Michael Schnellenkamp früher besser, siehe auch die virtuelle Messe,

    Grüße,
    Wolfgang


    Nicht labern sondern schaffen

  • Siehe Lenz Seite unter Termine:


    https://www.lenz-elektronik.de/lenz/termine.php


    Man arbeitet daran...


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Danke an Wolfgang/DT1, dass er die Sache wieder nach vorne bringt. Falls das für Aussteller und Macher passend ist, ein Tagesbesuch in Gießen im Oktober, wäre bei mir mit drin. Irgendwie muss das echte Gucken, Treffen und Dabeisein ja wieder Fahrt bekommen. Eine Messe im März 2022, darf gerne folgen:thumbup:.


    Grüße - Andreas.

  • Moin in die Runde,


    Alles überschlägt sich im Moment, kein Halten mehr:/

    Urlaub, Messen usw.


    Ich persönlich fände es jedoch besser, wenn wir uns ganz regulär wieder im April nächsten Jahres treffen würden,

    dann hätten auch die Austeller genügend Zeit zu planen und nicht zwei Messen, die ja kostenaufwändig sind, kurz hintereinander.

    So besteht die Gefahr, dass nicht jeder Austeller oder Verein im Herbst dieses Jahres oder im Frühling nächsten Jahres dabei ist, was ja für die zum Teil von weit her angereisten Besucher auch schade wäre..... .


    Carl - bleibt gesund:thumbup:

  • Hallo,


    ich schließe mich dem Vorschlag von Carl (#13) an.


    Wird es im Oktober eine Messe geben, bleiben viele aus Vorsicht weg...

    Gibt es dann im April wieder eine Messe, bleiben die weg, die im Oktober schon da waren...


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der Orga-Aufwand für 2 Messen rechnet.


    Warten wir`s ab...


    Gruß

    Thomas

  • hallo.


    Viellicht is es viel besser um die mess in Oktber start zu vinden. Dann ende Marz oder April..


    Ich personlich find Oktober viel besser


    Warum dann konnte die firma.s die in februari neu loks oder wagens haben angekundigt die handmunster schauen auf der messe in oktober.


    Fur die meiste spur nullers fangt das neue spur nul zeit an in September Als die tagen wieder kalt wurden bis halb Marz dauert das.


    Ich sagen jedes jahr ein spur nul messe In Giessen die platz find in Oktober.


    Mit freundliche grussen


    Bernhard

  • Eine Abstimmung hat StefanK eingestellt, da könnt ihr eure Stimme abgeben...


    Spur Null Tage Oktober 2021 - Umfrage für Besucher

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Hallo Thomas!

    Wird es im Oktober eine Messe geben, bleiben viele aus Vorsicht weg...

    Gibt es dann im April wieder eine Messe, bleiben die weg, die im Oktober schon da waren...

    Um genau da etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen, hat Stefan diese Umfrage gestartet. Lenz befragt gleichfalls und zeitgleich die Aussteller. So pauschal, wie du es formuliert hast, trifft das bei weitem nicht auf alle zu. Ich würde mir beide Ausstellungen nicht entgehen lassen wollen!


    Und ob der organisatorische Aufwand sich zu hoch ist, alles sich irgendwie trägt bzw. das finanzielle Risiko kalkulierbar bleibt, diese Entscheidung sollten wir den Veranstaltern überlassen. Sieh' es doch positiv!


    Gruß,


    Sascha

  • Moin Sascha,

    So pauschal, wie du es formuliert hast, trifft das bei weitem nicht auf alle zu.

    natürlich nicht! Deshalb habe ich auch "viele" geschrieben und nicht "alle" :P


    Das ist ja auch nur meine persönliche Meinung... etwas provokativ, gebe ich zu.... aber es hat zumindest dazu geführt, dass Stefan diese Umfrage gestartet hat ;)


    Gruß

    Thomas

  • Moin Thomas!


    Auch in diesem Punkt muß ich dir leider ein bißchen in die Parade fahren. Wir haben bei Lenz schon gestern Abend unser Kreuz gesetzt.


    "Alle" hast du sicherlich nicht verwendet, aber "Gibt es dann im April wieder eine Messe, bleiben die weg (=alle) , die im Oktober schon da waren".

    Genug der Wortklauberei. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Köpfe hinter der Messe eine richtige Entscheidung treffen werden. Und ein beitragender Baustein für eine endgültige Entscheidung wird die Abfrage hier und über die Firma Lenz sein.


    Gruß,


    Sascha

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!