Das ist wirklich eine Überraschung.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Gottstein
Das ist wirklich eine Überraschung.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Gottstein
Oha, sollten diese Modelle nicht auch von den Newcommern LKM bzw. Spur-1.at kommen? Und 44er gab es auch schon zu genüge bzw. sind in der Pipeline.
Meine Güte ist da Bewegung im Spur0 Markt, das gab es früher nicht! Bei den vielen Doppel- und Dreifach-Entwicklungen muss ich mir auch aus Kundensicht Sorgen machen, Konkurrenz und Auswahl ist unter marktwirtschaftlichen Prinzipien immer gut, wenn es auf eine entsprechende Nachfrage trifft, aber das bezweifle ich im immer noch kleinen Nullmarkt. Bin gespannt...
Freundliche Grüße
Ralf
Hallo
wozu gibt die Firma Lenz, als Mitveranstalter der Spur 0 Tage ein langes Interview, mit sehr viel Nichtaussagen, um dann kurz danach mit Neuigkeiten an die Öffentlichkeit zu gehen.
Das ist kein guter Stil in meinen Augen.
Ralf,
Warum schon wieder so pessimistisch ?
Übernahme von Formen von MTH finde ich sehr gut. Da gibt es auch tolle Sachen in anderen Epochen als immer nur Ep III.
Ich freu mich drauf.
Gruß
Dieter
Interessante Neuigkeit
Da gibt es noch viele weitere Optionen
Traxx und Taurus für Eaos und Kesselwagen
Br 18 und Rheingold
Da kommt Schwung in die Bude!
wozu gibt die Firma Lenz, als Mitveranstalter der Spur 0 Tage ein langes Interview, mit sehr viel Nichtaussagen, um dann kurz danach mit Neuigkeiten an die Öffentlichkeit zu gehen.
Vielleicht ist es die Reaktion auf die Reaktionen der virtuellen Spur 0 Tage? Ich würde einfach mal ein Auge zudrücken, denn die neue Geschäftsführung braucht vielleicht hier und da noch einen Moment, um sich strategisch vernünftig aufzustellen. So ein Wechsel verursacht in einem mittelständischen Unternehmen durchaus viel Wirbel und Arbeit. Das muss erstmal alles aufgearbeitet und die ganzen Puzzle Stück wieder ordentlich zusammengefügt werden.
Gruß
Djordje
Rheingold und Orient-Express.
Man darf ja noch träumen ...
Gruss
Chris
Hallo,
dass sind dann schon interessante neue Modelle - allerdings bei den Virtuellen wäre es der wahre Kracher geworden.
Dann muss ich mir das mit der E 41 für mein Parade-Hintergrund-Diorama noch mal überlegen - vielleicht dann lieber das Eisenschwein?
LG
Günter
Vielleicht ist es die Reaktion auf die Reaktionen der virtuellen Spur 0 Tage? Ich würde einfach mal ein Auge zudrücken, denn die neue Geschäftsführung braucht vielleicht hier und da noch einen Moment, um sich strategisch vernünftig aufzustellen. So ein Wechsel verursacht in einem mittelständischen Unternehmen durchaus viel Wirbel und Arbeit. Das muss erstmal alles aufgearbeitet und die ganzen Puzzle Stück wieder ordentlich zusammengefügt werden.
Gruß
Djordje
Sein wir doch ehrlich. Nachdem zwei weitere Hersteller diese Modelle angekündigt hat kommt Lenz in die missliche Lage ihre Kunden an diesen Modellen halten zu müssen. Wenn jetzt die Vorbestellungen an den Wettbewerb gehen nachdem bereits eine nicht unwesentliche Summe an Geld in den Kauf- und die Weiterverarbeitung der Formen gegangen ist muss Lenz mit der Info um die Ecke kommen. Da, wie von Herrn Lenz selbst bestätigt untereinander nicht mehr miteinander geredet wird, kann ich mir vorstellen das die Ankündigung von LKM und Spur1at ein Schlag mit dem Hammer in die Planung der Firma Lenz war. Da müssen bestimmt ein paar Tränen erstenmal trocken. DAS war so garantiert nicht geplant.
Wobei ich mich frage ob für eine 44er nach der Auslieferung von MBX und KM1 überhaupt noch ein wesentlicher Markt dafür da ist... Da muss die sich schon bei um tausend Euro einpendeln.
Lg Daniel
Hallo
wozu gibt die Firma Lenz, als Mitveranstalter der Spur 0 Tage ein langes Interview, mit sehr viel Nichtaussagen, um dann kurz danach mit Neuigkeiten an die Öffentlichkeit zu gehen.
Das ist kein guter Stil in meinen Augen.
Liebe Spur Nuller,
wie man es macht, ist es falsch! Es gibt immer jemand, der kritisiert und es als schlechten Stil bezeichnet, ohne nähere Hintergründe zu kennen und in der Anonymität des Pseudonyms auch einfach!
1) Die Firma Lenz arbeitet seit längerem an dem Projekt der DR V 100 und den Rekowagen. Die Firma Lenz wollte diese Modelle als Überraschungsneuheit Ende des Jahres und dann mit einer schnellen Lieferbarkeit ankündigen. Jetzt hat ein anderer Hersteller die gleichen Modelle angekündigt. Die Firma Lenz hat daher jetzt aus Gründen der Fairness dem anderen Hersteller gegenüber diese Informationen veröffentlicht und wird diese Projekte, da sie zu weit fortgeschritten sind, auch nicht mehr einstellen. Andererseits werden sonst die langen Zeiten zwischen Ankündigung und Auslieferung kritisiert. Wie gesagt, wie man es macht, wird es von einigen falsch verstanden. Auch das Modell der BR 01 wird übrigens noch in diesem Jahr ausgeliefert.
2) Die Firma Lenz hat vor einigen Monaten die Formen der Firma MTH, die die Fertigung von Spur 0 Modellen insbesondere für den deutschen Markt nicht fortführen wird, übernommen. Diese werden mindestens technisch und funktionell und wo mit vertretbaren Aufwand möglich, überarbeitet. Geplant ist als erste überarbeitete Auflage die E 94, da dieses Projekt, zumindest teilweise, auch mit den parallelen Arbeiten am Modell der E 41 einhergeht.
Ich hoffe das dies zum besseren Verständnis beiträgt. Jeder Mitbewerber kann natürlich machen was er will und jeder Spur Nuller entscheidet, was er kaufen will und das ist auch gut so!
Bleiben Sie alle gesund und dem Hobby erhalten.
Dietmar Wohlfart
Die Firma Lenz hat vor einigen Monaten die Formen der Firma MTH, die die Fertigung von Spur 0 Modellen insbesondere für den deutschen Markt nicht fortführen wird, übernommen.
Ich will mich gar nicht zu sehr in die anderen Themen reinmischen. Aber das ist die mit Abstand beste Nachricht seit Langem: Der Verbleib der MTH Formen ist endlich bekannt. Super geil, dass sich ein deutscher Spur 0 Hersteller - respektive Lenz - dazu berufen hat. Weil ich für meinen Teil hätte es sehr schade gefunden, wenn die schönen Modelle von MTH kein neues Zuhause gefunden hätten.
Gruß
Djordje
Rheingold und Orient-Express.
Man darf ja noch träumen ...
Gruss
Chris
Hallo Chris
Bei dem Rheingold bin ich bei Dir aber der Orientexpress ist nicht Deutsch und vor allem in 1:43,5 von MTH gewesen
mfg
Klaus
Wie sagt das Sprichwort so schön? „Nicht schlecht Herr Specht“..... ein Füllhorn an Neuigkeiten und kurzfristigen Auslieferungen, Köf, BR 56.....oha oha.....
Aber Vorsicht mit den Versprechen - jetzt liegt erstmal „Ever Given“ fest im Suez Kanal und wird viele Transportleistungen verzögern und der Ölpreis geht gleich hoch und und und....
Hallo Chris
Bei dem Rheingold bin ich bei Dir aber der Orientexpress ist nicht Deutsch und vor allem in 1:43,5 von MTH gewesen
mfg
Klaus
Die Rheingold ist nicht nur Deutsch aber auch Holländisch! Dann gerne auch eine Holländische Dampflok, zB Reihe 3900.
"Nachdem zwei weitere Hersteller diese Modelle angekündigt hat kommt Lenz in die missliche Lage..."
OMG, erst Text auf der Webseite lesen... "Die Konstruktionsarbeiten an der V 100 der DR und den vierachsigen Reko-Wagen sind so gut wie abgeschlossen."
Und das machen die bei Lenz mal eben zwischen Spur 0 Tagen vor einer Woche und heute?
NOCHMAL OMG!!!!
Hallo,
grundsätzlich gut - MTH-Formen und zügiges Abarbeiten von Ankündigungen.
Bleibt jedoch abzuwarten was z. B. mit dem Wyhlen und der BR 64 Neuauflage wird - falls ich es nicht übersehen/überhört habe, seit Monaten ziemlch still.
Natürlich freue ich mich für diejenigen, die jetzt endlich die Chance auf sehnlichst erwartete Modelle haben, z. B. V 100 DR - man muss auch gönnen können..
LG
Günter
Hallo,
habt ihr auch mitbekommen, dass die 56 in der ersten Version bald lieferbar ist?
Ich grüße euch
Jan
Display More"Nachdem zwei weitere Hersteller diese Modelle angekündigt hat kommt Lenz in die missliche Lage..."
OMG, erst Text auf der Webseite lesen... "Die Konstruktionsarbeiten an der V 100 der DR und den vierachsigen Reko-Wagen sind so gut wie abgeschlossen."
Und das machen die bei Lenz mal eben zwischen Spur 0 Tagen vor einer Woche und heute?
NOCHMAL OMG!!!!
LKM hat die V100 angekündigt und Spur1at die E94... Somit zwei Hersteller die für Lenz unerwartet die gleichen Modelle bringt.
Aber OMG... scho recht?
d Spur1at sie E94
Ich für meinen Teil finde es eigentlich gut, dass Spur1.at das Modell bringt. Denn es wird, ähnlich wie bei den KM-1 Modellen, in einer anderen Preisliga spielen und man kriegt halt einfach noch mehr Modell. Perfekt für all diejenigen die sich an den Lenz Kompromissen gestört haben. Und für mich, der bekanntlich einen schmalen Geldbeutel hat, ist natürlich das preislich attraktive Modell von Lenz sehr spannend. Das heißt ich kann auch mitspielen, auch wenn es egoistisch klingt. Aber das perfekte Modell für deutlich über 2000 Euros (siehe auch der Hersteller der nicht genannt werden darf) ist einfach nicht in meinem Budget. Aber nur mit einer V100 und / oder einer kleinen 64er rum rangieren, ist auf Dauer eben langweilig. Deswegen begrüße ich diese aktuelle Entwicklung sehr. Modelle für Betriebsbahner (oder Spielkinder wie mich) und Modelle für Liebhaber.
Gruß
Djordje
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!