Hallo Freunde der Spur 0,
die Pandemie hat die Welt in technischer Hinsicht und notwendiger Hygienemaßnahmen verändert. So wurden in diesem Jahr bereits für viele Themengebiete virtuelle Messen in verschiedenen Ländern veranstaltet, auch erstmalig für die Spur 0.
Viele Beiträge rund um Spur 0, mit einleitender Moderation, haben die Zeit schnell vergehen lassen und waren unterhaltsam. Jeder konnte selbst über die einzelnen Präsentationen urteilen, denn die Erwartungen, Geschmäcker und Ansprüche an die Qualität der Beiträge sind sehr unterschiedlich.
Warum wurde die angebotene Veranstaltung und Medium für das eigene Marketing so wenig von Herstellern oder Vertrieb von Produkten genutzt?
Was mir persönlich fehlte waren Tutorials zu verschiedenen Themen, zum Beispiel: Bemalung von Figuren, Mikrokontroller für die Modellbahn, Lasercut, 3D-Konstruktion, Tipps zum Ausdruck der Konstruktion mit SLA/ FDM-Druckern, individueller Weichenbau, Baumbau, Vorführung von Produkten und die Möglichkeit Gespräche am virtuellen Messestand zu führen u.a..
Ein gutes Beispiel demonstrierte Jürgen Hans (Jaffa) am Sonntag mit einem virtuellen Messestand: https://meet.jit.si/jaffas-moba-shop, um mit Interessenten ins Gespräch zu kommen. Dialoge bieten einfach mehr.
Dieser virtuelle Messestand war über einen vorgegebenen Link in einem Webbrowser, z.B. Firefox oder Chrome sehr leicht für die "3.015 Mitglieder des SNM Forums" (Statistik 21.03.2021) erreichbar.
Eigentlich kann man dieses Konferenztool https://meet.jit.si/ ohne besondere Installation auf dem Desktop für virtuelle Stammtische und Tutorials (Hersteller, Vertrieb) leicht nutzen. Dazu brauchen wir keine Produkte von Microsoft, Google oder anderer Datenkraken.
Klar, es gibt Menschen, die neue Materialien und moderne Technik für die Modellbahn grundsätzlich ablehnen, aber wir haben heute ungeahnte Möglichkeiten zur Kommunikation ohne weite Anreise, Kosten, zeitlichen Aufwand und Ansteckungsrisiko. Es ist so leicht dabei zu sein, auch wenn man aus verschiedenen Gründen nicht reisen kann oder will.
Für mich ergeben sich Fragen an Hersteller und Vertrieb?
- Warum werden Produkte vom Hersteller oder Vertrieb nicht virtuell vorgestellt?
- Warum werden keine Tutorials zu den eigenen Produkten per Videokonferenz oder YouTube verbreitet?
Mein Vorschlag: Videokonferenzen bieten viele Vorteile zur direkten Kommunikation.
Um die virtuelle Kommunikation zu fördern, bin ich bereit, einen virtuellen Stammtisch technisch und organisatorisch, unabhängig vom Wohnort des Teilnehmers, zu starten.
Die Teilnahme wird ganz einfach sein. Jeder Teilnehmer bekommt von mir einen Termin und Link und kann mit diesem Link per Desktop im Webbrowser, Smartphone oder Tablet mit Bild und Ton teilnehmen. Lediglich der Vorname des Teilnehmers ist zur Teilnahme am Stammtisch notwendig.
Wenn ihr den Link zum Treffen anklickt braucht ihr nur eure Kamera und euer Mikrofon anschalten und seid schon dabei ...
Wer Interesse hat, melde sich bitte bei mir unter der e-Mail-Adresse "modell@buemo.net." Ziel ist es für mich, den Bedarf erst einmal zu ermitteln.
Ausführliche Infos wird es dann per e-Mail von mir geben.