Hallo alle,
Möchte gern mal mein Gleisplan ins Forum bringen. Ich bin neu in der Spur null (HO ist mehr als 50 Jahre her….), will gern euere Bemerkungen und Kritik hören.
Ich habe 4.40m x 1,50m zur Verfügung, also eine L-formige anlage. Am Ende (an der kurze Seite) kann noch ein Fiddleyard angeschlossen werden.
Geschichte von Nullerburg.
Der Bahnhof Nullerburg ist der Endpunkt von der eingleisigen Strecke der bei Talhausen anfangt. Nullerburg ist ein Stätdchen mit eine intakte mittelalterliche Stadtmauer. Außerhalb der Stadtmauer war damals eigentlich nicht genügend Platz für ein Bahnhof vorhanden und darum wollte man ein Teil der Stadtmauer abrissen. Wenn die gesamte Strecke von Talhausen bis kurz vor Nullerberg bereits fertiggestellt war (1908), wurde deutlich das der Besitzer der Obstgarten direkt hinter der Stadtmauer, weigerte um sein Grundstuck zu verkaufen. Am Ende wurde dann beschlossen den Bahnhof stark zu verkürzen und die Stadtmauer stehen zu lassen.
Gleisplan.
Der Gleisplan hab ich mit Anyrail entworfen. Werde Lenz Gleise gebrauchen.
Das Ganze ist nicht besonders kompliziert, am Ende ist eine kleine Drehscheibe, lang genug für ein Köf mit ein Güterwagen. Nur kleine loks (T3, BR70 etc.)
Es wird sicher noch ein Jahr dauern bevor ich mit der Bau anfangen kann. Weil ich die Inszenierung von Landschaft und Gebäude nicht 1:1 ausprobieren kann hab ich der Plan schematisch in 3D Programm umgesetzt um eine bessere Eindruck zu haben wie das aussehen könnte.
Marcel Keijzer