Hallo
Die erste Schwellenroste wurden barbeitet und Schienenprofil aufgezogen,es fehlen noch die Weichen ,bei Henke gibt es zur Zeit keine.Wo der Mannschaftwagen steht ab dort wird erweitert,ca 3.20m.
Dietmar
Hallo
Die erste Schwellenroste wurden barbeitet und Schienenprofil aufgezogen,es fehlen noch die Weichen ,bei Henke gibt es zur Zeit keine.Wo der Mannschaftwagen steht ab dort wird erweitert,ca 3.20m.
Dietmar
Hallo
Weiter soll es mit dem Weichenbau gehen,aber es fehlen noch Teile.Habe an der 99 777 nochmals die Vor und Nachläufer neu eingestellt das die Lok auch über schlechte Gleislage fährt,das ist wichtig bei Modultreffen.
Dietmar
Hallo Dietmar,
es hat schon was - so das Nebeneinander von Vollspur- und Schmalspur-Gleisen - und das dann noch landschaftlich und farblich gut gestaltet.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder mit etwas mehr Totale - für den besseren Gesamteindruck.
LG
Günter
Hallo
Habe für die Erweiterung ,erstmal als Probe das Gebäude in Papier erstellt ob ich es so baue steht noch nicht fest.Soll später bei Modultreffen der Kreuzungsbahnhof mit eingebaut werden,so der Plan.Zwischen den Bw und Schmalspur soll eine Mauer entstehen,für weitere Vorschläge zum Bahnhof,bin ich ganz offen.
Dietmar
......Weichen.....bei Henke gibt es zur Zeit keine....
deshalb und wegen des umfassenden Programms für 0e habe ich mich für Wenz entschieden
Rudi
Hallo
Der Radius von 800 ist für mich schon die Schmerzgrenze,aber es geht bei diesen Anbau nicht anders.Wichtig ist das meine VIIK ohne Probleme durch den Radius kommt.Sie kommt auch durch einen 700 Radius,schwierigkeiten macht die VIK,da muß ich nochmals die Abfederung ändern,die Lok steht noch zum Umbau an,seit zwei Jahren schiebe es immer vor Mir her.Auch bei meiner V36k fehlt der Sound schon seit Jahren den richtigen noch nicht gefunden.In der Lok haben zwei V15 Motoren gearbeitet,Mir geht es besonders um den Startvorgang im Sound.
Videolink
Dietmar
Hallo Dietmar,
auch bei mir zwängt es im Radius, ich habe einfach an den engsten Stellen beim selbst genagelten Gleis eine Spurerweiterung bis 17,0mm eingebaut. Da läuft sogar ein E- Kuppler durch.
Das Henke Flexgleis ist zwar so gut und schön aber mit den teils dicken Profilen habe ich nur 16,3mm Spurweite gemessen. Ist in der geraden zwar weniger das Problem, aber im Radius sofortige Entgleisung. Ich habe da Tillig Profil mit schmalerem 0,8mm Kopf eingezogen. Sieht toll aus und ist fahrtechnisch wunderbar.
Gruss, Dirk
Vielleicht, bei dem Radius, eine Zwangsschiene? Wäre ja nicht vorbildwidrig...
Hallo
Die Zwangsschiene habe ich noch eingebaut ein Dank an Ingo, es wurden Hakennägel geschwärzt von Wenz verwendet.Dirk mein Schwellenrost von Henke habe ich auf 16,8 Innenmaß gebracht, dadurch gibt es keine Probleme beim befahren des Radius.Ich hoffe nächste Woche mit dem Weichenbau zu beginnen.
Dietmar
Hallo
Die Weichen sind fürs erste eingebaut, es fehlt noch der Schotter und danach muß alles noch eingefärbt werden.
Gruß Dietmar und schöne Ostertage.
Hallo
Das nächste was ich einbaue sind die sächsischen Weichenstellböcke, für den weiterbau fehlen noch Materialien.
Dietmar
Hallo
Bin zur Zeit am Bau des Empfangebäude.
Dietmar
Hallo
Habe an dem Bahnhofgebäude und der Ladestraße weiter gebaut.Hoffe das bald ein Teil des Grünzeug und die Bausätze der Weichenhebel eintreffen.
Dietmar
Hallo
Die Weichenhebel sind eingebaut,warte noch auf meine Ware aus Polen bevor es weiter geht.Wenn es wieder möglich wird zum Modultreffen zu fahren ,werde ich noch ein Mittelstück von 1.30m einbauen um die Bahsteiglänge auf 2.30 zu verlängern.
Dietmar
Hallo
Die ersten zwei Bahnhoflampen gesetzt,solche Lampen standen an einigen Schmalspurstrecken in Sachsen.
Dietmar
Hallo
Es fehlt noch Material für den Weiterbau,deshalb habe ich mit den sächsischen Schmalspurwagen 720 angefangen.
Dietmar
Hallo Dietmar,
nun spann uns nicht auf die Folter und schreib was zu dem Bausatz. Wo kann/könnte man den bekommen, welches Zubehör verwendest Du? Eben so die Details.
Dank für Deine Bemühungen und Grüße von Uwe
Hallo Uwe
Es gibt nur den Wagenkasten und die Fenstereinsätze mehr nicht ,alles andere muß Du selbst machen.Der Wagenkasten ist 1,80cm zu kurz,werde den Kompromiss eingehen.Die Teile sind von Hilbert,er macht noch mehr in 0e ,wie den Einheitswagen ob da die Maße stimmen kann ich nicht beurteilen.Wenn Du eine Telefonnummer möchtes sende eine PN.
Dietmar
Hallo
Das erste Grünzeug aufgebracht,lege eine Pause ein muß ins Krankenhaus.
Dietmar
Hallo Dietmar,
vielen Dank für die schönen Bilder deiner Schmalspurerweiterung und alles Gute für deine Behandlung,
Viele Grüße aus dem herbstlichen Schwarzwald,
Dieter
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!