(Beitrag aus Konstantins Thread hier hin verschoben)
Hallo Konstantin,
Meine Güte, ist die riesig und genial.
deine Begeisterung für den Maßstab generell und hier die 50er im Speziellen kann ich sehr gut nachvollziehen. Bis vor Kurzem hatte ich drei der Lenz 50er auf meiner, natürlich auch viel zu kleinen, Anlage im Betrieb. Eine davon ist jetzt verkauft und durch was Kleineres ersetzt. Doch darum geht es mir in diesem Kommentar gar nicht. Ich möchte auf den "Qualm" hinaus und die Gelegenheit nutzen, das Thema (wieder) zur Diskussion zu stellen.
Schon häufig gesehen und in deinem Video fast durchgängig nachzuvollziehen: Der Rauchgenerator erinnert mich an die Geräusche, die entstehen, wenn ich Frühstückseier koche (das Geblubber des kochenden Wassers und das Anstoßen der Eier an den Topf) und wenn die 5-Min-Eier dann fertig sind (Lok steht), kocht auch noch die Milch über (Dampf wabert in großer Menge am Schlot runter). Dazu kommt noch die unklare gesundheitliche Belastung durch das Destillat. Ich frage mich immer wieder: Warum tut man sich das an?
Für meine Lokführer jedenfalls gilt auf der ganzen Anlage:
Im Übrigen ist die 50er auch auf einer kleinen Nebenbahn bestens für die Bespannung eines Ng geeignet. Viel Spaß damit.
Viele Grüße,
Johann
P.S,; Konstantin, wenn du meinst, das das Thema hier nicht hinpasst, bitte einfach in einen anderen/neuen Thread verschieben lassen.