Modulare Kleinstanlage auf 4 Meter Länge im Rheinland

  • Moin zusammen,

    heute ein wenig weiter gebastelt ^^ :P

    Ich habe mir heute mal einem zweiten Wagen angenommen, der soll mal ein Omm 46 werden,

    wenn er mal groß ist........Das Bild habe ich bei Eckhard ausgeliehen......falls nicht ok, lösche ich....

    Als erstes hab ich ihm mal Federpuffer verpasst und mal so rumgeschnitzt,

    bis es wie eine Pufferbohle aussieht. Als nächstes werden zwei kleine Löchlein gebohrt

    für die Schraubenkupplungen ;)

    Und dann erstmal einkaufen gehen, um den Wagen dem Vorbild ein bischen näher zu bringen.

        

    :D Rauchen versaut die Gardinen :D
    Beste Grüße aus Neuss Jörg


  • Moin zusammen,

    bedankt für Hilfe/Tipps Däumchen und Pokale ;)

    Und heute war, wie man im Rheinland sagt "Usseliges Wetter" ^^ :P

    Und da haben sich doch tatsächlich in einer Bastelschublade zwei Holz Prellböcke von Lemsch versteckt.

    Die hatte ich in Menden gekauft vor der Pandemie :P ^^ oje oje......immer diese Lustkäufe.

    Gott sei Dank war das Holz noch nicht verschimmelt und heute mussten sie dran glauben.

    Innen befüllt mit Styrodur und morgen kommen die Haltebleche an die Ecken mit 0,8 mm Nägelchen

    Sch.....Fummelei.

    Schon wieder zwei Sachen für mein Diorama aus der Bastelkiste, ick freu mir ;)

    Morgen gehts weiter und im Hintergrund positioniert sich schon Wagen zwei in Mattbraun.


      


    :D Rauchen versaut die Gardinen :D
    Beste Grüße aus Neuss Jörg


  • Moin ihr lieben Kleinstanlagen Freunde,

    nachdem ich ja momentan doch mehr in Spur Null bastel und Wagen verschönere/supere/verdrecke,

    hab ich mir überlegt doch mal etwas zu bauen, um die Wägelchen auch mal hin und her zu schubsen.

    Es soll was übersichtliches, kleines werden. Module werde ich definitiv keine bauen !!

    Alles, was ich so hatte an "Anlage/Module" ist verkauft.

    So dachte ich an Ulmer Malgrund da kann ich drei Stück 40x125 cm auslegen.

    Die werde ich nacheinander im Laufe der Zeit begleisen/beweichen und begrünen.

    Was drauf soll..........etwas, wo man ein/zwei geschlossene Wagen hinliefert/abholt und etwas für

    meine offenen Güterwagen, da dachte ich mal an Rüben/Schrott/Bauschutt...........

    Auf jedenfall ne Ladestrasse....

    Vielleicht gibts hier ja auch noch Ideen..........

    :D Rauchen versaut die Gardinen :D
    Beste Grüße aus Neuss Jörg


  • Ulmer Malgrund hab ich auch auf meinem Brett, gleiche Abmessungen. Da liegen dann temporär immer mal wieder andere Gleispläne. MIBA Spezial 110 will Gerhard Peter was drauf bauen, da bin ich auf die gekommen. Hab noch 10mm Styrodur und 5mm Kork drauf geklebt. Schöne günstige und schnelle Lösung.


    Marc

  • Heute nur ein kliner Fortschritt an den beiden Lemsch Prellböcken.

    Die Spannbänder sind ne ganz schöne Fummelei mit meinen alten Händen :P

    0,8mm Bohrer mit dem Stiftenkölbchen die Löcher drehen und dann die Nägelchen rein.

    Uff und morgen dann noch den Rest, aber die Mühe scheint sich zu lohnen ;)

    Bis die Tage und gute Nacht :sleeping:


      

    :D Rauchen versaut die Gardinen :D
    Beste Grüße aus Neuss Jörg


  • Hallo Jörg,

    manch Sache lohnen sich selbst zu bauen. Meiner ist aus Venylboden reste ( die Bohlen) und Lenzkarton (die Winkel). Die Schilder sind auf Fotopapier gedruckt.



    Aus der Nachbarschaft Viersen Dülken

    Gruß vom Niederrhein


    Dieter K. (Wasserburg)


    Die Bahn in Wasserburg Stadt fährt wieder ( musste dafür aber an den Niederrhein umziehen ^^


    mein Motto wenn's mal nicht geht. Weitermachen, aufgeben gibts nicht

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!