Modulare Kleinstanlage auf 4 Meter Länge im Rheinland

  • Moin zusammen,

    da ich kein Hausverbot in Bramloge/Wehde riskieren möchte, wird es dann Helminghausen/Emsland.

    Anbei mal ein Gleisplan aus der Hand.........hoffe es wird klar, worauf es hinauslaufen soll.......




    Und ein paar Details, die nachzubauen sind.......nur eine Auswahl.......es gibt genug auszustalten für die nächsten Jahre ;) :P


      


     


     


      

    :D Rauchen versaut die Gardinen :D
    Beste Grüße aus Neuss Jörg


  • Hallo Jörg,


    die Bilder vom Vorbild sind schon sehr vielversprechend und ich freue mich auf deine Umsetzung. Eine Betriebsstelle kann auch ohne viele Weichen sehr interessant werden, alleine das Getreidelager (??) ist eine wunderschöne Vorlage.


    Gruß Micha

  • Hallo Zusammen,

    zur Spielspaßvergrößerung hätte ich da noch was:



    ... Und den Bahnsteig dorthin, wo der Bauernhof eingezeichnet ist.


    An Stelle des Landhandels alternativ das genossenschaftliche Sägewerk "Ohnedaumen eG" im Halbrelief oder - gabs im Emsland nicht Öl ?


    nur so als Idee.


    Viele Grüße,

    Stefan

  • Tach Forum, moin Emsländers....


    Helmighausen original is ja fast Bramloge spiegelverkehrt- Platz ist vergleichbar, Konzept auch- was hält Dich?

    Nur noch die Frage ob so oder etwas ergänzt- die Anleihe in Grabstede würde dann ja evt auf ne Zugspeicher auf nem extra Möbel hinauslaufen und neben dem Ausfahrbogen keine Genossenschaft Sondern ne Ölverladung wie das Ladegleis in Ostenwalde.

    Mit Zugspeicher voller Betrieb, ohne Tauschen von Wagen auf dem Ladegleis und an der Ölladestelle...

    Das ganze etwas schräg zur Vorderkante angelegte - mach nicht meine Fehler und viel Freude beim Bau....

    Bramloge goes Helmighausen- jedenfalls ungefähr


    Grüße viel Spass beim Grübeln und vor allem MACH ES!


    Thomas

    Bramloger Modellbau...

    ....weniger ist mehr

  • Moin Gemeinde und Emsland Interessierte in Null,

    danke für euren Zuspruch und die ganzen guten Ideen, jetzt bin ich wohl in der Pflicht.......

    da ich mir das sooo oder soooo ähnlich dachte, habe ich mal die halbe Werkstatt

    zwecks Umsiedlung nach Neuss zusammengeräumt.... 8o ;)

    Vorab erkläre mir doch mal jemand bitte was ist ein "Zugspeicher" ?? Gibt kein extra Möbel wegen Null Platz !!

    Das neu eingezeichnete Gleis von Chopin (Stefan) wird auch schwierig wegen No Platz mehr.....

    JOOOO ICH MACH ET :P ;)

    Jetzt geh ich mal Bilder suchen von Ostenwalde Öl Jedöns......andere Bahn übrigens auf dem Hümmling.... :love:

    Aber auch ne schöne Bahn die "Hümmlinger Kreisbahn" da gibts auch ne Menge Ideen für andere Themen.....

    Bis demnächst mal und winke winke :sleeping:






    :D Rauchen versaut die Gardinen :D
    Beste Grüße aus Neuss Jörg


  • Meine Anlage ist über alles nur 365 cm lang:

    HFy

    Da bist du mit vier Metern noch reichlich gesegnet!


    Herbert (auch aus dem Rheinland)

  • Tach Forum,


    sehr interessanter Entwurf und Planung - aber - im Modul Helminghausen mit Landhandel sind mindestens 2 gegenläufige Weichen verplant und eine Umfahrung! Diese Kombination dürfte bei einer Länge von 2m für das Modul etwas zu lang sein.

    Berichtigt mich gern wenn ich was übersehen habe, aber aus meiner Sicht müsste das Modul hierfür deutlich länger sein.

    Grüsse von Uwe

  • Tach Forum,


    sehr interessanter Entwurf und Planung - aber - im Modul Helminghausen mit Landhandel sind mindestens 2 gegenläufige Weichen verplant und eine Umfahrung! Diese Kombination dürfte bei einer Länge von 2m für das Modul etwas zu lang sein.

    Berichtigt mich gern wenn ich was übersehen habe, aber aus meiner Sicht müsste das Modul hierfür deutlich länger sein.

    Grüsse von Uwe

    Moin Uwe, Moin Kleinanlagen Interessierte,

    schau mal in #23 das ist der Originalplan, da sind es drei Weichen, ich hoffe das klappt....so wie ich das denke.

    Das werde ich Anfang der Woche mal auslegen......."Schaun mer mal" ;) ;)

    In #25 hat der Kollege Chopin (Stefan) die vierte Weiche ins Spiel gebracht, was eher nicht realisierbar ist.....

    Die Ölverlade in Ostenwalde kann überlegt werden, habe gestern Nacht drei Bilder aus den Achtzigern gefunden,

    hier mal der Link ins DSO

    Drehscheibe Online Foren :: 04 - Historisches Forum :: Klein- und Privatbahnimpressionen: Niedergang der Hümmlinger Krsb (1)

    Mal ein wenig runterscrollen, eigentlich alles interessante Bilder ;)


    Bedankt an alle, die sich hier einbringen und für alle Däumchen hoch......

    :D Rauchen versaut die Gardinen :D
    Beste Grüße aus Neuss Jörg


  • Tach Forum, moin Weichengrübler


    Ist zwa Bramloge, aber Helmighausen ist Spiegelverkehrt


    Der Zollstock liegt an der Spitze der Einfahrweiche, die Klebertube auch- Kleiner geht's mit der aktuellen Lenz Geometrie nicht....

    Nochmal Dichte Bei:

    Spitze Spitze 1,785 Meter QED

    Grüße zum Tage

    Thomas

    Bramloger Modellbau...

    ....weniger ist mehr

  • Es hängt natürlich davon ab, wieviele und welche Wagen man im Ausweichgleis umfahren möchte. Eine Lenz-Weiche ist vom Weichenanfang bis zum Grenzzeichen ca. 56 cm lang; auf zwei Metern ergäben sich also 88 cm Umfahrlänge, was je nach deren Länge für drei bis vier zweiachsige Güterwagen reicht. Vier G10 sind 82 cm lang und drei Glr22 81 cm.


    Herbert

  • Es hängt natürlich davon ab, wieviele und welche Wagen man im Ausweichgleis umfahren möchte. Eine Lenz-Weiche ist vom Weichenanfang bis zum Grenzzeichen ca. 56 cm lang; auf zwei Metern ergäben sich also 88 cm Umfahrlänge, was je nach deren Länge für drei bis vier zweiachsige Güterwagen reicht. Vier G10 sind 82 cm lang und drei Glr22 81 cm.


    Herbert


    Herzlichen Dank für deine Berechnungen :)

    Frei nach dem Motto "Weniger ist mehr" werden drei Wagen ausreichen, siehe Bilder vom originalen Ort des Geschehens......

    Link dazu siehe weiter oben und gute Nacht für heute :sleeping:

    :D Rauchen versaut die Gardinen :D
    Beste Grüße aus Neuss Jörg


  • Moin Freunde der Kleinanlagen,

    heute nur ein kurzes Update.

    Es wurde aufgeräumt im Kellerloch am Rheinufer 8o ich hab ja Zeit als Rentner, jetzt sehe ich wieder Land ;)

    So konnte ich mal einen Meter Gleis plus Weiche Probelegen und siehe da, es passen drei Wägelchen hin......

    und für ne Lok ist auch noch Platz........

    Die Personenwagen sollten eigentlich schon lange wech, aber hat sich keiner für gefunden, mal sehen ob ich mal ein passendes Lökchen zu einem passenden Preis finde........

    Dann noch eben mal die vier Meter Fischkisten in Schokobraun gestrichen, das wars dann für heute.........

    P.S. Jetzt bestell ich mir noch ne Karte für die Intermodellbau Tag eins Mittwoch ^^ ;)

    Schönen Abend euch allen vom Rheinufer


    @Thpmas: Nicht erschrecken, da steht noch ne böse 2m Lok........




    :D Rauchen versaut die Gardinen :D
    Beste Grüße aus Neuss Jörg


  • Moin zusammen,

    nachdem ich den ganzen Gleisplan etwas großzügiger ausgelegt habe (Anfang der Woche),

    komme ich mit dem Platz hinten und vorne nicht aus, zumindest nicht so,

    daß es mir auf Dauer gesehen gefallen wird .

    Somit habe ich heute Tatsachen geschaffen, Gleise sind weggeräumt !!

    Das Projekt ist Geschichte und wird nicht weiter verfolgt !!

    Eine Spur Null Anlage reicht mir...... auch wenn sie weiter weg von meinem Erstwohnsitz ist......

    Danke an alle, die sich mit mir das Hirn zermartert haben, um etwas sinnvolles auf die Modulbeine zu stellen !!

    Irgendwie fühle ich mich jetzt aber auch befreit :/  8|

    :D Rauchen versaut die Gardinen :D
    Beste Grüße aus Neuss Jörg


  • Hallo Jörg,


    wenn man nicht zufrieden ist, dann soll man Nichts erzwingen. Also nachvollziehbar das Du unter diesen Bahnhof erst mal einen Haken drunter gemacht hast.


    Ich habe mich aber gerade gefragt (Deines Links wegen) , warum Du diese Segmentkästen nicht so baust, dass sie (auch) als Erweiterung Deiner Emsland-Anlage dienen können?

    Und dabei trotzdem ggf. einen minimalen Betrieb bei Dir in Neuss erlauben, wenn es kein Bahnhof, sondern nur ein Gleisanschluss (als Awanst?!) eines Betriebes würde.

    Ggf. als in den Raum (im Emsland! So schmal wie sie sind ist dies doch vielleicht denkbar?) hineinlaufenden Gleisanschluss (Die schmalen Segmentkästen auf einem mit "Rädern" - größer als Möbelrollen "läuft" besser - ausgestatteten, stabilen Untergestell), wenn Du in den R10 Bogen der aus Deinen Emsland Modulen herausführen soll, eine Innenbogenweiche einfügst, falls es auf der Geraden mit der Länge nicht hinhaut.

    Transport ist bei den Maßen doch vielleicht auch machbar? In Neuss könnten sie auf einem festen Unterbau liegen.


    Da ich die Platzverhältnisse dort nicht kenne, ist der Vorschlag natürlich mal nur so "herumgesponnen" ;)

  • Moin zusammen,

    bitte alles anzeigen lassen drücken.....um alle meine Kommentare zu lesen ;)

    :D Rauchen versaut die Gardinen :D
    Beste Grüße aus Neuss Jörg


  • Moin Freunde der Kleinstanlagen,

    wie man so schön sagt: "rin inne Kartübbeln, rut ut de Kartübbeln“

    Es hat mir einfach keine Ruhe gelassen und so habe ich heute die Kellermodule

    noch mal beackert.......und das ist dabei rausgekommen...... ;)

    Weniger ist mehr und noch weniger ist "Kleinstanlage auf 400cm x 35cm".

    Gleisplan habe ich auf die Schnelle keinen gemalt, aber die Bilder sollten erklären,

    wie es jetzt aussieht. Da ist Platz für Kleinstgebäude, Grünzeug und sonstige Basteleien.

    Ich denke, da habe ich schön was zu tun......und rangieren kann ich da auch noch.....

    und Szenen von alten Bildern abkucken und nachstellen.

    Wie hier : Achtes Bild von oben Ich habe keine Bildrechte, deshalb über diesen Linkweg 8o


    Anstatt nach DO zur Intermodellbau zu fahren (War mir zu kritisch)

    habe ich den Tag im Keller genutzt, aber schaut selbst.


        



        





    Jetzt könnt ihr mich für bekloppt erklären, aber sind wir das nicht alle ein wenig...... :P ^^

    :D Rauchen versaut die Gardinen :D
    Beste Grüße aus Neuss Jörg


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!