TrainExpo.ch in Birmensdorf (bei Zürich) am 21./22. Mai 2022

  • TrainExpo.ch

    mit Volldampf in den Mai auf den Spuren 0 und 1

    Sa/So, 21./22. Mai 2022

    Die Webseite www.TrainExpo.ch informiert Sie in bewährter Form über den aktuellen Planungsstand und all‘ die anderen Themen rund um die Ausstellung.


    Seit der letzten Medienmitteilung wurde z.B. der TechCorner konkretisiert.

    Im TechCorner können die Besucher nicht nur interessante Anbieter kennenlernen, hier herrscht zusätzlich ein spezieller Fokus auf Erweiterung des persönlichen Know-Hows. Fach-Spezialisten erklären den interessierten Modellbauern bestimmte Technologien, die einem breiten Publikum vielleicht noch nicht so vertraut sind.

    Die Besucher erhalten z.B. Antworten auf Fragen zum Einsatz des LaserCut: Was kann der Laser alles schneiden? Was ist zu beachten? Wie müssen Vorlagen aussehen? Wo kann ich lasern lassen?

    Spezielle Direktdrucker können nicht nur auf Papier und Folien drucken, sondern auch direkt auf ein Modell. Wie funktioniert das? Was ist dabei zu beachten? Wer kann dabei helfen?

    Welche Technologien gibt es im 3D-Druck? Was ist möglich und wo setzt man sich besser Grenzen? Selber drucken oder drucken lassen? Muss ich selbst mit einem 3D-System am Computer konstruieren können?

    Was sind die Voraussetzungen und was brauche ich, um mit Airbrush loszulegen? Was muss ich beachten? Wo sind die Stolpersteine?

    Haben Sie weitere Ideen, die im Rahmen des TechCorner ein interessiertes Publikum erreichen sollten?


    Die Organisatoren freuen sich, nicht nur für den TechCorner Mitwirkende und Helfer in den Kreis der Unterstützer aufnehmen zu können.

    Interessierte melden sich bitte unter info@TrainExpo.ch .


    Für das gesamte Organisationskomitee

    Ulrich Rothe


    forum.spurnull-magazin.de/core/attachment/68557/

  • Hallo Freunde der SPUR 0


    Schade, aber verständlich.


    Ich bin mit der Modulanlage Verladeterminal MODALOHR und dem Verladeterminal CargoBeamer bei der Train Expo 2022 dabei.

    Ein kleiner Rückblick auf die Modulanlage der Eisenbahn Modellbaugruppe Wangen bei Olten im Gerolag Center Olten 2013/14

    Vielen Dank für die schönen Stunden auch bei der Spur 0 Expo Olten.

    Arnold

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Ae610

    Changed the title of the thread from “TrainExpo.ch in Birmensdorf bei Zürich: 2022 statt 2021” to “TrainExpo.ch in Birmensdorf (bei Zürich) im Mai 2022”.
  • Grüezi und Hallo Spurnuller!


    Zur TrainExpo.ch am Sa/So, 21./22. Mai 2022 in Birmensdorf (nahe Zürich) haben wir nun einen Newsletter eingerichtet.


    Wer in den Verteiler aufgenommen werden mag, kann dies auf der Startseite der Homepage (leicht runterscrollen) direkt selbst vornehmen: http://www.TrainExpo.ch


    Alternativ geht auch eine kurze eMail an info(ätt)TrainExpo.ch


    Die Webseite http://www.TrainExpo.ch informiert Sie weiterhin über die Themen rund um die Ausstellung.


    Die Organisatoren freuen sich insbesondere, weitere Mitwirkende und Helfer in den Kreis der Unterstützer aufnehmen zu können.

    Interessierte melden sich bitte ebenso unter info(ätt)TrainExpo.ch


    Für das gesamte Organisationskomitee

    Ulrich Rothe

  • Ae610

    Changed the title of the thread from “TrainExpo.ch in Birmensdorf (bei Zürich) im Mai 2022” to “Findet statt: TrainExpo.ch in Birmensdorf (bei Zürich) am 21./22. Mai 2022”.
  • TrainExpo.ch - mit Volldampf in den Mai auf den Spuren 0 und 1 !


    Am 21. und 22. Mai 2022 findet sie in Birmensdorf bei Zürich statt:

    Die neue Modelleisenbahn-Plattform der grossen Spuren 0 und 1 in der Schweiz.

    • 1500 m2 Ausstellungsfläche
    • Echtdampf Spur 1 im Zelt
    • 12 Modulanlagen Spur 0 & 1 in Normal- und Schmalspur
    • 45 Stände von Herstellern und Händlern
    • Selbstbaumodelle in den Spuren 0 & 1
    • TechCorner mit Modellbau-Workshops
    • Festwirtschaft

    Durchführungsort ist das Gemeindezentrum Brüelmatt in Birmensdorf/ZH mit Saal, Turnhalle, Zelt und Freigelände. Dort findet sich ein grosszügiges Ambiente drinnen und draussen. Die hervorragende Infrastruktur ist bestens erschlossen und mit dem öffentlichen Verkehr (S 5 und S 14) viertelstündlich ab Zürich HB in 20 Minuten erreichbar.


    Auf der Homepage http://www.TrainExpo.ch finden sich nach und nach alle wichtigen Informationen wie z.B.:

    • Ausstellende Hersteller und Händler
    • Clubs mit und ohne Anlagen
    • Private Aussteller von Modulen, Dioramen und Anlagen
    • Hallenpläne
    • TechCorner: Interaktive Vermittlung von Modellbau-Wissen

    Mit dem neuartigen TechCorner-Konzept eröffnen sich den Besucherinnen und Besuchern unbekannte Möglichkeiten oder ermuntern zum Einstieg ins faszinierende Modellbahn-Hobby. Jeder TechCorner wird im Ausstellungsgelände durch eine Flagge markiert. Eine Fachperson präsentiert nicht nur Produkte, sondern erklärt offen und nachvollziehbar, wie die Produkte hergestellt werden, wie die Technik funktioniert und was es für eine erfolgreiche Anwendung zu beachten gilt.

    Die TechCorner sind folgenden Themen gewidmet:

    • Modelleisenbahn-Betrieb
    • Echtdampf
    • Digitalisierung
    • 3D-Druck
    • Feinguss
    • Ätztechnik
    • Airbrush
    • Dioramabau
    • Modulbau

    Ein regelmässiger Blick auf http://www.TrainExpo.ch lohnt sich. Hier werden fortlaufend alle nützlichen Informationen hochgeladen, kurze Vorschau-Videos aufgeschaltet sowie die Regeln publiziert.


    Es bietet sich zudem die Möglichkeit, den Newsletter zu abonnieren. Er informiert regelmässig über das Neuste und Wichtigste zur TrainExpo.ch – z.B. über neue Kurz-Filme rund um die Ausstellung und ihre Themen.


    Auf der Homepage besteht übrigens ein Zugang, um attraktive Geschenkgutscheine im Vorverkauf zu erwerben, die nicht nur den Eintritt selbst umfassen. Am besten immer wieder mal bei http://www.TrainExpo.ch reinschauen!


    Ein attraktives Sponsoring-Programm ermöglicht es Interessenten, einen prominenten Werbeplatz auf der Hompage und im Ausstellungsgelände zu sichern. Anfragen für den spezifischen Bedarf sind an info@trainexpo.ch erbeten.


    Interessenten, die als Helfer aktiv zum Gelingen der TrainExpo.ch 2022 beitragen möchten, sind herzlich eingeladen, sich bei info@TrainExpo.ch zu melden oder auch als Gönner dem Trägerverein TrainExpo.ch beizutreten.


    Das Organisationskomitee freut sich auf die TrainExpo.ch, um sich unter Gleichgesinnten zu treffen, auszutauschen und Neues zu entdecken!


    Für das gesamte Organisationskomitee

    Ulrich Rothe

  • Hallo Ulrich,


    habe gerade meine Buchungen komplett gemacht: Fahrt im (hoffentlich) Panoramawagen am Rhein entlang und Übernachtung in Zürich!


    Freue mich auf ein Wiedersehen!


    Herzliche Grüße aus Hagen/Westfalen sendet Dein "Onkel" Klaus Rothe

  • Hallo zusammen

    Ich freue mich auch auf die Ausstellung in Birmensdorf.

    Bin mit meiner Modulanlage an der Ausstellung und freue mich über Euern Besuch.

    Im Video ein kleiner Überblick über den verschiedenen Möglichkeiten Fahrzeuge zu verladen.

    Grüsse Arnold


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hallo liebe Interessierte am Modellbau in den grossen Spuren!


    Inzwischen sind nun die Anmeldungen für alle Ausstellungsflächen abgeschlossen. Der Hallenplan steht!

    Wir dürfen vermelden, dass die kompletten 1500 m2 Ausstellungsfläche im Gemeindezentrum sowie das ergänzende Zelt voll ausgebucht sind. Für den detaillierten Flyer zur Ausstellung möchte ich bitte auf unsere HP verweisen: Werbematerial (trainexpo.ch)

    TrainExpo.ch Flyer 2022.pdf


    Folgende Anlagen Spur 0 & 1 in Normal- und Schmalspur dürfen wir zu unseren Ausstellern zählen:

    - Arnold Höller (LKW-Verladeanlage)

    - Berner Modell-Eisenbahn-Club (Loksimulator)

    - G1MRA Schweiz (Echtdampf-Anlage)

    - Jérôme Girardeau, Frankreich (Anlage elektrisch)

    - Jörg Rohner/Hansruedi Obrist (Bahnhofsmodule)

    - Marcel Ackle (Feldbahn 1:35)

    - Michael Kohler (Ziegeleibahn 1:45)

    - Reppischtaler Eisenbahnamateure (Modulanlage)

    - Thuner Eisenbahn-Amateure (Rangieranlage)

    - Thuri Hintermann (verstorben) (Schmalspuranlage)

    - Trainbuffs (James Stapfer) (amerik. Anlage)

    - Winterthurer Eisenbahn-Amateure und

    - Spur-0-Gruppe Freienstein (gemeinsame Modulanlage)


    Als Aussteller werden sich präsentieren:

    - AM-MODELLBAHN Finescale Spur 0

    - ARGE Spur 0

    - Binario Uno

    - Brogioli Casting AG

    - BUCO Schienensystem

    - BUCO Spur 0 GmbH

    - Dachslenberg

    - Dampfbahn Furka-Bergstrecke

    - Dingler Exklusive Modellbahnen

    - Eisenbahn-Amateur, Schweiz. Verband

    - Elettren

    - fm Fine Models

    - GATRA Modellbau

    - Gauge 0-Guild

    - Gauge One Model Railway Association

    - Gautschi Spur 0

    - Haldenmann, Dieter

    - Hobby-Spur 0 (L. Friedli)

    - HRM Modelltechnik

    - Identico & Partner AG

    - Infanger, Vinzenz

    - Jeggli, Werner

    - Kiss Modellbahnen Schweiz

    - K-Modul

    - Laser-Création

    - Lematec Prestige Models SA

    - Male Atelier GmbH

    - MCB

    - meaTec Meyer

    - Microrama

    - Mobau-Lei Modelleisenbahnen

    - MODELBEX (Lematec)

    - Modellbahn Schweiz

    - Modellbau Zimmermann

    - Modeltreinstudio, P.Baekelmans

    - Peintre du rail

    - Pesolillo SA

    - Pirovino

    - Proform

    - Ramseier, Willi

    - Schartner, Heiri

    - Twerenbold Modellbau AG

    - Verein z. Förd. der Spuren 1+0

    - Walter Waibel AG

    - Wemoba GmbH

    - Wunder Präzisionsmodelle GbR

    - Ziegler, Karl

    - ZUGKRAFT STUCKI


    Auch die Zahl der ausgestellten Selbstbaumodelle in den Spuren 0 & 1 ist sehr ansehnlich geworden.

    Dazu möchte ich bitte auf unsere HP verweisen: https://trainexpo.ch/ausstellung/modelle/index.php


    Für verschiedene Themen konnten wir Kollegen begeistern, je einen TechCorner mit Modellbau-Workshops einzurichten:

    - Feinguss

    - Bedrucken von Modellen

    - Laser-Cut

    - 3D-Druck

    - Dioramabau

    - Echtdampf

    - Modellbau mit einfachen Mitteln

    - Digitalbetrieb

    - Modellbau in Baukursen


    In Anbetracht der grossen Zahl an Ausstellern in unseren Spurweiten freuen wir uns alle sehr auf die TrainExpo.ch am 21. und 22. Mai 2022 in Birmensdorf - und noch viel mehr auf die zufriedenen Gesichter aller Besucher!


    Für das gesamte Organisationskomitee

    Ulrich Rothe

  • Ae610

    Changed the title of the thread from “Findet statt: TrainExpo.ch in Birmensdorf (bei Zürich) am 21./22. Mai 2022” to “TrainExpo.ch in Birmensdorf (bei Zürich) am 21./22. Mai 2022”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!