Hallo
Es gab in letzter Zeit viele Beiträge die sich um Handmuster drehten.
Hier ein Link: ist aber die Präsentation eines Handmusters der Spur 1, aber als wünschenswertes Beispiel für die Spur 0 super geeignet.
Ich glaube nach solch einer ausführlich und Informativen Präsentation des Hand Musters bleiben keine Fragen mehr offen!
Damit ist klar was man für sein Geld bekommt.
und kann als Kunde eine fundierte Bestellentscheidung treffen!
Da das Handmuster dem Hersteller ja zur Produktionsfreigabe dient, sollte das Ende der Vorbestellfrist auch erst nach einer solchen Handmuster Präsentation erfolgen.
Wenn aber die Vorbestellfristen nur dazu dienen sollen, die Markt Chancen für ein bestimmtes Modell abzuklopfen oder aber langfristig Kaufkraft der Kunden zu binden, ist das nicht akzeptabel.
Würde es uns nicht allen helfen, wenn z.B ca 12 +/-_Monaten nach der Ankündigung eines neuen Modells auch ein Handmuster vorliegen würde und nach der Präsentation des Handmusters und Ende der Vorbestellfrist nach ca weiteren 12 -/+ Monate das Modell auch geliefert wird?
Ich glaube so was würde auch dazu führen das ggf. Doppel und Dreifach Entwicklungen zu vermeiden wären.
Mit freundlichen Grüßen
KlaWie