Hallo
schaut Euch mal das Video an ab min15:30
Der Kupplung nach könnte es das 0 Modell, sein jedoch spricht der Sprecher von 1
https://www.youtube.com/watch?v=Oe4iTOozhJA
mfg
KlaWie
Hallo
schaut Euch mal das Video an ab min15:30
Der Kupplung nach könnte es das 0 Modell, sein jedoch spricht der Sprecher von 1
https://www.youtube.com/watch?v=Oe4iTOozhJA
mfg
KlaWie
Das ist das BR 82 Handmuster in Spur 0... Ist ein Versprecher.
Danke für den Hinweis.
Gruß
Torsten
Hallo Torsten
Wie darf ich diese Antwort von Dir nun verstehen?
Ist das Dein Eindruck als privat Person oder ist das eine offizielle Bestätigung von KM1?
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Wiedemann
Display MoreHallo Torsten
Wie darf ich diese Antwort von Dir nun verstehen?
Ist das Dein Eindruck als privat Person oder ist das eine offizielle Bestätigung von KM1?
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Wiedemann
Hm, nichts für ungut und vielleicht verstehe ich auch den tieferen Sinn nicht ganz, aber: Ist das irgendwie wichtig? Welche Instanz muss man sein/verkörpern, um auf eine solche Frage kompetent antworten zu können/zu dürfen?
Fragt sich der Wallace...
Hallo Wallace deshalb!
Reaktionen222Beiträge354
Zitat von HPR Hallo Klaus,
Oliver und Thorsten sind hier als Privatpersonen, und nicht als Firmenvertreter.
Also werden(dürfen)sie Dir nichts verraten,da kannst Du noch soviel reden!
Lass Dich überraschen.
LG.
Peter
Alles anzeigen
Hallo Peter
Display MoreHallo Peter
Sie dürfen positives schreiben, "wie ich habe das Modell in der Hand gehabt" oder "ich habe es in Funktion gesehen" oder "es kommt von unserem Hersteller" oder oder oder das dürfen Sie Deiner Meinung nach alles schreiben!
Aber die Zeit für Überraschungseier ist Ostern oder von Kinder Schokolade und sonst nicht!
Ich glaube schon das auch ich als Vorbesteller ein Recht auf Informationen habe zu dem Produkt welches ich da vorbestellt habe und wie lange ich darauf noch warten soll!
Der Decoder ist das Herz des Modells!
Da ist doch die Frage erlaubt, ob das Modell so kommt wie beschrieben; mit einer Eigenentwicklung des KM1 Decoders oder aber mit einem am Markt bekannten ESU Decoder!
Bei den Spur 1 Modellen von KM1 wird der ESU Decoder verbaut, siehe die Beschreibung der gerade in der Auslieferung befindlichen BR10.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Wiedemann
Hallo,
schön, die 82 in 0, es geht voran.
Dass es 0 ist, kann man gut anhand des Größenverhältnisses zur Hand erkennen...
Seid doch froh, dass Torsten sich äußert... jedenfalls danke für die Bestätigung.
Guts Nächtle
Zander
Hallo Klaus,
da muss ich Zander recht geben: Wenn du eine Frage stellst und Torsten sie dir beantwortet, dann sei doch froh, dass er das macht. Und wenn du dazu noch weißt, dass Torsten auf Grund seiner beruflichen Tätigkeit sogar über das passende Hintergrundwissen verfügt, dass seine Aussage richtig ist - umso besser für dich!! Warum sollte er denn jetzt noch seine Antwort an dich dadurch künstlich "veredeln", dass er ihr einen offiziellen Anstrich gibt - zumal er das auf Grund der üblichen innerbetrieblichen Verschwiegenheitsverpflichtungen sicherlich auch nicht darf... Also, freu dich doch, dass es anscheinend das von dir ersehnte Modell (entgegen hier bereits anders lautender in die Welt gesetzter Gerüchte) - bereits als Handmuster gibt. Und das geht auch ohne KM1-Echtheitszertifikat...
...meint der Wallace
Wie darf ich diese Antwort von Dir nun verstehen?
Ist das Dein Eindruck als privat Person oder ist das eine offizielle Bestätigung von KM1?
Würde ich als Mitarbeiter einer Firma diese Frage in einem öffentlichem Forum vor die Nase gesetzt bekommen, würde ich in Zukunft meinen Bauchladen geschlossen halten.
Und wäre das so, fände ich das schade.
Frage beantwortet, fertig.
Hallo Konstantin
Ich fände das auch schade!
aber ich erinnere hier nur an die Beträge im Bezug auf die Frage ob das Handmuster der 82 ein original ist
oder aber den leidigen Post zu der Preisgestaltung bei der Eli Kupplung bei den KM1 Modellen.
oder der Diskussion um die Verfügbarkeit / Lieferzeit zu Gleismaterial von KM1
Transparenz schadet nicht oder?
Mit freundlichen Grüßen
Klaus
Hab mir die erwähnten Beiträge zum Thema Liefertermine bei KM1 nochmal durchgelesen:
Bei den vollkommen aus der Luft gegriffenen Gerüchten um das Handmuster der 82 haben die beiden Kollegen sich bemüht, etwas Transparenz in die Sache zu bringen - und sind dafür von einigen Teilnehmern fast gegrillt worden: Dem einen ging das zu weit, dem anderen war das alles immer noch nicht transparent genug und zu viel "Ü-Ei"... - mächtig viel Lärm um Nichts! An Stelle vo den beiden würde ich bald auch nix mehr sagen - und schon wäre das eine Quelle mit fundiertem Insiderwissen weniger in diesem Forum. Und das wäre sehr schade für alle anderen hier...
...findet der Wallace
Hallo zusammen,
Es handelt sich doch um ein Spur 0 Modell, dass ist offensichtlich. Ich empfehle mal die Videos auf der km1 Homepage anzusehen, die 82er steht dort mit Herrn Krug zusammen neben spur 1 Modellen.....der Unterschied ist mehr als deutlich.
Mal unter uns, ich habe mehrere Lokomotiven von Kiss, 58,98.8,86,94 und 44er. Bei der 58 und der 98.8 ist mir nie ein Handmuster unter die Augen kommen. Die gab es in 1, wozu überhaupt ein Handmuster??? Durch die Entwicklung, Recherche und Vorbildauswahl, können Zeit und Kosten gespart werden, sicher Baugröße bedingt muss sicher getestet werden, aber viel an Vorarbeit ist auf die 1er Modelle entfallen, ein Vorteil ergibt sich daraus. Ich wusste, was bei Kiss in 1 vor mir stand, dass wird auch in 0 was...so sehe ich das auch bei KM1.
Die Lokomotiven die KM1 in 0 bringt, hat es durch die Bank in 1 gegeben. Wer die Hausmesse kennt oder mal einfach am Firmensitz in Lauinigen vorbeischaut, der weiß was ihn erwartet. Ich habe mir die 85er bestellt, weil ich sie in 1 verpasst habe, aber das Spur 1 Modell war der Indikator für mich,.
Die 91er, da bin ich gespannt, aber ich kenn KM1 von meiner Spur 1 und freu mich auf beide 91er in 0 und 1.
Im Grunde ist es doch so, die 1er Modelle werden in der Spur 0 zur Produktionsfreigabe kommen. Änderungen ggf umgesetzt weil die Zeit nicht stehen bleibt. Ich bin auf die Umsetzung der Spur 0 Modelle gespannt.
Ich kann den Unmut über Lieferfristen usw verstehen, da kann ich in 1 auch Lieder von singen, aber so ist es in unsere Spurweite, alles braucht Zeit und in 1 geht's auch nicht schneller, ich will das Thema nicht vertiefen.
Ich freue mich auf die 85 und 91.....sollte Herr Krug noch ein Osterei ins Nest legen, dann wäre ich bei einer 57er dabei, die hat ein Bekannter in 1.....tolles " Handmuster" oder Anschauungsobjekt. Dies nur am Rande....
Mfg Michael
Moin,
Handmuster sind in erster Linie wichtig, um alle Theorie in der Praxis zu Testen.
Oftmals fließen dadurch einige Änderungen in die Produktion des Modells ein.
Das in dem anderen Thema verlinkte Video des Fachjournalisten und Spur1ers Peter Pernsteiner (Hallo Peter!) zeigt übrigens nicht das erste, sondern das zweite Handmuster des Modells.
Schöne Grüße vom Oliver.
Hallo Freunde im Forum,
mir ist wiederum aufgefallen, daß hier die Diskussion über die Radien der Pufferteller komplett ausgespart wird!
Wenn dann sollten schon alle technischen Details hier mit im Focus stehen, meine ich.
LG vom Ciccio
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!