Hallo ins Forum,
heute möchte ich mich in der Runde vorstellen. Mein Name ist Gregor, 57 Jahre aus Birkenau bei Weinheim.
In der Spur 0 bin ich seit ca. 9 Jahren im Verein aktiv. Parallel zu Hause im Hobbykeller bisher in H0.
Im Forum bin ich seit 2013 angemeldet und habe immer mal wieder etwas gelesen. Seit Ende letzten Jahres immer öfters und nun fast regelmäßig.
Ein großes Lob vorab an die Forumsteilnehmer. Der Umgangston ist sehr angenehm und es ist ein tolles miteinander.
Wenn ich da andere Foren betrachte, stehen einem manchmal die Haare zu Berge. Dort ist der Umgangston teilweise erschreckend.
Anfang des Jahres habe ich einen Entschluss gefasst. Die H0 muss weg und nun auch im Hobbykeller Spur 0.
Dieser Schritt beschäftigt mich schon fast ein Jahr. Bisher dachte ich, dass ich für meinen Geschmack keine Spur 0 unterkriege.
Ich wollte keine Punkt zu Punkt Anlage. Der Kreisverkehr war mir wichtig, um auch mal Züge rollen zu lassen. Ein Schattenbahnhof sollte auch sein.
Im Forum gibt es wirklich viele Anregungen. Letztendlich haben mich zwei Anlagen mit ähnlichen Raumverhältnissen inspiriert und es hat klack gemacht.
Es waren die Anlagen Wupperburg von Harry und Urmeldingen von Heiner. Beide haben ähnliche Raumverhältnisse wie in meinem Hobbykeller.
Einen Plan des Raums seht ihr unten.
Harry konnte ich im Sommer 2019 (vor Corona) im Verein in Solingen persönlich kennenlernen. Ich war mit einem Vereinskollegen der Eisenbahnfreunde Weinheim zu Besuch in Solingen.
An dieser Stelle liebe Grüße an Dich Harry.
Bevor es aber mit dem Bauen losgeht, muss erst das H0-Material verkauft werden. Sonst ist kein Platz im Raum. Es hat sich doch einiges in über 25 Jahren angesammelt.
Am Planen bin ich natürlich auch schon. Dazu verwende ich Wintrack als Software.
Die Planung werde ich bei Gelegenheit unter "Anlagenbau 1: Planung und Gleisbau" hier im Forum vorstellen.
Ich freue mich schon loszulegen (hoffentlich bald) und im Forum unterwegs zu sein.
Viele Grüße
Gregor