Hallo,
derzeit baue ich ich meinen 0e-waldbahnigen Bahnhof auf 0e-fasttracks-Selbstbauweichen um.
Für die Streckengleise zwischen den Weichen verwende ich meine 3D-Druck-Schwellen mit angedrucktem Nagelkleineisen.
Die bisher verwendeten ME-Weichen unbd Flexgleise und die H0-Weichen von Tillig und Peco haben mir irgendwie nicht mehr zugesagt.
Begonnen habe ich mit dem Umbau im Bw-Bereich, verwendet habe ich dafür fasttracks 0n30 #4.
Der Umbau ist weitestgehend abgeschlossen.
Für die Streckengleise werde ich die #6 Weichen und Dreiwegweichen einbauen, ebenso 2 Bogenweichen #6 Außen914mm/Innen 609mm.
Nun mal ein paar Bilder
Peco 0e mit fasttracks #4
und Peco 0e mit fasttracks #6
hier die fasttracks-Weichen von oben nach unten #4, #6, #6 Dreiwegweiche
Die Weichen werden vor dem Einbau mit 3D-Druck-Nagelkleineisen bestückt.
Wird einfach über die Lötung der Schienprofile geklebt.
hier noch ein paar Bilder vom umgebauten Bw-Bereich, teilweise schon eingeschotter.
Die Bedienung der Weichen erfolgt über Bowdenzug über Bluepoint oder Bullfrog.
zurerst werden die eingebauten Weichen/Gleise mit hellgrau grundiert
die hinteren Gleise sind noch ME-Flexgleise, diese werden nach dem Einbau der #6-Weichen getauscht
dann mit Game Ink Sepia und Smokey nochmals komplett gealtert
die Schienenprofile werden mit dem Pinsel separat rostig gestrichen
hier sieht man die 3D-Schwellen besser
und die gewollte unregelmäßige Lage
Wenn die #6-Weichen eingebaut sind folgen weitere Bilder.
Gruß
Kalle