T3 - Führerstand

  • Hallo Zander,


    da das Bw Jerichow erst am 01.01.1950 gegründet wurde und die 89 6016 aus dem Bestand der ehemaligen Genthiner Kleinbahn AG übernommen wurde, macht es für mich Sinn, die Loknummer beizubehalten.

    Es war zudem die T3, - der von der Firma LENZ verwendeten Bauform -, mit der längsten Beheimatungszeit in Jerichow. Alle anderen vergleichbaren T3 waren wesentlich kürzer im Bw Jerichow beheimatet. Ab dem 01.11.1952 war die Lok dann vom Bw Salzwedel aus (und nicht wie irrtümlich am Modell angeschrieben, Bw Stendal) im Einsatz. Von Salzwedel ging es für die Lok nach Haldensleben, wo sie vom 28.05.1958 bis zum 23.06.1960 im Dienst stand. Erst 1960 kam die Lok nach Stendal, danach nach Ketzin, von dort aus nach Halberstadt und schließlich noch am 12.101964 zum Bw Magdeburg Hbf, obwohl die Lok offiziell schon am 08.10.1964 abgestellt wurde. Man kann also davon ausgehen, dass die Lok nur noch buchmäßig umbeheimatet wurde. Soweit die kurze Lebensgeschichte der Lok.


    Beste Grüße Thomas (alias Altmärker)

  • Hallo,


    @ Thomas: Ja, ich denke, ich werde die Loknummer beibehalten. Das Bw werde ich von Stendal in Jerichow ändern und mir schöne Lokschilder machen lassen.


    @ Micha; Danke für Tips mit dem Altern. Da muss ich rantasten. Was ich von Deinen Alterungen gesehen habe, gefällt mir! Wie fixierst Du den Kreidenstaub, das er nicht verwischt oder abgeht?


    Gruß, Zander

  • Hallo Zander,


    gibt zu fixieren mehrere Möglichkeiten. Verschiedene Hersteller bieten zu ihren Pigmenten/Pulverfarben Binder oder Fixierer an. Aber wenn du anschließend mattem Klarlack übersprühst, sollte das auch ausreichen.


    Für ein paar Hilfreiche Tipps, schau mal auf YouTube bei Sebb´s 1zu87 vorbei. Unter anderem auch den Umgang mit Pulverfarben.

  • Hallo,


    hier auf die schnelle der aktuelle Stand.


    Die T3 hat nun neue Lokschilder und eine neue Beheimatung (Bw Jerichow).


    Außerdem habe ich die Lampenreflektoren weiß angemalt sowie die Dosen gelb.


    Es steht noch der Austausch der Kupplungen sowie das Altern an. Im nächsten Jahr.



    An der Lok wird noch geschraubt und der Weihnachtsmann schaut auch schon mal vorbei....


    In diesem Sinne - frohe Weihnachten und gesund bleiben!!


    Zander

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!