V 60 von Lenz ist da!

  • So nun sind weitere Fotos von der V 60 bei mir auf der Seite.
    Viel Spaß beim schauen.
    Es werden weitere Fotos eingestellt und wenn im nächsten Jahr wenn mein Fotostudio fertig ist, kommen weitere.
    Dann folgt noch Fotos einer gealterten V 60 im nächsten Jahr.


    Gruß
    Lothar
    und guten Rutsch
    http://www.räderwerk-der-schiene.de/v-60-lenz/

  • Hoi V60


    so ich habe jetzt meine 20zig V60 von Lenz wieder verkauft und baue mir nun aus Lego eine Eisenbahn Das has du hier im forum erzählt Oder has ich das fals gelezen.


    Ich bin immer noch serh zufrieden mit diese schöne lenz V60


    Mit freundliche grussen,


    bernard 1967 aus der niederlanden


    PS deine bilden auf deine blog sind sehr schöne von der V60 Aber dan wölte ich dich noch eine tip geben für das weahteren von der V60 . Ich wolte sagen las die V60 weatheren duch http://becasse-weathering.blogspot.nl Dan wurde diese V60 von dir noch schöner :thumbup:

  • Über Kurz oder Lang mußte sie auch in LENZSTEIN eintreffen:

    Bereit zum rangieren





    Der erste Waggon am Haken





    Wartet auf die Übergabe von der Privatbahn




    (Vorletzter Bericht 2012)


    PS: Der Lokführer dreht sich nicht so richtig, ein Fehler ? Nein, bin froh, das schleudern hat mir nicht gefallen. Geschmacksache.

  • Hallo Bert,


    in Augsburg ist beim Schweickhardt auch vor Weihnachten noch eine V60 eingetroffen. Bei dieser Maschine drehte sich der Lokführer auch nur halb herum :( ..... Hat wohl zu breite Schultern ..... :whistling:

    Gruß Thomas


    " Damit das Mögliche entsteht,muss immer wieder das Unmögliche versucht werden" Hermann Hesse

  • Hallo,


    ich habe heute im Rahmen meiner Bestellung von Zurüstteilen für meine V100 bei Herrn Krüger ein sehr langes Telefonat mit ihm geführt.


    U.a. kamen wir auch über die V60 ins Gespräch.


    Er hat mir bestätigt, und das darf ich in dieser Form nun auch öffentlich machen, dass es von ihm ein neues Ätzteil für den vorderen Kühler geben wird.


    Er hat mir auch schon eine Artikelnummer genannt: O 98260.02


    Dazu möchte ich sagen, dass ich keinerlei geschäftliche Verbindung oder sonst was in der Richtung zu ihm hege!


    Er muss das Teil nun exakt vermessen. Hierzu versucht er bei seinem Händler für Modellbahnen etwas in Erfahrung zu bringen. Sprich; wenn dieser noch ein Modell hat, wird er die Maße selber abfassen.


    Wenn aber jemand aus dem Forum, der bereits im Besitz der V60 ist, gewillt ist, exakte Maße zu nehmen, dann soll er sich bitte mit Herr Krüger in Verbindung setzen.


    Das Teil soll dann schon zur Nürnberger Messer als Neuteil verfügbar sein.


    Ich denke, das ist für alle, die mit der Front nicht zufrieden sind, eine sehr gute Nachricht ;)


    Viele Grüße,


    Christoph

  • Hallo zusammen,


    ich würde mir ja gerne den Kopf über den Kühlergrill der V 60 zerbrechen.
    Leider fehlt mir das Anschauungsobjekt.
    Seit einigen Tagen darf ich nun bei Lenz lesen, dass alle V 60 inzwischen beim Händler angekommen sein sollten.


    Aber leider, leider: nackte Null!
    Gibt es bei Lenz bessere Händler und Kunden und schlechtere?
    Ich finde das jetzt so langsam mal richtig ärgerlich!!!


    Und Schnellenkamp kündigt "für Januar" die nächste Lieferung an.


    Ich fahr dann mal nach China.


    Bis dann...


    Norbert

  • Hallo
    warum heult ihr in diesem Forum so rum,schlimmer als der Neid damals im Kindergarten,der eine hat was, was ich noch nicht habe,einfach nur peinlich.
    Wartet doch einfach ab und spekuliert nicht rum
    Kopfschüttel und gruss
    uwe


  • Hallo,



    warum werde ich als "Off Topic" verschoben, wenn ich auf Antworten zu meinem Beitrag, der/ die hier immernoch steht, antworte?
    Nun kann jedenfalls keiner mehr irgendeinen Sinnzusammenhang verfolgen.


    Wie ich schon an verschobener Stelle schrieb: schweigen (nicht schreiben) wäre wohl irgendwie insgesamt und und im Großen und Ganzen besser gewesen.


    Dis-like!


    und Gruß zum Schluß


    Norbert

  • Hi
    Tja, das ist die Krux, plötzlich vermischen sich zwei Themen, die nicht zusammenpassen. Ich kann Deinen Beitrag gerne wieder zurückschieben. Wie schon bemerkt ist es eine elende Fummelei, so ein Themengewurschtel zu entzuppeln, da kann ich mir angenehmere Beschäftigungen vorstellen.

  • Wie schon bemerkt ist es eine elende Fummelei, so ein Themengewurschtel zu entzuppeln, da kann ich mir angenehmere Beschäftigungen vorstellen.

    Hallo zusammen,
    das war ja auch der Grund, weshalb ich vor einiger Zeit angeregt hatte, den Thread "Was gerade auf meinem Arbeitstisch liegt" bzw. "Was gerade auf meiner Anlage gebaut wird" als Sammelthread nicht zu verwenden, weil viel zu allgemein. Bei Vielen von uns liegt immer irgendwas auf dem Arbeitstisch, wenn ich aber nach einer bestimmten Bastelei suche, dann kann ich den ellenlangen Thread scrollen, um festzustellen, dass der Bericht wohl doch irgendwo anders sein muss. Ich plädiere daher nochmals dafür: Für jede neue Bastelei ein eigener Thread mit kennzeichnendem Namen.


    Aber sorry, das war jetzt schon wieder OT :love:

    Gruß, Michael



    Gesendet von meiner Taschenlampe

  • Hallo,


    möchte kurz den Status der neuen Lüftereinfassung samt Lamellen bekannt geben:


    Lothar (V60) hat sich gestern dankenswerter Weise mit Herrn Krüger direkt in Verbindung gesetzt. Seine Lok wird als Muster dienen.


    Da ein Treffen erst Ende nächster Woche möglich sein wird, wird es zur Messe zunächst wohl nur ein Musterstück geben. Dies ist leider dem Zeitdruck geschuldet.


    Aber auf jeden Fall wird daran gearbeitet, um eine Lösung zu finden.


    Viele Grüße Christoph


    PS: Vielen Dank an Lothar, für die prompte Unterstützung!

  • Hallo Miteinander,


    auch ich habe meine V 60 erhalten. Erste Probefahrten (mit der Multimaus) liessen leider keine Abfahrtsansage zu. Bei der Funktion F8 ertönt nur der Pfiff. Wer weiß Rat? ?(


    Beste Grüße
    Klaus alias Sudburg


    PS Meine Vorstellung als Neuforianer verschiebe ich, bis ich auch bildlich etwas zeigen kann. Nur so viel: Baubeginn in Spur 0, steht nach Abriss der H0 Anlage unmittelbar bevor.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!