Hallo
Endlich habe ich mal wieder Zeit gefunden, mich der vor einigen Jahren gekauften E120 von KISS anzunehmen.
Nach einer Entgleisung und dem Abbruch eines Bremszylinders wurde die Lok vor langer Zeit vorläufig z-gestellt.
Ob die Entgleisung den Bruch des angelöteten Zylinders bewirkt hatte oder ob dieser auf einer Weiche angestanden
war und damit die Lok zum Entgleisen gebracht hatte, ist unklar geblieben.
Nachdem der Lokaufbau sowieso zur Neulackierung vorgesehen war, hatte ich mich auch mal dem Antrieb angenommen.
Für mich gab es da aber einige Punkte die gegen einen problemlosen Anlagenbetrieb sprachen. Zudem zeigte es sich,
dass wohl damals in Fernost Messinggussteile ohne weitere Bearbeitung einfach irgendwie zusammengeschustert
worden waren, da solche Loks ja vorallem für die Vitrine und weniger für den Fahrbetrieb gedacht waren.
So habe ich mich nach vielem Hin und Her entschieden, die Antriebe durch meine eigene, aber auch anderswo
altbewährte Konstruktion mittels den Faulhaber Getriebemotoren 2020B zu ersetzen .
Die beiliegenden Bilder, die ich während dem Umbau so auf die Schnelle geschossen hatte sollen einfach nur zeigen,
wie sowas in etwa abläuft. Ich möchte nicht auf Details eingehen. Die Bilder sollen aber auch dokumentieren, dass
ich die erste Variante nochmals korrigieren und den Motor 1 tiefer setzen musste, damit er nicht in den Führerstand
ragen wird.
Es ist auch ersichtlich, dass das Löten auf dem Camping Gasbrenner nun abends in der Küche stattfinden musste,
weil es draussen leider schon zu dunkel war und ich nicht warten wollte.
Zum Trocknen der Grundierung musste aber beide Male der Backofen herhalten.
Da mein Antrieb im Drehgestell so gut wie gar nicht sichtbar sein wird, habe ich auf eine Farbgebung der
Antriebsteile verzichtet.
So konnte ich heute das 1. Drehgestell mal provisorisch zusammenbauen und warte nun auf das Lokgehäuse,
bis der Einbau erfolgen wird.
Gruss
Peter Lehmann