eine ganz normale WR 200 B 14

  • Hallo,


    auf meinem Arbeitstisch landete eine, vor Jahren wegen der Ankündigung einer ordentlichen Ausführung, in der Kiste der niemals endenden Baustellen versenkte, Pola/Biller/EMA V20. Zum Wegwerfen zu schade, soll dieses Teil nun zum Leben erweckt werden. DAs komplette Verbot anderer Hobbies und Stubenarrest ( Homeoffice ) lassen einen auf die verrücktesten Ideen kommen.


    Nachdem das Teil gut 6 Wochen in Nitroverdünnung gewendet wurde und die Farbe gut entfernt wurde, habe ich mich daran gemacht, die alten Achsen auszubauen. Das ursprüngliche Konzept sieht eine Achse / Rad Kombi von Slaters vor. Ich kann nicht genau sagen warum... aber ich möchte andere Radsätze verwenden. Problem, die Räder müssen in eingebauten Zustand aufgepresst werden. Dabei ist auf den Versatz zu achten. Dies habe ich mit den alten Achsen hinbekommen, aber leider waren diese zu kurz...

    Nun stelle ich mir die Frage, wie ich die genaue Länge ermitteln kann. Da ich mir diese Achsen anfertigen lassen muss, wäre einen ordentlichen Maßangabe Voraussetzung für eine ordentliche Achse. Jedes Rad hat von der Innenseite des Spurkranzes bis zur Außenseite der Buchse 5mm. Ist das Radsatzinnenmaß in einer Norm festgelegt oder macht das jeder Hersteller für sich?:/


    für zielführende Hinweise wäre ich dankbar.


    Gruß Derek D.


    in Epoche II und III unterwegs


    mir wurde heute erklärt," Männer werden maximal fünf Jahre, dann wachsen die nur noch" .....8|

    Edited once, last by Derek D.: ich habe einen Schreibfehler verjagt ().

  • Hallo Derek,

    NEM 310d sollte Deine Frage beantworten:

    MOROP


    Gruß Chris

    Der Pessimist sieht das Schwarze im Tunnel
    Der Optimist sieht ein Licht am Ende des Tunnels
    Der Realist sieht den Zug kommen
    Der Lokführer sieht drei Deppen im Gleis sitzen :D

  • Hallo Chris,


    Danke für den schnellen Tipp. Ich werde dazu mal noch Radsätze diverser Wagen ausmessen um einen passenden Wert zu ermitteln....


    Ich berichte weiter


    Gruß Derek

    Gruß Derek D.


    in Epoche II und III unterwegs


    mir wurde heute erklärt," Männer werden maximal fünf Jahre, dann wachsen die nur noch" .....8|

  • Liebe Freunde des praktischen Modellbau's,


    Heckenschnitt war nur bis Gestern... also bin ich durch Zufall im Dachgeschoss gelandet...Gestern kam das Blech für die Frontblende für mein dezeitiges Projekt, welche ich heute mal versucht habe für den Einbau vorzubereiten. Löten ist nun mal nicht eine der von Natur aus gegebenen Gaben... aber ich habe es trotzdem versucht. Morgen werde ich das Gehäuse für das Bauteil vorbereiten. Persönlicher Eindruck des Bauteils der Fa. Krüger. sehr hochwertig und passgenau... für Lötdummys nicht unbedingt geeignet. Ich persönlich würde die Lösung mit den Streben als Ätzteil bevorzugen. Dies vielleicht bein nächsten mal.


    Habt noch einen schönen Sonntag


    Derek D.

    Gruß Derek D.


    in Epoche II und III unterwegs


    mir wurde heute erklärt," Männer werden maximal fünf Jahre, dann wachsen die nur noch" .....8|

  • Guten Abend Derek D,



    Eine wirklich saubere Lötarbeit die Du da zeigst. Was mich besonders auffällt sind die Arretierungsstifte womit das Werkstück fixiert wird. Könntest Du hierüber einige weitere Informationen verschaffen? Ich bedanke mich im Voraus.



    Viele Grüße,



    Jacques Timmermans


  • Jacques,


    die habe ich vor Jahren zusammen mit der keramischen Lochplatte bei Fohrmann gekauft.

    Ist für mich nicht der Weisheit letzter Schluss ... eine richtige Lehre aus Leiterplattenmaterial wäre mir lieber gewesen. Aber dies Platte in Verbindung mit den Stiften ist universell einsetzbar.


    Gruß Derek

    Gruß Derek D.


    in Epoche II und III unterwegs


    mir wurde heute erklärt," Männer werden maximal fünf Jahre, dann wachsen die nur noch" .....8|

  • Moin Wolfgang,


    genau an so etwas dachte ich. Ich bin auch der Meinung, ich hätte stärkeres Rundmaterial nehmen sollen...

    Vielleicht setze ich mich heute nochmal daran..


    Gruß Derek

    Gruß Derek D.


    in Epoche II und III unterwegs


    mir wurde heute erklärt," Männer werden maximal fünf Jahre, dann wachsen die nur noch" .....8|

  • das Foto und das was ich so eben gefunden habe, bestärkt mich, die Stärke des Rundmaterials etwas zu vergrößern.


    Ich werde berichten

    Gruß Derek D.


    in Epoche II und III unterwegs


    mir wurde heute erklärt," Männer werden maximal fünf Jahre, dann wachsen die nur noch" .....8|

  • Guten Abend,


    die Frontverkleidung meiner WR 200 wurde nicht mehr verändert, zuviel Zeit nahm das Einfahren der neuen BR 50 in Anspruch... wenn da noch Grundierung und Farbe im Spiel sind ist die Wirkung eine ganz andere ...

    Das Bauteil wurde mittels 2 K Kleber mit dem Lokgehäuse verklebt. Nun ist erst einmal richtiges Trocknen angesagt, bevor feine Feilen und Sandpapier den überstehenden Kleber angreifen...

    nach dem Trocknen wird sicherlich die eine oder andere Stelle zu spachteln sein... wo sich mir die Frage stellt .... Spachteln > Grundieren oder Grundieren > Spachteln > Grundieren... ich wollte für beide Schritte Produkte verwenden, die eine Lackierung mit Enamel Farben überstehen.


    Für sachdienliche Hinweise bin ich immer empfänglich


    Gruss Derek

    Gruß Derek D.


    in Epoche II und III unterwegs


    mir wurde heute erklärt," Männer werden maximal fünf Jahre, dann wachsen die nur noch" .....8|

  • Guten Tag Derek


    Ich verspachtle und verschleife zuerst das Grobe. Nach dem ersten Grundieren werden die feinen Unsauberkeiten sichtbar.

    Dein Projekt wird sehr schön.


    Viele Grüsse

    Donald

  • Donald,


    für mich wäre wichtig zu wissen, welcher Spachtel sich mit Enamel Farben verträgt... nicht das ich einen Zustand erreiche, wie er war .... Farbe und Grundierung haben Ihr Eigenleben entwickelt und das Gehäuse sah aus wie Schlangenleder ..

    Gruß Derek D.


    in Epoche II und III unterwegs


    mir wurde heute erklärt," Männer werden maximal fünf Jahre, dann wachsen die nur noch" .....8|

  • Moinsen!


    Wieso Enamel-Farben? Dass diese zum abplatzen neigen ist bekannt? ?(

    Zum spachteln kann ich Revell Plasto oder Squadron Green Putty empfehlen, beides besser mehrmals dünn auftragen als einmal zu dick. Grundsätzlich bei Kunststoff vor dem Grundieren spachteln und schleifen, feine Fehlstellen nach dem Grundieren beischleifen und eventuell nochmal dünn spachteln. So ist zumindest meine Vorgehensweise ...


    Grundierungen verwende ich von Weinert, Alclad II und AK interaktiv, welche sich alle mit Acryl- wie Enamel-Lacken vertragen.



    Gruß


    Thomas


    Betriebsleitung der Werkelburger-Industriebahn



    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. (Noël Coward)

  • Moin Thomas,


    Enamel, da ich die als Grundierung spritzfertig(Revel) noch da habe ... damals kam dann Elita rauf ... und das Ergebnis kennst Du ja.. Ich lass mich aber gerne über die am besten zu verwendenden Kombinationen aus Grundierung, Farbe und Spachtel aufklären..Alclad II habe ich schon im Sockelshop gefunden, bin mir aber unsicher bezüglich der Kombinationen


    Gruss

    Gruß Derek D.


    in Epoche II und III unterwegs


    mir wurde heute erklärt," Männer werden maximal fünf Jahre, dann wachsen die nur noch" .....8|

  • Die Grundierung von Alclad II ist ebenfalls Enamel basierend, das sollte also auf alle Fälle klappen. Allerdings solltest du diese in mehreren dünnen Schichten spritzen und diese immer gut aushärten lassen (etwa 24h).



    Gruß


    Thomas


    Betriebsleitung der Werkelburger-Industriebahn



    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. (Noël Coward)

  • Thomas, Danke für den Tipp und vor allem über den Hinweis, das Enamel Farben zum "Abplatzen" neigen ... das möchte ich ja eigentlich vermeiden.... da kommt in mir der Verdacht auf, diese eher für reine Metalltmodelle zu nutzen......wie schaut es mit der Kombination Grundierung Weinert / Alclad und Farbe von Elita aus?


    Gruß

    Gruß Derek D.


    in Epoche II und III unterwegs


    mir wurde heute erklärt," Männer werden maximal fünf Jahre, dann wachsen die nur noch" .....8|

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!