Moin,
möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Markus und ich bin 51 Jahre jung und komme aus Bielefeld, und ja, Bielefeld gibt es wirklich.
Beschäftige mich schon seit en paar Jährchen mit der Modelleisenbahn, diverse Spuren (H0, LGB/G, H0m und nun 0). Habe vieles ausprobiert und bin nun wohl am Ziel .
Mit 6 hatte ich eine Fleischmann Platte und das war auch gut. Dann kam mit meinem Vater LGB und die ersten Schritte im Garten, als dann das Haus verkauft wurde und man selbst in die weite Welt zog wurde das Thema LGB bald begraben. Danach kam wieder H0 diesmal Märklin und das Sammeln begann, irgendwann hatte ich den Eindruck, wenn ich den Dachboden betrat, ich befände mich im Märklin-Geschäft.... Irgendwie fühlte ich mich ab da nicht mehr so mit H0 so richtig wohl, mir fehlte auch die Größe, kurzer Rückfall zu LGB, aber die Ansprüche stiegen und der Maßstabsmischmasch hat mich nicht mehr in den Bann gezogen. Dann war es der Harz in H0m, aber das war wieder zu klein, die erst Lesebrille kam.....
Jetzt hat es mich zu 0 gezogen, die Details stimmen (Zähle keine Nieten), die Größe passt und ich kann auch die Bahn mal auf dem Fußboden aufbauen ohne unbedingt gleich beim betreten der Gleise etwas zu zerstören . Ich beschäftige mich nun mit der Epoche IV um mich gleich zu beschränken, mal sehen ob es gelingt....
Im Moment will ich im Arbeitszimmer zur Zerstreuung eine kleine Anlage aufbauen, in Ausgabe 41 des SNM ist ein Vorschlag "Raffinierte Raffinerie" den ich ähnlich wohl umsetzen möchte.
Ansonsten muss ich mit meiner besseren Hälfte noch mal in die Verhandlungen Es gibt da ein Kellerraum der mir da vorschwebt....
Ansonsten freue ich mich auf das Lesen der Beiträge.
Viele Grüße
Markus