Man kann ruhig in GB bestellen, nur sollte man sich die Geschäfte mal vorher etwas genauer ansehen.
Es gibt auch welche die eine Deutsche Steuernummer haben, und dann wird von Geschäft die 19% Einfuhrumsatzsteuer gleich mit abgewickelt.
Dann kommt das Paket, zolltechnisch abgewickelt, gleich beim Kunden an!
Macht das Geschäft das nicht, muss das halt in Deutschland ein "Dienstleister" erledigen, oder man holt das Paket beim Zoll selbst ab.
Das es gut klappen kann habe ich neulich noch bei einer Sendung von Hattons erlebt, haben die sehr gut gemacht!
Gruß
Adalbert