Moin Moin.
Ich hatte ja im Dezember noch geschrieben das ich eine Schmalspurbahn auf der Anlage bauen wollte quasi so als eine Art Resteverwertung des vorhandenen Materials.. Genau am 2. Weihnachtstag bekam ich Schmerzen im linken Oberarm und konnte bis Neujahr nicht viel Werkeln , diese Zeit habe ich genutzt das ganze Thema noch mal zu überdenken
. Ich habe mich nun doch wieder entschlossen eine Spur 0 Segmentanlage dort als zweite Anlage im Keller zu bauen. Diesmal soll es aber wirklich nur von A nach B gehen.
Der Entschluss ist mir auch hier leichtgefallen weil ich noch diverses Spur 0 Material hier im Keller habe und ich es nicht alles im letzten Jahr verkaufen konnte. Die Grundausstattung ist also noch vorhanden und somit konnte meiner Frau sagen das auch hier eine Art Resteverwertung beim Neubau stattfindet, das ist Ihr besonders wichtig (sozusagen immer neu kaufen und so). Eigentlich ist alles für den Neubeginn vorhanden.
Meine erste Köf aus der Startpackung und die alte Lenz Zentrale mit zwei LH 90.
Diverse Wagen ( Pola Rivarossi ) und eine ganze Menge alter Gleise und Weichen.
Meinen Werdegang durch das Spur 0 Land kennen ja einige seit gut 10 Jahren und haben die diversen Auf und Abbau Tätigkeiten bei mir mit bekommen und nun starte ich den zweiten Versuch das doch auch mal hin zu bekommen..
Die letzte Woche wurden dann schon mal die ersten Veränderungen ausgeführt. Aus vorhandenen Segmentkästen wurde die für den ersten Endbahnhof umgebaut und eingepasst.
Die verbindungskurve ( Natürlich R1 ) wurde auch eingepasst.
und der Arbeitsplatz wurde auch umgelagert.
Und hier wird die Spur 1 wieder abgebaut und es entsteht aber etwas tiefer der zweite Endbahnhof mit der auch noch vorhandenen Drehscheibe
So das wars für heute dann erst mal mit den Neuigkeiten aus dem Heidenauer Keller, weitere Berichte folgen natürlich in 2021.
schöne Grüße
Hein