Standort eines Bockkrans

  • Hallo in die Runde,


    wo mein Bockkran von Viessmann stehen soll, weiß ich zwar, aber: wie herum? Ich habe nach Vorbildaufnahmen gesucht und eigentlich nicht so richtig etwas Brauchbares gefunden. Steht so ein Kran mit der Bedienerseite zur Ladestraße oder zur Gleisseite? Ich hatte gedacht, zur Ladestraße, damit ein Ein- bzw. Aufstieg ins Kranhaus ohne Überschreiten der Gleise machbar ist. Anders herum kann der Kranführer bei gleisseitiger Anordnung besser im Güterwagen abschätzen, wo es lang geht und auf der Ladestraße kommt dann der LKW-Fahrer mit Handzeichen zu Hilfe. Wenn ich schon ein so schönes Modell habe, will ich ihn ja auch richtig aufstellen. Oder ist das egal? Ich bitte da mal um Eure Ansichten, danke im Voraus!


    Schönes Wochenende

    Günther

    Nicht jeder Bindfaden taugt zur Verlängerungsschnur :)

  • Hallo Günther,


    wenn ich "Bockkran Ladestraße" bei google eingebe und auf die Bildersuche gehe, komme ich zu bahnen-wuppertal.de. So kurz vor Seitenmitte ist ein Bild, mit Bockkran wo das Führerhaus auf Ladestraßenseite ist. Die Suche "Kran Ladestraße" führt zu angertalbahn.de, auch mit Kran und Führerhaus auf Ladestraßenseite.


    Hoffe das hilft dir weiter.


    Marc

  • Hallo Marc, Hallo Johann,


    danke für die schnelle Hilfestellung, die Vorbildfotos zeigen es ja eindeutig und die Erklärung mit de Lichtraumprofil ist absolut fundiert. Ich habe ja auch die Ladestraßen-Variante angepeilt, so stand der Kran die ganze Zeit schon provisorisch "in der Gegend rum", aber wenn es dann bald an die Gestaltung der Ladestraße geht, soll es doch "richtig" sein. Zumindest habe ich jetzt eine vorbildliche Variante! Nochmals vielen Dank!


    Grüße

    Günther

    Nicht jeder Bindfaden taugt zur Verlängerungsschnur :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!