Hallo, ihr habt ja lange nichts von mir gehört, aber man braucht ja auch mal eine schöpferische Pause. Das EG. von Bad Rappenstein (ex Lenzhausen) war ja nun schon 11 Jahre alt und stammt ja aus der Anfangszeit meiner 0 Anlage. Es war, wie die meisten Gebäude, aus Dämmung für Laminat. Ich habe ja inzwischen sehr viele Gebäude aus diesem Material gebaut, denn es ist Preiswert, es macht keinen Krach und keinen Staub, bei der Bearbeitung. Damals gab es die Fa. Zapf noch nicht, da musste man mit den Fenstern noch improvisieren. An Hand der Zapf Fenster und Türen, kann man die Proportionen eines Gebäudes nun viel besser einschätzen. Für das neue Gebäude habe ich reichlich Eisenbahnbücher durchgeblättert. Es hat kein reales Vorbild und wurde einfach mal so gebaut. Ich denke, die Proportionen stimmen. Die Fenster und Türen sind von Zapf, das Dach ist aus Wellpappe aus dem Bastelbedarf. Diese in Streifen geschnitten, und überlappen geklebt, sieht auf den ersten Blick aus, wie Frankfurter Pfanne.
Bei der Gelegenheit habe ich den Bahnhof noch etwas umgestaltet. Dort wo vorher das Stumpfgleis mit dem Bahnsteig für den Schienenbus war, steht jetzt ein kleiner Güterschuppen. Ein Stellwerk hat der Bhf. jetzt auch. Irgend jemand muss ja die Signale stellen.
So, nun viel Spaß bei den Bildern und ein schönes neues Jahr. Gruß Micha