Kohlewagen O11 mit Hakenkupplung

  • Hallo,


    habe heute meine Kohlewagen bekommen. :thumbup:

    Noch bevor ich sie aufs Gleis gesetllt habe, habe ich den ersten auf Hakenkiupplung umrüsten wollen, und zwar den mit der Bremserbühne. Da bei der Lenz-Kupplung kein Platz für Das Bremsgestänge ist, liegen diese Teile bei. Allerding scheint das nicht recht zu passen. Für den Umlenkhebel zur Winde gint es eine Aussparung. Nutzt man diese aber, kann man weder den Anschluss zur Winde herstellen, noch würde die Zugstange nach hinten grade verlaufen.

    Fachleute wissen sicherlich, wei Umlenkhebel, Winde und Zugstange richtig heissen.

    Hat sonst jemend seine Waggons umgerüstet?


    Gruß

    Oliver

  • Moin Oliver,


    diese "Aussparrung" ist nicht unbedingt als Fixpunkt für das Lager gedacht.

    Ich habe das Lager so befestigt (geklebt), dass alles passt. 8)


    Gruß

    Jürgen M.

    Generaldirektion der REEB

  • Hallo,


    ok, heisst aber, es hat bei dir auch nicht gepasst. Ich denke schon, das die Aussparung dazu da ist, das dürfte einer der Gründe sein, warum überhaupt noch so eine Spritzgussteil zur Abdeckung der Lenzkupplungsaufnahme beiliegt. Aber selbst, wenn es passen würde, um kleben kommt man wohl so oder so nicht drum rum. Trotzdem schöne Modelle.


    Gruß

    Oliver

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!