Gesamtbilder der Anlage
-
-
-
-
Moin Konstantin,
tolle Idee von Dir.
Meine Anlage ist ja schon mehr oder weniger bekannt, trotzdem hier noch einmal in der Übersicht von heute abend.
Ich wünsche allen Forumsmitgliedern eine möglichst gesunde Weihnachtszeit und ganz viel sinnvolle Beschäftigung mit unserer Spur 0, denn die Wirklichkeit ist eh nur noch ein Fragezeichen. In dem Sinne, lasst das Licht im Moba-Zimmer nicht ausgehen.
Viele Grüße
Eckhard
-
-
Hallo Kollegen der Spur 0,
wir, die Betreiber der Rheinischen Kreisbahn möchten Euch ein paar Bilder der Gesamtanlage zeigen.
Ein Teil der Erweiterung (wir werden hierzu berichten)
Hier ist der Anschluß an die große weite Welt vorgesehen.
Wir wünschen Euch und euren Liebsten ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest und bleibt gesund.
Für die RKB
Dieter
-
-
Hallo.
Hier ein bild von mein neue module project fahr gruppe spur nul regio Drenthe /Groningen /Friesland In die Niederlanden im die nehe von der Deutsche grens Leer / Haren EMS .
Leider durch Covid 19 von ab Marz 2020 keine fahrtreffen mehr platz gefunden. Aber die bau an mein teil von der module geht noch immer weiter.
Mit freundliche grussen.
Bernhard. 1967
-
-
-
-
Hi Bernhard,
das württembergische Stellwerk sieht phantastisch aus.
Ich suche für mein Stellwerk die gleiche Treppe. Kann man die irgendwo einzeln erhalten?
Viele Grüsse. Jay, the K.
-
-
Ein Rundgang "in" meiner Anlage - Einstieg von unten im Flur und dann durch die beiden Zimmer. Lichttechnisch nicht so toll, es war Sommer damals.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Hier noch 3 Panoramabilder herausgekramt auf dem iPhone. Sind nicht mehr ganz aktuell.
-
Hallo Mobahner,
o. k. - auch ich versuche mal einen Gesamtüberblick über die Anlage der „Bad Tiefenthaler Bahn“ zu vermitteln, was mir aufgrund der raumfüllenden Rundumanlage in einem Stück zur Gänze nicht gelingen mag (wobei ich einräumen will, dass meine Fotokünste sehr verbesserungswürdig sind). Mit Hilfe des Orientierungsplans ist es aber sicher möglich die Bilder 1 bis 3 entsprechend zuzuordnen und im Geiste so doch einen Gesamteindruck der Anlage entstehen zu lassen.
Zusätzlich noch drei Detailbilder, welche ein Übriges zum Gesamteindruck beitragen können. Das Originalzuglaufschild „TEE 26 Erasmus“ in der Vitrine hat mir einstmals mein leider verstorbener Freund Dieter Ackermann verehrt.
Ach ja – und sooo schön aufgeräumt war mein Mobazimmer selten. Ich habe mir vorgenommen dies im Fortgang in etwa in dieser Form beizubehalten (ha, ha, ha, weis ich selbst: Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert
).
Viel Spass wünscht …
-
@ Thomas (Werkelburger)
Hallo Thomas,
sehr schönes Schmalspurdiorama!
Frage: Wo hast Du den den "Russen" her? Ist das ein Eigenbau? Wenn ja - Kompliment: Wenn nein - woher?
Für Aufklärung im Voraus besten Dank.
-
Auch wenn ich nicht Thomas bin, den Russendiesel hat Ralf Stass als Bausatz entwickelt:
-
Moin,
ich hatte über Weihnachten auch ein bißchen Zeit.
Da ich nicht der beste Fotograf bin hier ein kleines Video
von dem fertigen Teil meiner Anlage.
Viel Spaß beim schauen und bleibt gesund.
Gruß Jörg
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.P.s.: das knacken kommt vom Fußboden des Dachbodens.
-
@ Hubert The Goose,
Hi Hubert,
danke für die schnelle Antwort!
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!