Hallo,
mich würde mal Interessieren welche Zentralen ihr im Einsatz habt. Es geht nicht darum welche besser oder schlechter ist.
Jeder hat so seine Vorlieben und erfahrungen gemacht.
Habe jetzt schon etliches im Forum gestöbert.
Hallo,
mich würde mal Interessieren welche Zentralen ihr im Einsatz habt. Es geht nicht darum welche besser oder schlechter ist.
Jeder hat so seine Vorlieben und erfahrungen gemacht.
Habe jetzt schon etliches im Forum gestöbert.
Roco z21 (weiß))
Gruß Thomas
Moin,
ich nutze die Lenz Zentrale LVZ200. Kenne aber auch nur die.
Gruß
Detlev
Moin,
Ecos 2 von ESU
ESU Ecos 2
Moin,
noch einer mit der Ecos.
Gruß Thorsten
Erst Roco Multizentrale Pro (mit der blauen Funkmaus) -> ging leider kaputt, sonst hätte ich die heute noch
Jetzt DR5000-ADJ DCC Multi-Bus Zentrale von Digikeijs
Hallo Stefan,
wir, die Westsächsischen 0e Freunde, nutzen die Z21 schwarz mit der
Wlan-Maus für unser Modularrangement, super Sache.
Dazu noch den passenden Booster.
Zu Hause reicht für meine ca. 18 Meter Modulanlage die alte Rocozentrale mit
der Multimaus (rot).
Grüße Reinhard
Moin,
hatte die Daisy II von Uhlenbrock, die hat leider nicht genügend Leistung für Spur 0. Deswegen bin ich jetzt auf die LZV200 von Lenz umgestiegen.
Marc
Eine schwarze Z21 und Mäuschen mit ohne Schnur...
Gruß
Adalbert
Hallo,
Daisy II von Uhlenbrock mit Funkregler. Einen Booster habe ich auch, falls die Leistung mal nicht reichen sollte. Ging aber bislang ohne.
Grüße
H3x
An einer Anlage Lenz LZV100 und an der anderen Digikeijs DR5000 (im Modus Z21).
Freundlicher Gruß
EsPe
Zimo MX1
Gruß Rainer
Z21 weiss mit 4A Netzteil direkt
und auf der anderen Anlage die alte MasterControl von Tams mit 5A Booster unter TC silber
bleibt gesund und schöne Weihnachten
Seit über 20 Jahre Lenz.
MS2 von Märklin und SC7 von KM1.
Gruß Michael
Moin,
mein digitaler Einstieg war seinerzeit ein ESU Navigator, weil ich ohne Kabel fahren wollte. Den habe ich jahrelang gequält und immer wieder fit gemacht (Joystickkontakte!), bis absolut nichts mehr ging. Der hat wirklich seinen Job erfüllt. Die als provisorischer kurzfristiger Ersatz beschaffte second hand-Multimaus mit schwarzem Verstärkerkästchen tut gelegentlich immer noch ihren Dienst.
Aus Interesse an der Spielerei kamen eine Märklin MS2 und eine handy-/tabletgesteuerte z21start im mobaeigenen WLAN dazu. Sowohl in N wie auch in 0 funktionieren alle problemlos. Auch bei gleichzeitigem Einsatz von Lenz-94 mit V80 und V200.1 des MitBeWerbers...
Viele Grüße,
Carsten
mehrfach LZV100, z. T. auch umgebaut als Booster -> völlig problemlos
-> noch mit ein paar LH90, einfach wegen seines Fahrtrichtungsschalters mit Null-Stellung -> Mittelstellung ist einfach AUS
Hallo,
1x Tams MasterControl Zentrale
2x Lenz Booster LV102
2x Tams HandControl Handregler (kabelgebunden)
1x Roco WLAN Multimaus
Gruß aus dem Süden,
Bernd
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!