Schon seit einigen Jahren liebäugle ich mit einer V60 von Spring, hatte sie aber auf Börsen, …. meisten komplett übersehen. Durch eine Anfrage vor einiger Zeit hier im Forum habe ich mich mal umgehört und durch Zufall bekam ich von einem guten Freund eine angeboten. Nach Erhalt des Modells hatte ich mir es mal genauer angesehen, im Großen und Ganzen ist es für die Jahre doch recht gut gemacht. Nach Rücksprachen mit ein paar weiteren Modellbahn Kollegen habe ich mir einiges zu dem Modell erzählen lassen und bekam auch bereits die ersten Tips und Bauteile für einen Umbau.
Zuerst wurde die Lok in ihre Einzelteile zerlegt und in Bremsflüssigkeit eingelegt. Das meiste der schwarzen Farbe ging recht gut ab, das Rot allerdings erwies sich als sehr widerspenstig und ging so gut wie gar nicht ab.
Trotzdem konnte ich schon einmal ein wenig mehr erkennen, zum Beispiel dass bei dem gegossenen Umlauf eine Ecke schlecht aus der Form kam.
Die restliche Farbe habe ich letztendlich sandgestrahlt um nun den Rahmen und den Umlauf genauer unter die Lupe zu nehmen.
Unterbau:
Als erster gefällt mir schon mal der Rahmen mit seinen angegossenen Bauteilen, der Umlauf allerdings hat einiges das mir nicht gefällt. Zum einem hat das Original kein Riffel- /Rautenblech an der Oberseite sondern aufgeschweißte runde Platten, weiters befindet sich über den Pufferbohlen auch kein Blech sondern ein Gitter. Dann kommen noch die Tritte, die ebenfalls Gitter und keine Bleche sind. Die Stützen des Handlaufs über der Pufferbohle sind in eine Linie und nicht wie beim Modell die äußeren nach hinten versetzt. Mit Sicherheit habe ich noch nicht alles entdeckt aber das reicht schon mal für den Anfang.
Um dies zu korrigieren muss ein neuer Umlauf erstellt werden, dazu habe ich schon mal zu grübeln begonnen und die ersten Ideen.
Aufbau:
Auch der Aufbau ist für sein Alter sehr gut gelungen, da habe ich schon einige Tuningteile erhalten: neue Fenster inkl. Rahmen, ein Abdeckgitter für die Stirnseite des langen Vorbau, …
Antrieb und Räder:
Die Räder sind mir etwas zu breit, der Spurkranz zu hoch, … da überlege ich noch, entweder Demko oder Heller. Dann fehlt nur noch der Antrieb, bezüglich Getriebe und Motor bin ich auch noch am überlegen.
Alles im Allem also einiges zu tun, packen wir’s an ….